Zum Inhalt

aktuell Grip in Brünn

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Komm grad von Brünn, jetz kann ich auch berichten.
Asphalt ist wirklich richtig gut gelungen. Alle Bodenwellen so gut wie verschwunden. Der Grip ist gigantisch. Es ist teils wirklich schwierig, sich an den Grip zu gewöhnen. Wenn man die Bodenwellen vom alten Belag noch im Kopf hat, fährt man da lange noch so als wären die da, obwohl jetz alles weg is. Man muss sich erstmal drauf einstellen, dass man das Gas schon viel früher aufmachen kann.
Zu den Reifen: Wir hatten nicht die Besten Bedingungen, also eher kalt und zwischendurch Regen. Aber grundsätzlich war festzustellen, dass die weichen Mischungen mit dem Belag nicht klar kommen. Weder in Haltbarkeit noch Grip. Sowohl vorne als auch hinten. Ich hatte zum Rennen hinten einen SC0 probiert, der hatte ab Warmup Lap schon null Grip und war dann ab Runde 5 komplett durch. SC1 habe ich am ersten Tag probiert, is auch aufgerissen.
Pax war auch da und meinte SC3 hinten is ne gute Wahl. Wie sich das ganze bei sehr heißen Bedingungen verhält weiß ich nicht, vermute aber auch dass da sowas wie ein SCX nicht lang gut geht.
Fazit, Brünn ist wieder richtig geil zum Fahren!
@Andre: Ne die 2:02 bin ich leider nicht gefahren :wink: :lol:
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6573
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

briese159 hat geschrieben: Donnerstag 29. Mai 2025, 21:34 Komm grad von Brünn, jetz kann ich auch berichten.
Asphalt ist wirklich richtig gut gelungen. Alle Bodenwellen so gut wie verschwunden. Der Grip ist gigantisch. Es ist teils wirklich schwierig, sich an den Grip zu gewöhnen. Wenn man die Bodenwellen vom alten Belag noch im Kopf hat, fährt man da lange noch so als wären die da, obwohl jetz alles weg is. Man muss sich erstmal drauf einstellen, dass man das Gas schon viel früher aufmachen kann.
Zu den Reifen: Wir hatten nicht die Besten Bedingungen, also eher kalt und zwischendurch Regen. Aber grundsätzlich war festzustellen, dass die weichen Mischungen mit dem Belag nicht klar kommen. Weder in Haltbarkeit noch Grip. Sowohl vorne als auch hinten. Ich hatte zum Rennen hinten einen SC0 probiert, der hatte ab Warmup Lap schon null Grip und war dann ab Runde 5 komplett durch. SC1 habe ich am ersten Tag probiert, is auch aufgerissen.
Pax war auch da und meinte SC3 hinten is ne gute Wahl. Wie sich das ganze bei sehr heißen Bedingungen verhält weiß ich nicht, vermute aber auch dass da sowas wie ein SCX nicht lang gut geht.
Fazit, Brünn ist wieder richtig geil zum Fahren!
@Andre: Ne die 2:02 bin ich leider nicht gefahren :wink: :lol:


aaah sehr cool zu hören. Wir sind am 14/15.06 da. Ich wollte BS Medium und Pirelli SC2 v+h mal testen.
...was bist denn gefahren? Persönliche Verbesserung?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

doctorvoll hat geschrieben: Donnerstag 29. Mai 2025, 21:52
briese159 hat geschrieben: Donnerstag 29. Mai 2025, 21:34 Komm grad von Brünn, jetz kann ich auch berichten.
Asphalt ist wirklich richtig gut gelungen. Alle Bodenwellen so gut wie verschwunden. Der Grip ist gigantisch. Es ist teils wirklich schwierig, sich an den Grip zu gewöhnen. Wenn man die Bodenwellen vom alten Belag noch im Kopf hat, fährt man da lange noch so als wären die da, obwohl jetz alles weg is. Man muss sich erstmal drauf einstellen, dass man das Gas schon viel früher aufmachen kann.
Zu den Reifen: Wir hatten nicht die Besten Bedingungen, also eher kalt und zwischendurch Regen. Aber grundsätzlich war festzustellen, dass die weichen Mischungen mit dem Belag nicht klar kommen. Weder in Haltbarkeit noch Grip. Sowohl vorne als auch hinten. Ich hatte zum Rennen hinten einen SC0 probiert, der hatte ab Warmup Lap schon null Grip und war dann ab Runde 5 komplett durch. SC1 habe ich am ersten Tag probiert, is auch aufgerissen.
Pax war auch da und meinte SC3 hinten is ne gute Wahl. Wie sich das ganze bei sehr heißen Bedingungen verhält weiß ich nicht, vermute aber auch dass da sowas wie ein SCX nicht lang gut geht.
Fazit, Brünn ist wieder richtig geil zum Fahren!
@Andre: Ne die 2:02 bin ich leider nicht gefahren :wink: :lol:


aaah sehr cool zu hören. Wir sind am 14/15.06 da. Ich wollte BS Medium und Pirelli SC2 v+h mal testen.
...was bist denn gefahren? Persönliche Verbesserung?
Ja da wollte ich eigentlich auch hin, aber is jetz voll....
Verbesserung ja, aber zu mehr war einfach zu wenig Zeit (glaub es waren nur 17 volle Runden) und die Übung fehlt irgendwie. Bin jetz fast 2 Jahre nicht gefahren und die Rsv4 kenn ich auch noch nicht.
Am Ende wars ne 2:05.1.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

War auch jetzt von 13.-15.6. mit WSB zum ersten Mal in Brünn. Der Asphalt ist wirklich gut und fährt sich wohl auch schon langsam ein. Von den Pirelli Fahrern hat man jetzt keine großen Probleme mehr gehört, die Michelin Power Performance haben problemlos funktioniert.

Wie schon geschrieben, Grip ist überirdisch, die Strecke ist komplett eben. Fürs erste Mal Brünn war ich mit meiner 2:09 am Schluss doch ganz zufrieden, auch wenn ich bis jetzt keine Ahnung habe wie ich das Omega vernpnftig fahren soll :D
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 672
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

So schlimm kann es nicht sein, zumindest war 2:09 auf dem alten Asphalt eher schon sehr flot.
  • Benutzeravatar
  • Dosi85 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 14:11
  • Motorrad: CBR 600 PC 40
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Kontaktdaten:

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Dosi85 »

doctorvoll hat geschrieben: Donnerstag 29. Mai 2025, 21:52
briese159 hat geschrieben: Donnerstag 29. Mai 2025, 21:34 Komm grad von Brünn, jetz kann ich auch berichten.
Asphalt ist wirklich richtig gut gelungen. Alle Bodenwellen so gut wie verschwunden. Der Grip ist gigantisch. Es ist teils wirklich schwierig, sich an den Grip zu gewöhnen. Wenn man die Bodenwellen vom alten Belag noch im Kopf hat, fährt man da lange noch so als wären die da, obwohl jetz alles weg is. Man muss sich erstmal drauf einstellen, dass man das Gas schon viel früher aufmachen kann.
Zu den Reifen: Wir hatten nicht die Besten Bedingungen, also eher kalt und zwischendurch Regen. Aber grundsätzlich war festzustellen, dass die weichen Mischungen mit dem Belag nicht klar kommen. Weder in Haltbarkeit noch Grip. Sowohl vorne als auch hinten. Ich hatte zum Rennen hinten einen SC0 probiert, der hatte ab Warmup Lap schon null Grip und war dann ab Runde 5 komplett durch. SC1 habe ich am ersten Tag probiert, is auch aufgerissen.
Pax war auch da und meinte SC3 hinten is ne gute Wahl. Wie sich das ganze bei sehr heißen Bedingungen verhält weiß ich nicht, vermute aber auch dass da sowas wie ein SCX nicht lang gut geht.
Fazit, Brünn ist wieder richtig geil zum Fahren!
@Andre: Ne die 2:02 bin ich leider nicht gefahren :wink: :lol:


aaah sehr cool zu hören. Wir sind am 14/15.06 da. Ich wollte BS Medium und Pirelli SC2 v+h mal testen.
...was bist denn gefahren? Persönliche Verbesserung?
Hi und welche Reifen machen in Brünn am meisten Spaß und halten im besten Fall auch länger als einen Tag?

Ich fahre im August nach Brünn und fahre normalerweise vorne SC2 und Hinten V02 medium. Ich habe jetzt gehört das der SC3 hinten wohl ganz gut funktionieren soll.
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

SC1 und SC2 funktionieren vorne ganz gut und halten auch. Hatte vorne den MS3 drauf, war auch ganz ok.
Hinten finde ich ist das alles recht schwierig. I bin auch SC2 gefahren, der ging so 30-35 Runden, hat aber bei 10 Runden schon deutlich abgebaut.
SC3 habe ich nicht gefahren, soll aber vom Verschleiß ganz gut sein.
Das ganze ist jetz bezogen auf die letzte Veranstaltung mit 50 grad plus Asphalt Temperatur.
Sollte ich dieses Jahr nochmal hinkommen, will ich hinten mal den V02 testen. Vielleich kann ja dazu auch schon jemand was sagen wie sich der verhält.?
Oder Michelin? Wer kann da berichten?
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2204
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Danke
  • Benutzeravatar
  • Dosi85 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 14:11
  • Motorrad: CBR 600 PC 40
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Kontaktdaten:

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Dosi85 »

briese159 hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 08:27 SC1 und SC2 funktionieren vorne ganz gut und halten auch. Hatte vorne den MS3 drauf, war auch ganz ok.
Hinten finde ich ist das alles recht schwierig. I bin auch SC2 gefahren, der ging so 30-35 Runden, hat aber bei 10 Runden schon deutlich abgebaut.
SC3 habe ich nicht gefahren, soll aber vom Verschleiß ganz gut sein.
Das ganze ist jetz bezogen auf die letzte Veranstaltung mit 50 grad plus Asphalt Temperatur.
Sollte ich dieses Jahr nochmal hinkommen, will ich hinten mal den V02 testen. Vielleich kann ja dazu auch schon jemand was sagen wie sich der verhält.?
Oder Michelin? Wer kann da berichten?
Hi, super vielen Dank.
Ich denke im August wird es ähnlich heiß sein. Ich starte mal mit einem SC1 und hinten einem V02 Medium. Werde dann für das Endurance Rennen auf vorne SC2 gehen und hinten entweder einen neuen Medium wenn der funktioniert oder dann einen neuen SC3.

Vielleicht kommen bis August noch ein paar Erfahrungen zu den Bridgestone Reifen in Brünn.
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: aktuell Grip in Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

briese159 hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 08:27 Oder Michelin? Wer kann da berichten?
Für Michelin (Power Performance)
Vorne Medium wegen der Stabilität und dem knackigeren einlenken auf der Bremse. Wird locker 2 Wochenenden oder 6 Tage halten.
Hinten (200/60) Soft oder 24. Soft wird etwa so lange halten wie der SC2, der 24er etwas länger.

Am Freitag hatte der neue Asphalt noch fleissig Reifen gefressen, mit mehr und mehr gefahrenen Runden wurde es besser. Habe dann vom Öhlins Service vor Ort noch etwas umgestellt bekommen, danach war das Reifenbild mit den Michelins perfekt. Das 8 Runden Sprint-Rennen am Sonntag hat der Soft dann ohne spürbaren Abbau weggesteckt und sieht noch nach einigen Runden demnächst in Most aus.
Antworten