Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Chris hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 16:37 Bulega war aber auch letztes Jahr in Australien sehr sehr stark.
Aber könnte eine interessante Saison sein.
Ich befürchte aber nur Ducatis in Toprak.
Und... Und
Nicht in :-)
Ihr seid doof :-)

Ich wollte damit sagen, dass nur Ducatifahrer und Toprak Siege einfahren werden.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Und 2026 fährt Toprak dann Honda?

"Nach der Superbike-WM 2025 läuft der BMW-Vertrag von Razgatlioglu aus. «Vielleicht kann ich in meiner Karriere noch viele Titel gewinnen, in der Zukunft hoffentlich auch mit anderen Marken. Vielleicht wechsle ich die Marke, vielleicht gehe ich in die MotoGP, ich weiß es nicht», sagte der Weltmeister kürzlich über seine mögliche Zukunft.

Sollte Razgatlioglu in der seriennahen Weltmeisterschaft bleiben, wäre ein Wechsel zu Honda eine für den Türken möglicherweise reizvolle Herausforderung. Die Japaner haben zuletzt mit James Toseland 2007 eine Weltmeisterschaft eingefahren; der letzte Sieg stammt von Nicky Hayden im Regen in Sepang 2016. Seit der werksseitigen Rückkehr im Jahr wurden aber nur sechs dritte Plätze eingefahren.
"
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ich könnte ihn mir bei Honda ebenso in der MotoGP vorstellen.
Andere Topfahrer wollen da aktuell nicht unbedingt hin, aber wenn die noch ein paar Fortschritte machen, warum nicht?
Hat er keinen Erfolg auf Anhieb, kann er es aufs Moped schieben und hat aber schonmal beide Füße in der GP.
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1221
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

nilz hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 11:37 Weiß jemand darüber etwas Genaueres? Hab mal gegoogelt und nichts gefunden...
Bei Ktm_GP war man mit den möglichen Modifikationen am totgeschriebenen Gitterrohrrahmen nicht so sparsam mit Informationen...
mir hat google das hier ausgespuckt: Gonschor klärt auf ...

Lustig finde ich folgende Aussage:

"Die Optimierungen der Steifigkeit lagen im einstelligen Prozentbereich. Insofern ist es auch kein Drama und nichts Außergewöhnliches", verdeutlicht der BMW-Ingenieur.

Da feilen die um 1000stel, aber Änderungen der Steifigkeit im 1-stelligen Prozentbereich (nehmen wir mal die Mitte =5% an) ist kein Drama ... na klar, und nachts ist es dunkler als draußen ... :alright:
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

nilz hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 11:37
T300D hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 15:01 Ja, da war doch was mit dem Rahmen, oder? Irgendeine Änderung am Rahmen, die nicht Bestandteil der Serie ist.
Weiß jemand darüber etwas Genaueres? Hab mal gegoogelt und nichts gefunden...
Bei Ktm_GP war man mit den möglichen Modifikationen am totgeschriebenen Gitterrohrrahmen nicht so sparsam mit Informationen...
Als siegloser Hersteller hatte BMW im letzten Jahr die Möglichkeit, sogenannte Super-Concession-Parts am Bike zu verbauen. (auch Honda z.B. hatte dieses Recht) BMW hat dann einen Rahmen mit mehr Flexibilität verwendet. Dadurch haben sie es geschafft, endlich die Leistung des zweifelsohne bärenstarken Motors auf den Asphalt zu bringen. Zuvor war die BMW ja immer ein Reifenkiller, da der Hinterreifen innerhalb von ein paar Runden rum war. (Denkt man mal an die Sykes-Zeiten zurück: Quali top -> Rennen Flop)

Nun wollten sie mit diesem Rahmen weitermachen... aber oho... In Bologna werden die Regeln sehr genau gelesen... BMW ist ja nun kein siegloser Hersteller mehr.... -> Also dürfen auch nur noch homologierte Serienrahmen verwendet werden und keine Super-Concession-Parts mehr...
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Krulli#10 hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 13:13
nilz hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 11:37
T300D hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 15:01 Ja, da war doch was mit dem Rahmen, oder? Irgendeine Änderung am Rahmen, die nicht Bestandteil der Serie ist.
Weiß jemand darüber etwas Genaueres? Hab mal gegoogelt und nichts gefunden...
Bei Ktm_GP war man mit den möglichen Modifikationen am totgeschriebenen Gitterrohrrahmen nicht so sparsam mit Informationen...
Als siegloser Hersteller hatte BMW im letzten Jahr die Möglichkeit, sogenannte Super-Concession-Parts am Bike zu verbauen. (auch Honda z.B. hatte dieses Recht) BMW hat dann einen Rahmen mit mehr Flexibilität verwendet. Dadurch haben sie es geschafft, endlich die Leistung des zweifelsohne bärenstarken Motors auf den Asphalt zu bringen. Zuvor war die BMW ja immer ein Reifenkiller, da der Hinterreifen innerhalb von ein paar Runden rum war. (Denkt man mal an die Sykes-Zeiten zurück: Quali top -> Rennen Flop)

Nun wollten sie mit diesem Rahmen weitermachen... aber oho... In Bologna werden die Regeln sehr genau gelesen... BMW ist ja nun kein siegloser Hersteller mehr.... -> Also dürfen auch nur noch homologierte Serienrahmen verwendet werden und keine Super-Concession-Parts mehr...
dann würde das bedeuten, dass der Serienrahmen steifer ist, als der Rahmen von der SBK Rennmaschine? Kann ich mir nicht vorstellen.
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

naja, auf jeden Fall ist somit schon eine Sache gefunden, falls es mal nicht so läuft...
  • Benutzeravatar
  • Bollerjan Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Sonntag 21. September 2008, 20:49
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bollerjan »

Die haben doch ein neues Modell gebracht dieses Jahr.
Oder irre ich mich da?
Die werden doch nicht so doof sein da nen Rahmen mit nem alten flex rein
zu bauen
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich habe diverse Motorenteile für das WM Team in Holland bei meinem Spezi gesehen. Die waren so akribisch glatt und poliert, dass man sich drin spiegeln konnte.
Und bei den Rahmen war und ist es auch so, dass die sich zum Teil an einem Rennwochenende über Nacht im Werk neue Rahmen bauen lassen die dann andere Festigkeiten haben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

da die anderen BMW Fahrer nicht so viel anders von den Positionen lagen wie im Jahr zuvor, war denen die Rahmenmodifikation vielleicht nicht so wichtig. Bei Toprack ist es was anderes, vielleicht lag genau deshalb ihm die BMW so gut. Sollten sie nun ohne Concession Parts gewinnen, ist es sogar besser für BMW.
Ich hoffe der DomiFighter kann sich nach seinen OPs wieder berappeln.
Rea hat sich Fuß gebrochen und fällt für Australien aus.

SSP:
Der Philip Öttl macht sich auf der Duc relativ gut, nur hat er sich beim Testen das Knie etwas ramponiert. Und Bo Bensnyder zeigt auch beim Test diesem Jahr, was mit der MV geht. Er war ja Ende letzter Saison nur Notnagel und kam gleich mit der MV gut klar.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
Antworten