WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Tom-ek Online
- Beiträge: 5819
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Die haben diesen ominösen Rahmen bereits. Haben es aber nicht homologiert. Die geforderte stückzahl musste nicht da sein zum Homo-Zeitpunkt.
Anscheinend hat BMW nicht vor die Serie zu verbessern. Außer mit mega Spoilern und Aufklebern.
Anscheinend hat BMW nicht vor die Serie zu verbessern. Außer mit mega Spoilern und Aufklebern.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Heli66 Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Immer schon, sonst würden die Concessions ja keinen Sinn machen, wenn du nach den ersten Erfolgen das Moped wieder langsamer machst.
Wie in einem der Links geschrieben wurde:
Laut Reglement von 2024 wäre das aber möglich gewesen, wie in Paragraph 2.4.3.1, Absatz F5 geschrieben stand:
«Wenn eine Maschine mit Super-Concessions durch eine neue Homologation ersetzt wird, bleiben die Super-Concessions nur dann erhalten, wenn die betroffenen Teile in dieser neuen Motorrad-Homologation keine signifikanten Änderungen aufweisen und nur für eine Homologation gelten.»
Du kriegst bei Erfolgen dann eben nur keine neuen Concessions mehr um die Maschine noch schneller zu machen.
- Heli66 Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ist jetzt nur Mutmaßen aber das wird ein reiner Rennsportrahmen sein und für die Strasse vermutlich nicht funktionieren. Genau wie sie die Suter Schwinge nicht in Serie bauen.
Ist halt jetzt auch ein Henne-Ei Problem, sie haben ja aufgrund des oben verlinkten Reglements absichtlich den Rahmen nicht geändert um den Concession Rahmen weiter fahren zu können und genau das wurde ihnen dann kurzfristig verboten.
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2070
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
bin gespannt wie Scott Redding die nächsten Rennen abschneidet. In einem Team, für die das mopped neu ist.
Für mich ist Toprack der dominierende Faktor. Hätt ich nnnniiiiiiieeeee dran gedacht, dachte er verbmwt sich die Finger.
Hätten die Regel so lassen sollen und die dämliche Gewichtsregel dafür kippen sollen. Kleine Fahrer noch benachteiligen, damit sie so n großes mopped halbwegs händeln können...
Für mich ist Toprack der dominierende Faktor. Hätt ich nnnniiiiiiieeeee dran gedacht, dachte er verbmwt sich die Finger.
Hätten die Regel so lassen sollen und die dämliche Gewichtsregel dafür kippen sollen. Kleine Fahrer noch benachteiligen, damit sie so n großes mopped halbwegs händeln können...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Roland Offline
- Beiträge: 15347
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich glaube du hast das mit den Concessions nicht so richtig verstanden. Die sind dafür gedacht das ein Hersteller wieder den Anschluss findet oder aufschließen kann. Wenn die dann konkurrenzfähig sind, wie im Falle von BMW, dann müssen sie die Änderungen schon homologieren lassen, um sie nicht wieder zu verlieren.Heli66 hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. März 2025, 21:33Immer schon, sonst würden die Concessions ja keinen Sinn machen, wenn du nach den ersten Erfolgen das Moped wieder langsamer machst.
Wie in einem der Links geschrieben wurde:
Laut Reglement von 2024 wäre das aber möglich gewesen, wie in Paragraph 2.4.3.1, Absatz F5 geschrieben stand:
«Wenn eine Maschine mit Super-Concessions durch eine neue Homologation ersetzt wird, bleiben die Super-Concessions nur dann erhalten, wenn die betroffenen Teile in dieser neuen Motorrad-Homologation keine signifikanten Änderungen aufweisen und nur für eine Homologation gelten.»
Du kriegst bei Erfolgen dann eben nur keine neuen Concessions mehr um die Maschine noch schneller zu machen.
Was soll davon abgesehen ein "reiner Wettbewerbsrahmen" sein? Wie schon gesagt, wenn der mehr Flex hat, als der Standartrahmen, dann müssen sie halt einen Einsitzer homologieren lassen. Das hat BMW halt nicht gemacht und deshalb müssen sie wieder mit dem steifen Serienrahmen fahren.
Dafür kann nur BMW was. Ducati wäre sowas nicht passiert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Nur weil es für Toprak besser funktioniert, muss ja nicht automatisch ein Hans Mustermann oder ein IDM-Fahrer damit besser klarkommen.
- Heli66 Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich habe hier die Links zu Aussagen der Dorna, der BMW Verantwortlichen, den Paragrafen des Reglements selbst und den Link zu der Erklärung wie er geändert wurde gepostet. Die dir alle widersprechen.
Von dir kam bisher nur Meinung und jetzt das im Internet obligatorische "du hast das nicht verstanden". Ich würde an deiner Stelle mal bei BMW anrufen, die brauchen anscheinend so einen fachkundigen Berater wie dich, der es besser als die FIM und Dorna weiß damit ihnen solche Fehler zukünftig nicht mehr passieren

Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Also wenn es BMW nicht schafft die gewonnenen Erkenntnisse ins neue Homolagionsmodell zu übertragen sind sie wirklich selber Schuld. Da bin ich beim Ziegenbart.
Gruß, J-C
- Roland Offline
- Beiträge: 15347
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Nö, ich habe lediglich versucht dir den Gedanken des Concessionreglements näherzubringen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
@ Roland mal unabhängig das BMW es vielleicht hätte tun können/sollen..gab es doch eine Regelung und auf diese hat man sich verlassen..ist doch legitim, oder?
Dann ist es aus meiner Sicht verständlich, wenn diese Regelung kurzfristig gekippt wird , dass man das nicht besonders gut findet...kannst du das nachvollziehen?
Dann ist es aus meiner Sicht verständlich, wenn diese Regelung kurzfristig gekippt wird , dass man das nicht besonders gut findet...kannst du das nachvollziehen?