R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Hatte meine Mühen mit der Wippe. Ständig klebte der Vorderreifen in der Wippe fest und das Motorrad dort rauszubekommen war teilweise ein Akt.
Das beste Verladesystem ist das Lock n Load pro. Das Verladen dauert damit 30 Sekunden. Leider sind Straßenrennmaschinen für das System zu schwer. Für Supermotos und Pitbikes hingegen ein Traum.
Das beste Verladesystem ist das Lock n Load pro. Das Verladen dauert damit 30 Sekunden. Leider sind Straßenrennmaschinen für das System zu schwer. Für Supermotos und Pitbikes hingegen ein Traum.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- Black Jack Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: Samstag 1. August 2015, 19:00
- Motorrad: SV1000s
- Wohnort: Dormagen
Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Einen sauberen Lappen (altes T-Shirt) auf die Wippe, und es klebt nix...
-
- Max-ZX10R Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Hamm
Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Klingt sehr gut, so macht das Spass und man braucht sich keine Sorgen um die wertvolle Ladung machenzillo hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 09:02 Mit 2 gedrehten Konussen ist das natürlich noch besser, wenn man die Möglichkeit hat.
Ich schiebe mittlerweile vorn nur noch in die Vorderrradwippe und stecke so ein Teil durch die Schwingachse. Straff genau seitlich abgespannt und dabei leicht in das Federbein gezogen bewegt sich dann auch absolut nichts mehr.

Hinten nutze ich TyreFix, habe ich günstig bei Kleinanzeigen bekommen, auch mega praktisch und sicher

Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Und vor dem Verladen den Reifendruck vorne auf 3 bar erhöhen und ausreichend abkühlen lassen, dann wird er nicht so gequetscht und klebt weniger.Black Jack hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 19:02 Einen sauberen Lappen (altes T-Shirt) auf die Wippe, und es klebt nix...
Backpapier oder Teflonklebeband geht übrigens auch gut.
- Binks Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 13:13
- Motorrad: Busas 99 + 01 + 24
- Wohnort: neuss
Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Der https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... r=10002586 ist nur ein Beispiel aber wie du siehst kann man ganz einfach an 2 Achs-Kegeln kommen für 14,99 €

-
- Max-ZX10R Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Hamm
Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Du FuchsBinks hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 20:44 Der https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... r=10002586 ist nur ein Beispiel aber wie du siehst kann man ganz einfach an 2 Achs-Kegeln kommen für 14,99 €![]()

Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Ein Gewindestange mit nur 8mm ist aber schon bissl Dünn zum Abspannen 

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Deswegen hat das AxFix die Kraft wohl auf die gesamte Achse verteilt. In dem Moment, wo man "am Konus" oder einem anderen Teil abspannt, was direkt in der Achse sitzt, ist es ja nicht mehr M8 / 8mm, was hält.

Öfter mal die Hände waschen!!!
-
- Max-ZX10R Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Hamm
Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
Die 8er Edelstahl Gewindestange wird ja nur auf Zug belastet (durch dass Anziehen der Konen) die Abspannkraft wird über den Konus an den großen Durchmesser wo der Konus aufliegt eingeleitet (wie campari schon erwähnte) , das passt schon

- nilz Offline
- Beiträge: 1340
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne
Kontaktdaten:
ich muss heute meine SF848 zum Anlernen des Drosselklappenpotis stellen und hab die mal so verladen.zillo hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 09:02
Mit 2 gedrehten Konussen ist das natürlich noch besser, wenn man die Möglichkeit hat.
Ich schiebe mittlerweile vorn nur noch in die Vorderrradwippe und stecke so ein Teil durch die Schwingachse. Straff genau seitlich abgespannt und dabei leicht in das Federbein gezogen bewegt sich dann auch absolut nichts mehr.
Hatte sonst immer, in der wippe stehend, durch Schwinge/Schwingenachse und an Gabelbrücke verzurrt.
Die Wippe ist ja verschraubt... wo solls denn hin...
Nur einen Bolzen durch die Schwingenachse... Viel schneller und einfacher... : )
Danke für den Denkanstoß...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...