Bei Stardesign wo ich letztens war, gabs kein Fahrwerks Typen meines Wissens nach. Falls der auch über Online hilfe anbietet würde ich ihn sicher fragen, weil Rennstrecke ist ja leider eher schlecht nochmal das Jahr.zillo hat geschrieben: ↑Sonntag 10. August 2025, 07:29Eine Überprüfung/Einstellung des Fahrwerks (ohne Service) kostet dich auf dem Track zwischen 50 und 70€, das sollte schon mal drin sein.Fl0rian hat geschrieben: ↑Samstag 9. August 2025, 12:26 Nächste event wird leider erst nächstes jahr sein, hatte ein paar ungewollte ausgaben die viel zu teuer waren. Ich könnte ja nochmal zu dem Fahrwerk Shop fahren, der ist ja keine 30 min entfernt von mir.
Theoretisch müsste ich ja mehr Zugstufe nehmen oder?
Vor Allem kann man dann sich danach auch noch einmal besprechen und ggf. nachregulieren, wenn es noch nicht passt.
da du eine MT fährst, würde ich dir mal Sascha Schröder empfehlen, der macht auf einigen Trackdays den Fahrwerksservice. https://racesupportservice.de/rss/
Das mit der Zugstufe kann man pauschal so nicht sagen. Zu viele Faktoren bestimmen das Fahrverhalten und vielleicht ist da auch mal ein richtiger Service fällig.
Mit richtigen Service meinst du einen generellen oder? Weil den hatte ich Mitte-Ende April