Lion #87 hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Januar 2024, 08:11Hallo Bernd,Lurker hat geschrieben: ↑Montag 29. Januar 2024, 17:29 Toller Bericht und schickes Altmetall!
... mit der Renovierung von Millenium-Material bin auch ich bestens vertraut.
Für den Motortausch hab ich nen günstigen Motorkran "made in China" verwendet:
549062988_100_0417_122_77lo.JPG
... musste bei der ollen Mille auch nach unten raus u. wieder rein. Is weniger fummelig als mit dem Wagenheber.
Die Verlegung der Bowdenzüge durch die Gabelbrücke finde ich etwas ungewöhnlich. Solange nicht's scheuert o. hakt...
Respekt auch für den Gewichtsverlust des Chauffeurs! Ich versuch die wachsende Wampe mit Leichtbauteilen am Gerät auszugleichen - bin aber auch schon alt...![]()
Apropos Gewicht: An Deinem Gestühl brauchts leichtere Felgen. Pierfrancesco hatte 5-speichige Marvic Pentas annodunemals montiert.
Ich hätte da evtl. was liegen...
Sind allerdings zeitgenösisch, wie bei Frankie auch, aus Magnesium. Bin mir nicht sicher, ob das laut Reglement Deiner Klasse zulässig ist...
Zudem passend für die Mille (verbaut auf dem Bild oben) - müssten sicher angepasst werden...
Nur so ne Idee...
Gruß Bernd
Danke!
Du hast auch ein schönes Mopped! Damit könntest du auch mal bei uns mitspielen.
Ich nehm immer einen kleinen Wagenheber und balanciere den Motor auf der Spitze der Ölwanne. Hat tatsächlich gut funktioniert. Der Motor ist auch nicht sooo schwer.
Ja das war eine Lösung aus der Not raus. Durch die langen Lenkerstummel hatte ich dann mehr Platz und habe sie schöner unten rum verlegt.
Danke! Ja ich dachte mir ganz oder garnicht. Bin aktuell auch wieder auf Diät, damit ich zu Saisonbeginn wieder auf 100 Kilo bin.
Ende des Jahres kommen die 4 Stunden in Oschersleben - dafür werde ich auch viel Trainieren. Je nach Teamkollege wollen wir da auf Sieg fahren.
Ja das wäre geil... Da hakts momentan noch etwas am Geld... Der Motor frisst viel Geld und ich habe noch eine 1100er Knicker, die ich herrichten möchte.
Magnesium ist mir zu heiß. Erlaubt ist bei uns alles an Felgenmaterial aber ich habe schon mal ne angerissene Magnesiumfelge live gesehen. Da habe ich kein Bock drauf. Nächsten Winter sollte Budget dafür da sein. Ich suche auch noch einen festen Dreher, der mir Teile bauen kann. Ich würde am Liebsten einen Satz leichte Felgen auf die originalen Maße anpassen und die Originalfelgen im Regen fahren. Oder ich gehe all-in und baue vorne auch eine Schnellwechselanlage. Da bräuchte ich aber auch andere Gabelbrücken und die Achsen wären dann bestimmt zu kurz. Wieder mal ein Rattenschwanz...
Unterm Strich also wieder viel Geld und Arbeit.![]()
Servus!
die angesprochenen Marvic Pentas fahren seit letztem Sommer übrigens in der CSBK. Eingebaut in einer schnellen Mille, verziert mit dem Sponsorenlogo einer bekannten Motorradfachwerkstatt aus Bremerhafen.

Für den Erlös hab ich mir eine zusätzliche OZ-Felge für hinten zugelegt...