Zum Inhalt

ZS190 auf 212ccm erweitern

Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...

Moderatoren: as, Chris

  • Svcrasher Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 01:47
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheimring

ZS190 auf 212ccm erweitern

Kontaktdaten:

Beitrag von Svcrasher »

Hallo zusammen,

da ich meine Fehlende Leistung nicht (ausreichend) durch Wahnsinn ersetzen kann, strebe ich etwas Leistungsoptimierung an meiner Imr mit einem ZS190er Motor und Standartvergaser an.
Gefahren wird 99% Outdoor

Frage:
lohnt sich der Umbau auf 212ccm? kann man damit gegen einen Daytona 190 mithalten?
benötige ich einen anderen Vergaser wenn ich auf 212ccm umrüste?

Wenn ich den Motor so lasse und lediglich einen hochwertigeren Vergaser einbaue, würde ich dann einen Unterschied in der Leistung spüren oder ist der Unterschied zum Original so marginal, dass sich das nicht rentiert?
Welchen Vergaser könnte ich bei dem jetzigen ZS190 verbauen und welchen sollte ich bei einem 212er Umbau einsetzen?

wie "schwierig" ist der Umbau von 190 auf 212?

Viele Grüße und Danke.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: ZS190 auf 212ccm erweitern

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

wieso baust du nicht direkt ein Daytona 190 ein? Dann hast du alles was du brauchst.
to be the best you have to beat the best
  • Svcrasher Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 01:47
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheimring

Re: ZS190 auf 212ccm erweitern

Kontaktdaten:

Beitrag von Svcrasher »

das könnte man natürlich tun. Alles eine Frage des Geldes...
Ein neuer Daytona kostet halt 1200€, wohingegen der 212ccm Kit nur 200€ kostet...
  • RTTNT Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 20. August 2018, 11:32
  • Motorrad: Ohvale GP 0/MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Sundgau

Re: ZS190 auf 212ccm erweitern

Kontaktdaten:

Beitrag von RTTNT »

Würde dir erstmal ein neuen Vergaser empfehlen. 28er Dellorto, Nibbi, Original Keihin, Mikuni inkl. saubere Abstimmung. Du wirst ein viel besseres Anspruchverhalten merken. Was dir gerade auch hilft bei der Beschleunigung. Wenn du dann den Umbau immer noch machen willst, kannst den Vergaser immer noch benutzen.

Der Umbau auf 212 ccm ist recht easy durch den einfachen Motoraufbau, Anleitungen etc. gibt es ja auf Youtube zu genüge.
www.pitbike22.de Pitbike Trainingsveranstaltungen in Weil am Rhein und Rheinfelden
  • arlecchino Offline
  • Beiträge: 469
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
  • Wohnort: Bayern

Re: ZS190 auf 212ccm erweitern

Kontaktdaten:

Beitrag von arlecchino »

Chris86 hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 06:28 wieso baust du nicht direkt ein Daytona 190 ein? Dann hast du alles was du brauchst.
...ich würd auch einfach nen Daytona 190 kaufen und den ZS als Ersatzmotor ins Regal legen.
Dann hat man ein vielfach bewährtes, funktionierendes System und nen Ersatzmurl falls es mal Klemmt (Das kommt bei den Chinaeimern ja immer mal vor).

So oder so würd ich mir aber nicht zu viel Erwarten: Mir hat der Umbau von 160er KnallPeng auf 190Daytona damals nicht mal ne halbe Sekunde (auf ne 40s Runde) gebracht. Der Unterschied zwischen nem abgefahrenen harten Reifen und nem neuen Soft-Slick sind >2sek. (Kommt aber auch auf die Strecke und den Fahrer an, bei ner schnellen Strecke mit wenig Kurven mag der Motor im Verhältnis mehr und die Reifen weniger bringen)

Wenn dein Ziel ist schneller zu werden, würd ich die Kohle lieber in Reifen, ggfs. Fahrwerk und vor allem Fahrzeit/Trainings investieren.
Antworten