Dazu gab es ein Interview mit dem Gonschor:
https://www.motorsport-total.com/superb ... f-25011802Es stellt sich die Frage, warum BMW das optimierte Chassis beim 2025er-Modell nicht bereits integriert hat, um nicht länger auf Concessions angewiesen zu sein? Oder ergeben sich Nachteile für den Gebrauch im Straßenverkehr, der diese Maßnahme verhindert?
"Die Antwort ist deutlich trivialer", erklärt Gonschor und begründet: "Die Entwicklung eines Serienmotorrads erfolgt in einem Zeitraum von 24 bis 36 Monaten. Die Anforderungen und Erkenntnisse vom Januar 2024 konnten nicht mehr in das neue Serienmotorrad zu implementieren. Das ist ganz normal und keine Überraschung."
Dieses Thema verdeutlicht, wie wichtig stabile Regeln für die Hersteller in seriennahen Meisterschaften sind. "Nur so kann man sein Produktportfolio sauber planen und entsprechend Entwicklungen aus dem Rennsport in zukünftige Serienprodukte implementieren, sofern man das als Hersteller möchte", kommentiert Gonschor.
Kann man jetzt sehen wie man mag.
In jedem Fall finde ich, dass das Reglement bezüglich der Concessions nicht ausreichend durchdacht ist. Wenn ein Fahrer mit einer Maschine völlig rasiert und der Rest mit der gleichen Maschine irgendwo am Ende vom Feld rumgurkt, ist es mMn. weder korrekt alle zu bestrafen, noch allen Concessions zuzugestehen. Entweder müssen sie da ein fahrerspezifisches System einführen oder es ganz lassen.