Ja genau.mrbird1982 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Mai 2024, 14:38 @kurvenjunkie dann sollte das die "Professional Plus" Linie sein mit Metall-Verbinder, richtig?
Ich kenne die Bauart außerdem noch aus nem Prämienprogramm. Daher hat ein Bekannter ein 4x8m Zelt. Das wiegt zwar gefühlt 1 Tonne und braucht etwas mehr Aufwand beim Aufbau, ist dafür aber super stabil und super verarbeitet.
Deswegen war ich etwas verwundert über die Enttäuschung von @Toster. Ich könnte mir vorstellen er hat nicht die höchste Qualität genommen...!?
Also ich tendiere immer noch dazu so eins zu ordern... Aber der Preis schmerzt schon. Mal sehen was nach den Sommerferien noch in der Urlaubskasse ist![]()
Auch mein Eindruck ist, dass es sehr stabil und gut verarbeitet ist. Im Endeffekt haben bei mir die Seitenwände zum Kauf geführt. Hatte die Nase voll von Wind der durch das Zelt weht oder dass es seitlich reinregnet und die Maschinen / das Equipment nass werden (war so leider bei EZUP). Die Seitenwände von denen lassen sich über Eck per Reissverschluss schließen und im Boden über eingelassene Ösen und Heringe (nehme Schrauben) zumindest auf losem Untergrund festmachen.
Die Frage ist halt, was es einem Wert ist. Früher hatte ich immer nur Boxen / Boxenplätze aber an den alten Kartstrecken im Osten gibt es das nicht und es gibt zum Zelt keine Alternative. Hatte erst überlegt am Hänger eine Markise anzubauen aber die werden mit etwas Zubehör auch unbezahlbar.