Zum Inhalt

Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Schubabschaltung ist leider noch bei mir drinnen aber ja im großen und ganzen kenne ich es, das hasse ich bei allen neuen motorrädern. aber das würde das problem erklären, weil es eben konstant ist. Was ich weiß kann man den Kat drinnen lassen nur wird der schneller kaputt, was mir komplett egal wäre. Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir schon längst ne RS 660 auf rennstrecke umbauen und alles.


Die testfahrt muss ich nicht machen, ich weiß schon so das ich zu schwer bin und theoretisch die Federn anpassen lassen müsste bzw hinten neues Federbein aber das würde 4 stellig kosten und da ich diesen haufen sch.... sowieso verkaufen will für eine street triple 765, verschwende ich das Geld nicht mehr an der. Aber das werde ich bei der Streety dann machen, weil danach will ich viel mehr Rennstrecke fahren und vom Red Bull Ring diese 20 min turns mehr mitnehmen, also sowas wie Nordschleifen Touristenfahrt, im sommer darf man auch mit Slicks fahren.

Ja weiß ich eh, nur irgendwo muss ich es lernen.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Wenn du nix machen willst, wird das Geschaukel nicht weggehen. Und auch 'ne Streety wird wahrscheinlich aus der Kiste nicht passen, die ist naemlich auch relativ weich im Setup und die Fußrasten sind überraschend tief angeschraubt.

Ohne zu wissen, was du für Zeiten fährst, hab ich aber auch erstmal eher den Fahrstil in Verdacht. Vielleicht ist dieser zu digital, oder du bringst Unruhe beim Hanging Off rein. Ich würde erstmal versuchen wieder den alten Wohlfühlfahrstil zu probieren um sicher zu gehen, dass es dann weg ist.
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

das führt doch zu nichts,
er ist zu schwer für sein schlecht abgestimmtem Fahrwerk und der Feder,
will aber nichts ändern.
Übrigens, es gibt keine Touristenfahren für Motorräder auf der Nordschleife mehr, seit Anfang 2025.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Das ist ja mal mit Abstand der sinnloseste Tread ever.
Das Fahrwerk schaukelt, der Ersteller will nichts ändern und hofft auf eine online-Beratung mit Abhilfe.
Rennreifen müssen nicht gewuchtet werden, die drehen sich sowieso immer.
Komisch nur dass in allen relevanten Wettbewerben die Reifenexperten Reifen wuchten.
Mir als Reifenhändler dreht sich der Magen um. Aber was soll’s, weitermachen bitte. Unterhaltung ist garantiert…..
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Ändern schon, nur eben mit was was möglich ist. Wenn dein motorrad das du verkaufen willst, weil du damit überhaupt nicht mehr zufrieden bist, steckst du ja auch nicht mehr hunderte oder tausend € rein oder? Da spar ich mir das Geld und lass dann bei der Streety alles machen was möglich ist.
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Fl0rian hat geschrieben: Freitag 8. August 2025, 22:38 hey,
Ich habe auch nichts verändert. Das einzige was sich verändert hat, ist das ich gut Gewicht verloren habe und regelmäßig Gym gehe.
Die testfahrt muss ich nicht machen, ich weiß schon so das ich zu schwer bin...
Wenn dein motorrad das du verkaufen willst...
Das ist reiner Diebstahl an Lebenszeit was du hier veranstaltest. :alright:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Sonntag 10. August 2025, 13:35 Ihr haltet euch an einer Sache auf, die nichts mit der besagten aufschauckelei zu tun hat.
Der Ersteller schrieb doch das er mit Hankoff angefangen hat, vielleicht sucht er mal darin die Ursache!
Wer ist eigentlich dieser "Hankoff" ?

Holländer ?
#134
  • Benutzeravatar
  • Binks Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 13:13
  • Motorrad: Busas 99 + 01 + 24
  • Wohnort: neuss

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von Binks »

kadett 1 hat geschrieben: Freitag 15. August 2025, 18:10
-Meyer Kurt- hat geschrieben: Sonntag 10. August 2025, 13:35 Ihr haltet euch an einer Sache auf, die nichts mit der besagten aufschauckelei zu tun hat.
Der Ersteller schrieb doch das er mit Hankoff angefangen hat, vielleicht sucht er mal darin die Ursache!
Wer ist eigentlich dieser "Hankoff" ?

Holländer ?
Hankoff = Hang-Off

Holländer = Eine Person aus den Niederlande
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich hätte einen Smiley setzen sollen... ;)
#134
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrwerk instabil, wie kann ich das beheben?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Taurus hat geschrieben: Freitag 15. August 2025, 17:37 [
Das ist reiner Diebstahl an Lebenszeit was du hier veranstaltest. :alright:
......so meinte ich das....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten