Zum Inhalt

Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Mal wieder so ein Tag an dem man merkt, dass es halt doch auf 1mm ankommen kann.
In diesem Fall war die neue Raddistanz 1mm zu schmal und ich musste mit der Flex aus einer 2,5mm Scheibe eine 1mm Scheibe schleifen. Die Finger haben zwar zwischenzeitlich geglüht aber sind noch dran.
Und die Felge läuft jetzt zentriert.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Bremssättel neu ausgemittelt und hinten neue Bremsscheiben Installiert. Diese sind außen schön rund und angefast, weshalb sie einfach in den Sattel flutschen.
Die alten Scheiben sind zu verkaufen (siehe letztes Bild.)
Hinten ist der neue Kettenradträger entworfen und bestellt. Hoffentlich wird er bis Brünn fertig. 😬
IMG_20250614_092936_1.jpg
IMG_20250614_092917.jpg
IMG_20250614_113545.jpg
IMG_20250614_113550.jpg
IMG_20250614_105417.jpg
IMG_20250614_165905.jpg
IMG_20250614_175654.jpg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Es ist in den letzten Wochen richtig viel passiert. Leider so viel, dass ich nicht dazu gekommen bin meine treuen Leser auf dem Laufenden zu halten. Was war also los?

Die Vorderradfelge hat natürlich nicht direkt gepasst weil ich ein falsches Maß für die Distanz genannt bekommen hatte. Darum musste ich erstmal in mühevoller Kleinarbeit eine der Scheiben von 2,5mm auf 1mm abschleifen.

Mit der Flex eine heiße und langwierige Angelegenheit. Zum Glück blieben meine Finger dabei verschont.. zumindest halbwegs. Hauptsache die Felge war endlich drin!
IMG-20250614-WA0018.jpeg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Hinten sah die Sache leider komplizierter aus. Der Kettenradträger der K5 ist 5mm zu breit. So auch bei der MARVIC Felge. Darum war die einzige Lösung für mich einen neuen Kettenradträger zu entwerfen. Vorteil daran: ich konnte ihn gleich passend auf das Maß der SRAD Kettenräder machen.

Also nicht verzagt und das Zeichenprogramm aktiviert. Dieses Mal sogar in 2D und 3D. Der Auftrag zur schnellen Ausführung ging an meinen guten Freund Martin von Bähr Racing, der meine Bestellung in Rekordzeit und Perfektion ausgeführt hat.
Kettenradträger Marvic.JPG
Kettenradträger Marvic.JPG (22.25 KiB) 200 mal betrachtet
Kettenradträger Marvic Hinten.JPG
Kettenradträger Marvic Hinten.JPG (24.89 KiB) 200 mal betrachtet
Wie man sieht besteht das Konstrukt aus einem gefrästen Hauptteil aus AW 7075 und eingepressten Alu Hülsen, die mit Titanschrauben gesichert werden. Dazu kamen dann noch neue Hülsen für vorne bei denen eine auf der Gewindehülse aufgesteckt und eine auf die Achse gesteckt wird. So ist ein Wechsel auf Regenfelgen im Handumdrehen möglich!
IMG-20250615-WA0055.jpg
IMG-20250618-WA0008.jpeg
IMG-20250623-WA0033.jpg
IMG-20250623-WA0034.jpg
IMG-20250624-WA0037_1.jpg
IMG_20250625_184810.jpg
IMG_20250625_185402.jpg
IMG-20250625-WA0072.jpeg
Zeitgleich war auch mein neues Öhlins Federbein bei Pepe Tuning in Arbeit. Auch wenn es komplett neu war mussten ein paar gealterte Dichtungen getauscht und die Feder auf mein zartes Gewicht angepasst werden.
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Leider waren die Teile von Martin und das Federbein nicht rechtzeitig für meinen Gastauftritt beim Flugplatzrennen in Walldürn fertig – der Termin war aber auch extrem knapp und zaubern können beide nicht. Zumindest mit der neuen Vorderradfelge konnte ich an den Start gehen.

Ich hatte mir von der Strecke nicht viel erwartet und diese Erwartungen wurden sogar unterboten. Ein enger Kurs mit vielen Bodenwellen, Löchern und wenig „echter“ Action (Kurven). Doch nach ein paar Turns hatte ich langsam Spaß daran in den engen Schikanen umzulegen um danach den Hahn voll aufzuziehen und wurde wie so oft immer schneller. So schnell sogar, dass es im Qualifying für P6 im Starterfeld der Superbikeklassen reichen sollte.

Die Rennen waren allerdings eine harte Probe. Bei gut 35°C startete Rennen 1 und wurde nach einer halben Runde wegen einem Sturz genau vor mir abgebrochen. Nach einer Weile kam dann der Restart bei dem ich super von der Linie weg kam und mich hinter der schnellen #14 aka Bernd Kreuzer einreihen konnte. Nach einigen Probeansätzen konnte ich mich dann endlich an Bernd vorbeibremsen und die Flucht nach Vorne ergreifen! Auch Reinhard Strack viel mir kurz danach zum Opfer und nach einem kleinen Kontakt mit einem Sandsack kam bald endlich die ersehnte Zielflagge. Es war einfach viel zu heiß…

Am Ende der Strapazen stand P3 für mich zu Buche! Wow!

Im Rennen 2 am Sonntäglichen High Noon lief es fast genauso. Reinhards Mille stellte leider auf dem Weg zur Startaufstellung den Dienst ein also hatte ich nur wieder das Vergnügen mit Bernd und seiner grünen Z1000. Wieder brach ein furioses Duell aus, dass vor allem auf der Bremse ausgetragen wurde. Trotz dem Hubraumnachteil konnte die Kawa nicht so leicht wie von Bernd erhofft an mir vorbei ziehen und ich konnte die Position bis zum Zielstrich verteidigen. Wieder P3 auf einer für mich komplett neuen Strecke. Einfach Wahnsinn und ein super Abschluss für dieses körperlich anspruchsvolle Wochenende im (gefühlten) Vorhof der Hölle. Ob ich nächstes Jahr wieder am Start sein werde? Mal sehen. Auf jeden Fall habe ich mich sehr über die zahlreichen Besucher gefreut und hatte Spaß auf der Strecke!
1.jpeg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpeg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Zurück also in die Werkstatt, denn es stand ein „Double-Header“ an. Am Wochenende nach Walldürn ging es nämlich fast direkt auf die frisch asphaltierten Weiten des Autodrom Brno für die CSBK Läufe 3+4. Zum Glück wurden das Federbein und die Frästeile rechtzeitig hierfür fertig und ich konnte nach einiger Fahrzeit um die Teile abzuholen das Motorrad rechtzeitig fertig stellen. Trotz meiner immer währenden Befürchtungen mich irgendwo vertan zu haben, passte die Felge perfekt in die Schwinge und die Kette war direkt perfekt in der Flucht.
1.jpeg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
Auch ein paar kleine Details konnte ich noch erledigen. :D
8.jpg
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Also alles zusammengebaut, eingeladen und los ging es ins 650km entfernte BRNO.

Am Trainingsfreitag traf mich im ersten Turn fast der Schlag. Das Motorrad legte sich fast von selbst in die Kurven und ich konnte es reinlaufen lassen wie noch nie! Allerdings war das so ungewohnt, dass ich keine einzige Linie traf. Das stellte sich dann erst im Laufe des Tages ein. Nach einem erfolgreichen Trainingstag wollte ich dann zusammen mit Bernd Kreuzer das 2H GEC Langstreckenrennen in Angriff nehmen. Nach einem tollen Start fing es leider nach einigen Runden an zu Regnen und ich entschloss mich in die Box zu fahren. Nach Rücksprache mit Bernd packten wir unseren Kram zusammen, da wir beide keinen Crash riskieren wollten und die CSBK Rennen im Fokus standen.

Wir konnten natürlich nicht ahnen, dass die Strecke nach ca. 20 Minuten wieder knochentrocken war… Egal. Abhaken und am nächsten Tag weiter machen.

Der Samstag drehte sich um unsere Qualifyings bei denen ich mich mit einer 2:19,185 auf P7 qualifizieren konnte. Allerdings hatte ich extrem mit der Schräglagenfreiheit zu kämpfen der meine Stiefel zum Opfer fielen. Nachdem höher montierte Rasten das Problem nicht lösen konnten, schraubten Bernd und ich das Heck ein paar Zentimeter höher. Beim Warm Up am nächsten Morgen konnte ich die Änderung ausprobieren und fuhr just eine Bestzeit von 2:19,792 in der einzigen vollen Runde. Meine Stiefel hatten keinen Bodenkontakt also war ich für die Rennen super aufgelegt.
1.jpeg
Bei Rennen 1 erwischte ich einen super Start und konnte mich gleich hinter Andreas Peck #19 einsortieren. In Runde 3 folgte das Überholmanöver kurz bevor wir wegen einer blau rauchenden Kawasaki das Tempo kurz rausnehmen mussten. Danach folgte ein hartes Duell Reihenvierer gegen V2. Leider war ich dabei so auf das Heck der Honda fokussiert, dass ich nicht mehr mitbekam in welcher Runde wir uns befanden und so sah ich die Zielflagge erst beim Rausbeschleunigen aus der letzten Kurve. Den finalen Angriff hatte ich für die nächste Runde geplant… Unterm Strich ein dritter Platz mit dem bitteren Beigeschmack von nur 0,095 Sekunden Rückstand!

2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.jpg
Im zweiten Rennen am Nachmittag ging der Start leider nicht so glatt und ich wurde von mehreren Gegnern überholt. In Runde 5 konnte ich mich dann wieder an Pecky vorbeibremsen und die Verfolgung von Wolfram Kiese #18 aufnehmen. In der siebten Runde konnte ich mir dann auch Wolfram schnappen und schoss weiter nach Vorne. In der 3. Letzten Kurve der letzten Runde schnappte ich mir dann noch Heinz Diener mit der #38 um dann im Windschatten der RC30 mit der Nummer 165 über die Ziellinie zu donnern. P2 in der Pro Superbike Klasse für Nymeria und mich. Eine Belohnung für Nymeria und mich nach der ganzen harten Arbeit und den Strapazen der letzten Wochen und auch mein bestes Ergebnis im Trockenen bisher. Auch die neue persönliche Bestzeit von 2:17,331 steht nun zu Buche und ich konnte P2 in der Meisterschaft erfolgreich verteidigen.
6.JPG
7.JPG
8.JPG
9.JPG
10.jpg
Als nächstes geht es in Assen wieder zur Sache! Bis dahin gibt es nur einen großen Service und einige kleine Verbesserungen, denn aktuell bin ich einfach nur extrem zufrieden.

Also sage ich an dieser Stelle: bis bald!

Euer Lion #87
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
  • Black Jack Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Samstag 1. August 2015, 19:00
  • Motorrad: SV1000s
  • Wohnort: Dormagen

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Black Jack »

Herzlichen Glückwunsch
  • Benutzeravatar
  • Lion #87 Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:54
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Suzuki GSX-R 750 SRAD - Aufbau einer WSBK Legende

Kontaktdaten:

Beitrag von Lion #87 »

Black Jack hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 22:43 Herzlichen Glückwunsch
Danke dir! :D
Always try to get faster!

#CSBK #87 #GSXR #SRAD
Antworten