low_budget hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 10:10
Ich glaube kaum, dass die dann zwischen Bekanntgabe des Verstoßes und der Entscheidung einfach Eier kraulen und sich die Siegerehrung anschauen. Da sind Profis am Werk. Da wird auch nicht gewürfelt. Da steckt schon was hinter.
gibts da keine Software die das auswertet?
die Reifendrücke der einzelnen Fahrer müssen der Rennleitung doch zur Verfügung stehen, somit muss das eigenltich ja aucg im laufenden Betrieb ausgewertet werden können
ich verstehe ja, dass man strittige Situationen zwischen 2 Fahrern eventuell mehrfach ansehen muss, aber hier sollte das ja genauso automatisch funktionieren wie bei der Prüfung der Tracklimits
Hoffentlich stimmt das nicht.
Was für ein Pech.
Hab bei der Wiederholung nicht ordentlich hingesehen. Da eigentlich nach einem harmlosen Sturz aus. Oder wurde der von irgendwem getroffen?
Chris hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 10:38
Hoffentlich stimmt das nicht.
Was für ein Pech.
Hab bei der Wiederholung nicht ordentlich hingesehen. Da eigentlich nach einem harmlosen Sturz aus. Oder wurde der von irgendwem getroffen?
Ich bilde mir ein, dass ich in der Wiederholung gesehen habe dass er von Diggia getroffen wurde. Wurde aber im Live Stream nicht kommentiert.
oliver4711 hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 14:14
das sind die Situationen, wo niemand was machen kann - kommst aus der Kurve und auf einmal liegt einer vor dir auf der Strecke
oliver4711 hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 10:23
low_budget hat geschrieben: ↑Montag 14. April 2025, 10:10
Ich glaube kaum, dass die dann zwischen Bekanntgabe des Verstoßes und der Entscheidung einfach Eier kraulen und sich die Siegerehrung anschauen. Da sind Profis am Werk. Da wird auch nicht gewürfelt. Da steckt schon was hinter.
gibts da keine Software die das auswertet?
die Reifendrücke der einzelnen Fahrer müssen der Rennleitung doch zur Verfügung stehen, somit muss das eigenltich ja aucg im laufenden Betrieb ausgewertet werden können
ich verstehe ja, dass man strittige Situationen zwischen 2 Fahrern eventuell mehrfach ansehen muss, aber hier sollte das ja genauso automatisch funktionieren wie bei der Prüfung der Tracklimits
Da werden nach dem Rennen die Daten ausgelesen. Das geschieht wann ? Nach der Siegerehrung, denn währenddessen stehen die Bikes im Parc Ferme. Daten auslesen, schauen ob die Daten korrekt sind, doublecheck mit dem Team, dass beim Auslesen auch nix schief ging. Dann wird da nicht nur von einer Person drübergeschaut, dann wird es sportrechtlich erfasst und läuft durch die Gremien, bis dann das offizielle Formular von verschiedenen Stewards gecheckt und unterschrieben wird. Dann wird eine offizielle Meldung geschrieben, die wird gegengelesen und dann rausgeschickt. Von diversen Fristen die bei dieser Prozedur eingehalten werden müssen, ganz zu schweigen.
Faktisch: Das ist ein Ablauf wie auf dem Amt, das dauert….
Es ist ein technischer Mangel, der hieb und stichfest belegt sein muss. Das ist keine Race Steward Entscheidung, die oft aus dem Bauch heraus entschieden werden….
Nicht, dass ich das gut finde und befürworte, ich finde es auch Mega Scheisse, wenn das Ergebnis korrigiert wird. Da muss dringend was geändert werden. Am besten Reifen, die so sicher sind, dass es nicht auf die paar 1/100 bar ankommt ob der Reifen Schrott ist oder funktioniert. Dann wird halt mit Holzreifen gefahren und die Rundenzeiten sind 5 Sekunden langsamer, wen juckt das ?
Der technische Ablauf in Ehren aber das ist einfach Mist. Ich denke, dass ist Höchststrafe für den Fahrer: Da feierst auf dem Podium und hinterher klopft Dir einer auf die Schulter und hätte gerne Deinen Pokal. Soll doch jeder mit dem Reifendruck fahren den er gut findet, was soll das? Vorgeschriebener Reifendruck = Rennentscheidend? Gibt es das eigentlich noch in anderen Rennserien?