Zum Inhalt

Transporter suche

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Johnny hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:Happig sind auch die Steuern, wenn als PKW zugelassen. Dann kostet der 75 PS Diesel rund 550 Euro an Steuern.

das ginge ja noch, dafür müsste dann aber mindestens ein extrem teurer Diesel Kat nachgerüstet worden sein. Wenn nicht fast das doppelte.
Hab mich mal bei nem Scudo schlau gemacht, der war EZ 96, also Diesel ohne Kat, da hat mir der Händler 25 Euro und ein paar verquetschte genannt. Wenn mir einer die Schlüssel Nr.1 aus den Papieren gibt, kann ich die Steuer nachschlagen.
Johnny, kannste glauben, wenn kein Kat, dann über 900 Euro beim 2,4 L. Mit Euro 2 Kat sind immernoch ca 380 Euro fällig. Meiner war zum Glück aufgelastet.

Mein 2,4 bekam bei 205 000 km einen neuen Zylinderkopf, damit bin dann noch mal 100 000 km gefahren. Als ich ihn dann im August mit knapp 300 000 km verkauft hab, lief er immernoch. Bei entsprechender Pflege sind 400 - 500000 km durchaus möglich. Dennoch sind die Verschleissteile nicht gerade preiswert, egal ob TDI oder nicht.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3658
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

:shock:
dann kriegt der doch tatsächlich die maximale Steuer von 37,58 Euro pro 100ccm aufgedrückt, macht im Endeffekt 925 Euro.
Fast 1000 Euro dafür, dass man auf den Straßen fahren darf. Hat da wer den Arsch offen oder hat da wer den Arsch offen ?
  • dave Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 17:01
  • Wohnort: düsseldorf

t4

Kontaktdaten:

Beitrag von dave »

hallo leuts
als ich mal den t4 von jogiblade nach valencia gefahren bin stand für mich fest,son ding muss her!
nach längerer suche fand ich auch nen 95 er multivan mit 1,9 td.
tdi hätte ich auch noch besser gefunden aber da zahlt man eben ca.3000 euros mehr.
nachdem meiner die gleichen pimp-massnahmen wie jogis hinter sich hatte,bin ich nur noch happy mit meinem multi.
mal eben in den schwarzwald mit 7 personen,oder rennmopeten hinten
drin,oder die gute alte xt plus ein paar fahrräder,oder zelten fahren mit kompletten gerödel alles kein problem.
auch als womo zugelassen plus auflastung:versicherung inkl.teilkasko
im jahr 339 euro,steuer 172 euro.verbrauch wählbar zwischen 6liter(rumschwulen) und 11 liter(volllast mit 2 mopeten plus gerödel)
fazit:der liebe jong is voll zofriede
ich hoffe bei der entscheidungsfindung geholfen zu haben.
ps:falls mal etwas nicht in ordnung sein sollte:JOGI BITTE HILF MICH!!
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Spatz hat geschrieben:Also wenn das jemand macht, bitte Bilder einstellen :D
Wir sind mal zu fünft nach Brno gefahren. Klar, zwei Mopeten waren auf`m Hänger aber 3 hatten wir im Sprinter und mitgefahren sind natürlich alle fünfe. War gemütlich (siehe Bild). Dabei hatten wir aber natürlich alle Fahrerausstattungen und alles Material was so benötigt wird inkl. aller Montageständer, große Kühlbox und Werkzeugwagen.
Nicht zu vergessen der Riesenständer von Nico als wir Pilzen erreichten. :sucking:

Fakt: 3 Mopeten in Sprinter/LT mit mittlerem Radstand sind kein Problem. 2 vorwärts an die Wand, eins rückwärts in die Mitte.

Bild
Bild
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Reidi:
das zweite Bild hätte nicht sein müssen :shock:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Phoenix hat geschrieben:Reidi:
das zweite Bild hätte nicht sein müssen :shock:
wollte ja nur zeigen wie gemütlich wir`s hatten. Klar sind das alles Hackfressen mit Ausnahme des zweiten von links. :roll: :roll:
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Classic Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:02
  • Wohnort: Ottobrunn

Kontaktdaten:

Beitrag von Classic »

Ha, das Thema steht bei mir auch gerade zur Debatte (nachdem mein alter Commodore wohl Fratze ist & ich mich gestern gegen ne schoene DS entschieden habe :D ) & wollte mal diesen fred anzapfen: mit nem T4 und sonstigen richtigen Transportern kann ich nicht viel anfangen und schaue deshalb jetzt intensiver nach dem Grand Espace von Renault. Hat da jemand Erfahrung mit, gehen 2 Mopeds rein (Breite ist wichtig weil 2 olle BMW's rein sollen), wie zuverlaessig sind die Dinger? Schaue eher nach Modellen zwischen 98 - 02, also die vorletzte Serie. Tendiere eher zu Benzinern (114 PS oder 140) weil ich sonst sehr wenig Auto fahre, von daher ist der Spritverbrauch auch keine Entscheidungsgroesse bei mir (jemand Erfahrung mit dem 3.0l V6 mit Automatik :lol: ?)

Danke & Gruesse,

Daniel
Speed is our Business!
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

@all

also ich zapf das hier auch mal an.

Wieso schreibt keiner ausser "as" was über den Vito oder V-Klasse.

Mich intressiert der V230 TD mit 98 PS, den bekommt man relativ günstig und der passt auch in jedes Parkhaus und man kann damit auch noch ein paar Hackfressen transporttieren.

Sagt mal eure Meinung zu der V-Klasse
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

schleicher hat geschrieben: Sagt mal eure Meinung zu der V-Klasse
Bin mal einen nach Rijeka gefahren. Fährt sich wie ein LKW. :?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Bin mit meinem V 220 CDI mit 122 PS in den letzten 1,5-2 Jahren ca. 70.000 km auf jede erdenkliche Rennstrecke gefahren (das letzte halbe Jahr im WoWa-Betrieb) und möchte das Auto nicht mehr missen. Fährt sich sehr ordentlich, verbraucht je nach fahrweise zwischen 8 und 12 Liter Diesel und es passen zwei Motorräder problemlos rein. Und das bei einer geringeren Außenlänge als bei einem VW Passat. Und die Höhe passt auch in jedes Parkhaus. Wenn's sein muss, rennt das Teil 180, das reicht um von Brünn in knapp 5 Stunden in Stuttgart zu sein.

Probleme hatte ich einmal mit dem Quersperrventil der Niveauregulierung, ist wohl ein bekannter Schwachpunkt der Kisten.
Ich würde mir dieses Auto jederzeit wieder kaufen!

Gruß
Shark

Edit: Die Baujahre vor dem Facelift in 2002(?) waren angeblich wohl etwas anfälliger in der Technik.
Antworten