Zum Inhalt

Welchen Slick zum Einstieg?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • DuDi Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 21. April 2025, 17:14

Re: Welchen Slick zum Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von DuDi »

Ok danke schonmal für die Unterstützung,
Ich fahre mein Scv4 noch auf und dann teste ich mal den TD….
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Welchen Slick zum Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Zum Verschleiß des TD: Das scheint von diversen Faktoren anzuhängen. „1 Tag kaum Verschleiß“ klingt für mich wie ein Märchen. Nach 2 Tage incl drehen sind bei meinem die Löcher außen weg und der Grip hatte auch schon bessere Zeiten gesehen…
Für mich hält der Conti deutlich länger.
IMG_5777.jpeg
Gruß, J-C
  • Mishki Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 11:19

Re: Welchen Slick zum Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mishki »

Kommt auf die Maschine und Tempo an.
Als Anfänger mit 600er ist es was anderes, als wenn man 200ps Maschine mit 90-100kg schwerem Fahrer bewegt.
Hier mein Bild nach einem Tag
Dateianhänge
IMG_7094.jpeg
  • Mishki Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 11:19

Re: Welchen Slick zum Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mishki »

Mich würde interessieren, ob Conti gleichen Grip hat und wie das Handling im Vergleich zu TD ist🤔
Man bekommt Conti deutlich günstiger
  • Maik77 Online
  • Beiträge: 398
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Welchen Slick zum Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Kingtyre bekommst du noch günstiger..aber ob ich an der Verbindung vom Mopped zum Asphalt sparen sollte?!?
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Welchen Slick zum Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Mishki hat geschrieben: Mittwoch 30. Juli 2025, 22:21 Mich würde interessieren, ob Conti gleichen Grip hat und wie das Handling im Vergleich zu TD ist🤔
Man bekommt Conti deutlich günstiger
Besseres Handling, und mehr Grip. Getestet wurde der Conti vorne und hinten in Medium. In soft hat der noch mehr Grip.
https://reifenpresse.de/2021/06/15/ps-r ... eils-nahe/
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welchen Slick zum Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ich fand den Conti Dreck Schlick auch nicht schlecht. Bin aber etwas in Sorge. ob das auch was für Mugello um die 30°C ist.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Welchen Slick zum Einstieg?

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Ich würde sagen der Conti hält länger und ist zumindest stabiler. Fängt nicht so schnell an hinten wegzuwalken. Kann aber nicht so recht sagen warum, im direkten Vergleich hab ich mich mit Supercorsa SP v4 etwas wohler gefühlt. Mag ne Geometrie-Sache sein, der Conti ist in 180/60 deutlich kleiner als Metzeler/Pirelli.
Übrigens hab ich meinen auch nicht mit 200+ PS drangsaliert, sondern mit „nur“ 150PS.

Achja: Conti hinten in Soft kann ich nicht empfehlen: Beim Bekannten war der Ruck-Zuck weg.
Gruß, J-C
Antworten