Rechtslenker hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 16:56
Für Oschersleben auf alle Fälle was anderes, BS vorn und OSL sind keine Freunde, vor allem gebraucht.
Das hört man immer wieder, ist aber nicht bei jedem so.
Mein Kumpel fährt auf SuperDuke und Triple bei mittel guten Zeiten immer und überall vorne den V02 Soft, auch in OSL und hat diese Probleme mit dem Aufreißen der Flanke nicht.
Zudem wissen wir auch nicht, wie es mit der Anpassung und Einstellung des Fahrwerks der R6 aussieht..
@ro09kie
Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen, denn meistens kommt es anders, als man...
Meine Sicht: Fahr die Pellen in GD und schau dir an, wie du damit klarkommst.
Wenn der vorne noch gut ist, lass ihn drauf und teste ihn auch in OSL. Passt es nicht, geh zum Reifenfuzzi, frag und hol dir vor Ort was anderes.
Es macht als Einsteiger keinen Sinn, sich zig verschiedene Reifen schon vorher zu besorgen, die man am Ende vielleicht gar nicht benötigt, um 10-20€ pro Pelle zu sparen, weil man sie online etwas günstiger bestellt hat.
GD ist ein Rübenacker, da kannst du tatsächlich fahren, was du willst. Ein ContiTrack, oder ein TD geht auch sonst vo/hi überall. Ein V02 hinten definitiv auch, obwohl du den zumindest anfangs eher noch nicht brauchen wirst, zumal du mit der R6 anfangs auch eher einen runden Fahrstil haben wirst.
Das hängt auch nicht nur von der Rundenzeit, sondern auch sehr vom Fahrstil ab. Ich z.B. bin kein Reifenflüsterer, obwohl da Zeitenmäßig noch richtig was gehen könnte/sollte. Bei mir reißen aber auch ein paar PS mehr und ich verschleiße die ganzen Trackdayslicks zu stark, so dass ich die Profislicks fahren muss, um mit Grip über die Runden zu kommen. Andere fahren meine Zeiten und besser problemlos mit Trackdayslicks. Außerdem fahre ich zu stark über das Vorderrad, so dass ich vorne beim Dunlop angekommen bin. Der kann das.
Ich werde es aber in meinem Alter wohl nicht mehr lernen, richtig zu fahren
