Transporter suche
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Transporter suche
Kontaktdaten:
Ich möchte mir einen Transporter kaufen, da es am 26.12 nach Spanien geht wozu ein Transporter doch echt nützlich wäre.
Ich hab mich mal so umgeschaut und bin auf einen Hyundai H100 Deluxe 2,5D gestossen
[img]http://www.autoscout24.ch/CarImages/3964853.jpg[/img]
Bringt man da 3 Motorräder und etwas Material rein oder ist das zuknapp?
was gäbe es für Alternativen ?
Preislich bis ca. 4000 Euro
Den Transporter werde ich ausschliesslich zum Transport brauche und nicht als PKW Ersatz.
Ich hab mich mal so umgeschaut und bin auf einen Hyundai H100 Deluxe 2,5D gestossen
[img]http://www.autoscout24.ch/CarImages/3964853.jpg[/img]
Bringt man da 3 Motorräder und etwas Material rein oder ist das zuknapp?
was gäbe es für Alternativen ?
Preislich bis ca. 4000 Euro
Den Transporter werde ich ausschliesslich zum Transport brauche und nicht als PKW Ersatz.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
3 Motorräder DEFINITIV nicht, es sei denn 3 MotoCross-Kisten
Wenn du auch noch Material mitnehmen willst, müsstest du eher nach Transporter mit Hochdach und mind. mittlerem Radstand suchen, LT/Sprinter/Transit/Ducato fällt mir da ein.
In meinen sollten 3 Motorräder reingehen (geschlichtet)
Aber der ist nicht zu verkaufen (vor allem nicht für 4000 EUR)-

Rudi

Wenn du auch noch Material mitnehmen willst, müsstest du eher nach Transporter mit Hochdach und mind. mittlerem Radstand suchen, LT/Sprinter/Transit/Ducato fällt mir da ein.
In meinen sollten 3 Motorräder reingehen (geschlichtet)

Aber der ist nicht zu verkaufen (vor allem nicht für 4000 EUR)-

Rudi
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
3 ausgewachsene Moppeds in einen normalen (mittellangen) Sprinter/Transit/..., das wird aber kuschelig eng. Wenn das den überhaupt geht.
Also 2 gehen locker rein und man hat noch reichlich Platz für den üblichen Kleinkram.
Doch 3? Hmmm... Evtl. mit Matratzen an die Außenwände legen und dort dann festzurren, dann ist in der Mitte Platz. Weil sonst ist zumindest bei meinem mittellangen Transit der Platz in der Mitte recht beschränkt, weil einfach die Radkästen stören. Weiterhin dürfte das Abspannen recht interessant werden.
Dann muß man ja auch für 3 Leute Reifen, Klamotten, evtl. Ersatzteile mitnehmen.
Also wenn das jemand macht, bitte Bilder einstellen
Also 2 gehen locker rein und man hat noch reichlich Platz für den üblichen Kleinkram.
Doch 3? Hmmm... Evtl. mit Matratzen an die Außenwände legen und dort dann festzurren, dann ist in der Mitte Platz. Weil sonst ist zumindest bei meinem mittellangen Transit der Platz in der Mitte recht beschränkt, weil einfach die Radkästen stören. Weiterhin dürfte das Abspannen recht interessant werden.
Dann muß man ja auch für 3 Leute Reifen, Klamotten, evtl. Ersatzteile mitnehmen.
Also wenn das jemand macht, bitte Bilder einstellen

Wie siehts denn mit 2 Moppets (ausgewachsene Rennteile) aus, bring ich die mit Material (2Felgensatz, 2Sätze Reifen, Ständer und 3 Kisten Material) in den Hyundai
, der Preis wäre nähmlich verlockend.
Ich brauch das Teil ja nur für im Winter nach Spanien, im Sommer noch so 3-4 mal für Pann, Brünn, Lede, oder so.
Der Rest des Jahres steht er eh nur rum, also macht es wenig sinn dafür 10000Euro oder mehr auszugeben.
einer für 3 Moppets wäre supergewesen ist aber kein muss 2 passen auch

Ich brauch das Teil ja nur für im Winter nach Spanien, im Sommer noch so 3-4 mal für Pann, Brünn, Lede, oder so.
Der Rest des Jahres steht er eh nur rum, also macht es wenig sinn dafür 10000Euro oder mehr auszugeben.
einer für 3 Moppets wäre supergewesen ist aber kein muss 2 passen auch
In der T4-Klasse bekommst du 2 Moppeds mit allem Zipp und Zapp rein. Wird dann aber ne ausgewachsene Pack- und Pressaktion. Ist aber letztlich problemlos möglich. Denke, der weiße Blitz sollte ungefähr T4-Maße haben. T4 hat 2,40m Ladefläche, Breite liegt irgendwo bei 1,4m, zwischen den Radkästen ca. 1m
Sprinter oder Ducato nimmt 3 Moppeds und Gerödel auf, wenn es nicht gerade der kurze Radstand ist. Die Moppeds stehen dann leicht versetzt neben/hintereinander. Setzt allerdings eine Haltekonstruktion vorraus.
Habe auch schon jemanden gesehen, der in einen T4 mit langen Radstand drei Moppeds reingequetscht hat, aber das kann nur als Notlösung gehen.
Grüße
Hajo
Sprinter oder Ducato nimmt 3 Moppeds und Gerödel auf, wenn es nicht gerade der kurze Radstand ist. Die Moppeds stehen dann leicht versetzt neben/hintereinander. Setzt allerdings eine Haltekonstruktion vorraus.
Habe auch schon jemanden gesehen, der in einen T4 mit langen Radstand drei Moppeds reingequetscht hat, aber das kann nur als Notlösung gehen.
Grüße
Hajo
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Mit der richtigen Beladeladetechnik bekommst Du 2 Mopeds in den Hyundai, inkl. dem ganzen Gerümpel. Zumindest denke ich, das ein T4 nicht viel größer ist und da ging es. In einen normalen LT passen 3 Mopeds mit allem Equipment. Vorne links und rechts jeweils ein Bike und hinten in der mitte eines.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
die 3 Kisten könnten knapp werden. Problem dürfte die Länge der Ladefläche sein. So ein Mopped kommt mal eben auf 200cm und wenn dann nur noch 20cm Platz ist, dann wird es eng für irgendwelche Kisten.
Seitlich dürfte da auch kaum etwas gehen.
Vor dem Transit hatte ich einen Renault Trafic, kurz, normale Höhe. Wenn ich damit gefahren bin reichte der Platz immer aus. Sprich Ständer, Reifen, 2 Benzinkanister, Werkzeugkiste. Passte so schön alles rein.
Doch dann fuhr Adler mit. Keine Ahnung wie der den ganzen Krempel immer in seinen Passat transportiert bekommt
Sein Trick: Viele kleine Tüten mit wenigen Einzelkomponenten. Diese Tüten lassen sich überall hin verstauen. Unter den Mopped, neben den Rädern, am Radkasten, einfach überall. Zwar ein Wahnsinnsaufwand das Ein-/Ausladen, aber man füllt so eben jede Lücke. Und dann geht das auch mit nem kleinen Transporter und viel Material.
Werde wohl nie das Mugello-Event 2004 vergessen. 3 Personen, 2 Fahrer + Gridgirl, entsprechende Klamotten, Schlafsack, Getränke, Taschen, Kühltruhe, Grill, ...
Der Renault war bis unter die Dachkante gefüllt. Ein Abspannen der Mopped hätte man sich theoretisch auch sparen können. Das war in sich eine stabilisierte Sache.

Most 2004
Seitlich dürfte da auch kaum etwas gehen.
Vor dem Transit hatte ich einen Renault Trafic, kurz, normale Höhe. Wenn ich damit gefahren bin reichte der Platz immer aus. Sprich Ständer, Reifen, 2 Benzinkanister, Werkzeugkiste. Passte so schön alles rein.
Doch dann fuhr Adler mit. Keine Ahnung wie der den ganzen Krempel immer in seinen Passat transportiert bekommt

Werde wohl nie das Mugello-Event 2004 vergessen. 3 Personen, 2 Fahrer + Gridgirl, entsprechende Klamotten, Schlafsack, Getränke, Taschen, Kühltruhe, Grill, ...
Der Renault war bis unter die Dachkante gefüllt. Ein Abspannen der Mopped hätte man sich theoretisch auch sparen können. Das war in sich eine stabilisierte Sache.


Most 2004