Zum Inhalt

Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • wizzard Offline
  • Beiträge: 722
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Roland hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 09:49
Lasagnenpony hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 08:24 MM hat in meinen Augen nichts falsch gemacht. Wenn er sich trotz der anstehende Ride-Through-Strafe am Ende weiter vorne sieht, wäre er dumm es nicht zu tun.
Unsportlich war da nix. Das haben 9 andere Fahrer auch so gesehen....

Der Fehler liegt bei der Rennleitung, weil sie es unbestraft gelassen haben.
Die Rennleitung hat in meinen Augen mit dem Neustart das einzig richtige gemacht, sie haben das Chaos entwirrt und wieder in die Spur gebracht. Es hatte ja niemand mehr einen Überblick, wer mit welchem Motorrad wo war oder sich ohne Motorrad hinbewegt hat.
So stand Vinales zb. plötzlich ohne Motorrad in der Startaufstellung.

Durch den Neustart schuf die Rennleitung eine neue Situation und dadurch konnten sie natürlich niemand mehr per ride through sanktionieren.
sehe ich genauso.

@lasagnepony und der herr Webb (?) hats im Video doch erklärt... Neustart aufgrund Sicherheitsbedenken ... damit keine ridethrough ...


im Prinzip ist das Szenario das gleiche wie bei einem Rennen - z.b. eine Gruppe hat 10sekunden Vorsprung, dann Abbruch weil irgendwas passiert ist ... beim Neustart stehen alle wieder beieinander... es wird nicht mit dem jeweiligen Vorsprung neu gestartet... ist zwar blöd weil die ersten ggf ihre reifen ihren Sprit verheizt haben die anderen nicht ... aber was willst da machen?

ob die Aktion jetzt so richtig fair Sportsmanship war? .. natürlich nicht... korrekt wäre gewesen nach der ersten Runde rein auf die andere Kiste hopsen und weiter gehts aber so glaubt man, gewinnt man offensichtlich keine WM ...
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Schon geil, das Highlight des Wochenendes war ein Szene wo noch nichtmal ein Motor lief.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von Boo »

wizzard hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 17:02

im Prinzip ist das Szenario das gleiche wie bei einem Rennen - z.b. eine Gruppe hat 10sekunden Vorsprung, dann Abbruch weil irgendwas passiert ist ... beim Neustart stehen alle wieder beieinander... es wird nicht mit dem jeweiligen Vorsprung neu gestartet... ist zwar blöd weil die ersten ggf ihre reifen ihren Sprit verheizt haben die anderen nicht ... aber was willst da machen?
Bei diesem Szenario geh ich mit dir einig, aber das hier war ein ganz anderes Szenario, bei dir gibt es ja kein Fehlverhalten/strafwürdiges Verhalten, wo es um eine Sanktionierung im Nachhinein geht.
Du müsstest es anpassen: Jemand macht im Rennen ein strafwürdiges Manöver, bei dem ein anderer Fahrer zu Sturz kam. Klarer Fall: Ride thruogh (beliebige Strafe einfügen) wurde/würde ausgesprochen. Wegen dieses Manövers (Crash mit Bergungsarbeiten) muss das Rennen abgebrochen und neu gestartet werden. Soll der schuldige Fahrer jetzt nach dem Neustart keine Ridethrough bekommen, weils nen Neustart und damit ne "neue Situation" gibt? Gibt doch zig Strafen, die "fürs nächste Rennen" gelten, und das ist imo auch das einzig richtige. Also warum hier nicht?
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 870
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

da waren doch noch 2 Ereignisse, die vielleicht etwas in den Hintergrund gerückt sind:

Bei den Moto3 ist doch der Adrian Fernandez bei roter Boxenampel rausgefahren in die Warm-Up Lap und bei Moto2 wurde doch noch eindeutig nach dem 3-Minutenbord an dem Bike vom (ich meine) Berry Baltus geschraubt. Ein Offizieller stand sogar noch daneben mit seiner Stoppuhr und hat die Sekunden angesagt. Man konnte sowas wie "40 seconds" verstehen und trotzdem wurde noch weit drüber hinaus geschraubt.

Beides wurde scheinbar nicht sanktioniert oder habe ich was verpasst?
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

boecki hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 20:58 da waren doch noch 2 Ereignisse, die vielleicht etwas in den Hintergrund gerückt sind:

Bei den Moto3 ist doch der Adrian Fernandez bei roter Boxenampel rausgefahren in die Warm-Up Lap und bei Moto2 wurde doch noch eindeutig nach dem 3-Minutenbord an dem Bike vom (ich meine) Berry Baltus geschraubt. Ein Offizieller stand sogar noch daneben mit seiner Stoppuhr und hat die Sekunden angesagt. Man konnte sowas wie "40 seconds" verstehen und trotzdem wurde noch weit drüber hinaus geschraubt.

Beides wurde scheinbar nicht sanktioniert oder habe ich was verpasst?
und Adrian hat sogar noch richtig gut Punkte gemacht, wurde noch 12'ter. War aber auch saublöde Situation mit der roten Ampel und der grünen Fahne daneben
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15299
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Boo hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 14:04 Nur weil keine offiziellen Proteste eingegangen sind, heisst das nicht, dass sich niemand beschwert.
Bagnaia und Alex sind der Meinung, dass es unfair gegenüber den drei Slickstartern war. Das findet man nach 5s googlen auf einschlägigen Newsseiten, genauso wie dass die Rennleitung sich mit der Entscheidung nicht sauber ans Reglement gehalten hat, und wie es korrekt hätte ablaufen müssen, selbst nach dem Chaos.

Es gab ein Chaos, das ist doch die Definition von "es hat nicht alles wunderbar funktioniert". Ja, die Welt ist nicht untergegangen, bravo! Und bei Sportsmanship geht es eben genau nicht darum, wo irgendwas steht. Ich wünsche mir fast schon, dass jemand mal ordentlich bestohlen wird, und man dem dann sagt, tja, der Dieb hat nur die Lücken des Systems clever ausgenutzt, war alles ganz fair. Er hat die Strafe in Kauf genommen, aber die Polizei hat ihn halt nicht bestraft, weil er so clever war, keine Beweise zu hinterlassen. Und die Regel sagt ganz klar: in dubio pro reo!
Also halten wir fest, du willst wie immer Recht haben, hast aber nur Argumente für 5 Cent. So gesehen kann die MotoGP und wir froh sein, dass du a) weder die Regeln machst, noch b) da was zu melden hast.

Ein Sturm im Wasserglas beschreibt es am besten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5747
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

businesskasper hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 17:49 Schon geil, das Highlight des Wochenendes war ein Szene wo noch nichtmal ein Motor lief.
Ob das das neue spannende an mgp sein soll ??!!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von Boo »

Roland hat geschrieben: Donnerstag 3. April 2025, 05:51 Also halten wir fest, du willst wie immer Recht haben, hast aber nur Argumente für 5 Cent.
Für dich haben Argumente halt keinen Wert, ist nix Neues. Alles was du zu sagen hast, ist: es ist so, wie es passiert ist, und darum muss es richtig gewesen sein. Niemand in der MotoGP hat sich jemals geirrt. Ausser KTM und Rossi natürlich.
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Man könnte sich auch darauf einigen, dass der Auslöser für den Neustart letztlich das Marquez-induzierte Fehlen eines Motorrades in der Aufstellung war. Und kein Gefallen an Herrn Marquez. Ursächlich verantwortlich war er trotzdem.

Diejenigen, die auf Slicks dort standen, hatten dadurch definitiv ne lange Nase. Und augenscheinlich einen großen Nachteil. Wäre aber bei einem Rennen ohne Neustart jeder durch die nassen Kurven gekommen: wissen wir nicht. Durch die gewonnenen Minuten war es vielleicht auch trockener und so hatten eventuell alle einen Vorteil (Risikoreduktion).

Für das Dehnen von Regeln zu seinem Vorteil kann man niemanden belangen. Das muss man aus geschäftlicher Perspektive sehen. Das mit der langen Nase für diejenigen mit der frühen Slick-Entscheidung finde ich nicht gut, bin aber ansatzweise zufrieden damit, dass das Karma das geglättet hat.

Ich habe das Reglement nicht gelesen, sieht mir aber so aus, als ob der Fall noch nicht klar geregelt ist. Ich würde jetzt als Benachteiligter dafür votieren, das Reglement zu ändern und für genau diesen Fall, dass jemand/ein Team so Chaos verursacht und einen Neustart herbeiführt, eine Punktestrafe vorzusehen oder eine Konsequenz beim nächsten Rennen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5747
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Eigentlich sollte MM fürs nächte rennen schon davor disqualifiziert werden ....
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten