Mischungen Dunlop KR108 190/55
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Hallo Wolle,
ist das mit dem Einstellen des 195er wieder eine Eintagsfliege (gleiche Situation gab es ja schon vor 1,5 Jahren) oder ist es dieses mal final?
Danke dir!
ist das mit dem Einstellen des 195er wieder eine Eintagsfliege (gleiche Situation gab es ja schon vor 1,5 Jahren) oder ist es dieses mal final?
Danke dir!
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
lt. Dunlop soll das Final sein, aber wer weiß schon was morgen ist 

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7385
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Ich finde keine Angaben zum Luftdruck auf der Dunlop HP für den 190/55'er KR108. Einziger Hinweis, den ich finden konnte:
Luftdruck
1,1 bar kalt
1,3-1,5 bar warm
Passt das? Erscheint mir sehr gering.
Danke, und Grüße,
Henning
Luftdruck
1,1 bar kalt
1,3-1,5 bar warm
Passt das? Erscheint mir sehr gering.
Danke, und Grüße,
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7385
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Bin in UK fündig geworden, das sollte aktuell sein:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Hallo Henning,Henning #17 hat geschrieben: ↑Montag 1. September 2025, 12:15 Bin in UK fündig geworden, das sollte aktuell sein
ich fahre den KR108 in MS2 und MS4 auch meistens mit etwa 1,1-1,3 aufgeheizt raus, je nach Asphalttemperatur.
Zielluftdruck dann etwa 1,3-1,4 (max.). Damit ist der Grip tadellos und der Reifen sieht perfekt aus.
Selbst bei unter 20°C Asphalt bin ich damit bei dem MS2 sehr gut zurechtgekommen.
Leider findet man nur noch Restbestände vom 195/65 und der 200/70 Bigsize ist mir schlicht zu teuer.
Sobald ich über 1,4 hinausschieße, beginnt er bei mir allerdings aufzureißen.
Die Karkasse ist einfach deutlich stabiler, dadurch der geringe Betriebsdruck.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7385
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Danke für deine Antwort, die Werte vom 108'er 190/55 SSP sollten mit den 195/65 und der 200/70 Bigsize korrelieren. Wie verhält sich die Einstellung vom Federbein - bedingt die stabilere Karkasse eine deutliche Anpassung der Dämpfung?
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- heinirsv Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 10:20
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Valencia
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Hi Henning,
ich bin den 195/65 immer mit 1,5 heiß gefahren. Das hat super funktioniert mit astreinem Abriebbild und langer Laufleistung.
Wenn du von Bridgestone kommst brauchst du erst mal nichts groß verstellen.
Viele Grüße
andy
ich bin den 195/65 immer mit 1,5 heiß gefahren. Das hat super funktioniert mit astreinem Abriebbild und langer Laufleistung.
Wenn du von Bridgestone kommst brauchst du erst mal nichts groß verstellen.
Viele Grüße
andy
Gruß
andy
andy
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Sehe ich wie Andy, ich wechsle am Hinterrad auch oft zwischen Bridgestone und Dunlop ohne die Dämpfung anpassen zu müssen.Henning #17 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. September 2025, 09:35 Danke für deine Antwort, die Werte vom 108'er 190/55 SSP sollten mit den 195/65 und der 200/70 Bigsize korrelieren. Wie verhält sich die Einstellung vom Federbein - bedingt die stabilere Karkasse eine deutliche Anpassung der Dämpfung?
Kommt man von Metzeler/Pirelli kann das eventuell aufgrund der weicheren Karkasse erforderlich sein. Die paar Metzeler (K1, K2, TD), die ich hinten bisher gefahren habe, hatten aber bei mir auch kein Problem. Bei Pirelli bin ich raus.
- socialkills Offline
- Beiträge: 489
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Rechnitz (Ö)
- Kontaktdaten:
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Ich fahre den 190er SSP auf meiner 6er in der MS2 Mischung immer und überall. Heiß max. 1,5 aber kann man bis 1,2 bar runterfahren. Reifenbild immer wie geleckt und Grip ohne Ende. Musste nur die Druckstufe am Federbein komplett aufmachen. Laufleistung je nach Rennstrecke so ca. 70 Runden und selbst da ist noch immer genug Grip vorhanden und fängt nicht arg zu rutschen an.
Follow me
http://www.instagram.com/no.stefan.40/
Need a Logo
http://www.instagram.com/designschusterei/

Need a Logo

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7385
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Mischungen Dunlop KR108 190/55
Kontaktdaten:
Das klingt gut, bin gespannt was Campari dazu sagt, wenn Sie den Dunlop in Misano getestet hat 

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most