Und... Und
Nicht in

Ihr seid doof

Ich wollte damit sagen, dass nur Ducatifahrer und Toprak Siege einfahren werden.
Und... Und
mir hat google das hier ausgespuckt: Gonschor klärt auf ...
Als siegloser Hersteller hatte BMW im letzten Jahr die Möglichkeit, sogenannte Super-Concession-Parts am Bike zu verbauen. (auch Honda z.B. hatte dieses Recht) BMW hat dann einen Rahmen mit mehr Flexibilität verwendet. Dadurch haben sie es geschafft, endlich die Leistung des zweifelsohne bärenstarken Motors auf den Asphalt zu bringen. Zuvor war die BMW ja immer ein Reifenkiller, da der Hinterreifen innerhalb von ein paar Runden rum war. (Denkt man mal an die Sykes-Zeiten zurück: Quali top -> Rennen Flop)
dann würde das bedeuten, dass der Serienrahmen steifer ist, als der Rahmen von der SBK Rennmaschine? Kann ich mir nicht vorstellen.Krulli#10 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Februar 2025, 13:13Als siegloser Hersteller hatte BMW im letzten Jahr die Möglichkeit, sogenannte Super-Concession-Parts am Bike zu verbauen. (auch Honda z.B. hatte dieses Recht) BMW hat dann einen Rahmen mit mehr Flexibilität verwendet. Dadurch haben sie es geschafft, endlich die Leistung des zweifelsohne bärenstarken Motors auf den Asphalt zu bringen. Zuvor war die BMW ja immer ein Reifenkiller, da der Hinterreifen innerhalb von ein paar Runden rum war. (Denkt man mal an die Sykes-Zeiten zurück: Quali top -> Rennen Flop)
Nun wollten sie mit diesem Rahmen weitermachen... aber oho... In Bologna werden die Regeln sehr genau gelesen... BMW ist ja nun kein siegloser Hersteller mehr.... -> Also dürfen auch nur noch homologierte Serienrahmen verwendet werden und keine Super-Concession-Parts mehr...