Der Aufbau ist so, dass man mehrere Zelte nicht sinnvoll nebeneinander stellen kann.
Das schattenspendende Dach ist kleiner als die Grundfläche.
Für mich sieht das eher aus wie Spielzeug.
Der Aufbau ist so, dass man mehrere Zelte nicht sinnvoll nebeneinander stellen kann.
Ja das Zelt ist nach wie vor top. Einziger Punkt ist, dass die Tasche nicht ganz so hochwertig ist.marv hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Februar 2025, 11:48 Wie sind inzwischen die Erfahrungen zum stabile-Zelten Professional Plus, noch alles gut?
Ich fahre bisher ganz gut mit 24mx, aber die fehlenden Seitenwände nerven. Also es sind welche dabei, aber die sind ja einfach ein Witz.
Und da das 3x3m etwas eng ist, hätte ich gerne für 2025 ein 3x4,5m... aufgrund eurer Erfahrungen bin ich allerdings verunsichert.
Was mach ich denn jetzt![]()
Anforderungen:
- Stabil
- Vernünftige Seitenwände
- Alleine aufbaubar
Laut dem Verkaufsberater von stabile-Zelte gibt's da Abweichungen in den Maßen und die Plane passt "definitiv" nicht auf das Gestell.
Ich habe mir für die Saison ein Duratent Hexa 40 geholt und konnte das schon in Mugello testen.