Zum Inhalt

Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

FabR6 hat geschrieben: Montag 27. Januar 2025, 14:58 Wie meint ihr ? Ebey Kleinanzeige?
Grüße
Kauf dir lieber einen guten gebrauchten Motor, anstelle Unsummen in die Reparatur deines alten Motors zu versenken. :idea:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Danke dir, für die Unterstützung.
☝️💪
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 438
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

Wo bekommt man denn einen GUTEN gebrauchten Motor her? Das gGerümpel ist doch mindestens 10 Jahre alt und entsprechend verschlissen.
Wenn du gebrauchte Motoren kaufst, müssen die doch auch erstmal revidiert werden. Am Ende kostet dich das mindestens 4 Scheine, wenn es vernünftig werden soll.
Da würde ich doch lieber was neues kaufen.
Am Anfang gespart am Ende….
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Rechtslenker hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 16:23 Wo bekommt man denn einen GUTEN gebrauchten Motor her? Das gGerümpel ist doch mindestens 10 Jahre alt und entsprechend verschlissen.
Wenn du gebrauchte Motoren kaufst, müssen die doch auch erstmal revidiert werden. Am Ende kostet dich das mindestens 4 Scheine, wenn es vernünftig werden soll.
Da würde ich doch lieber was neues kaufen.
Am Anfang gespart am Ende….
Das ist ein valider Punkt und auch wird die Elektronik zunehmend Probleme bereiten.

Ich habe damals (vor 10 -15 Jahren) Unsummen in Tuning, Optimierung, Revisionen und Reparaturen gesteckt. Würde ich heute vor der Entscheidung stehen wäre es vermutlich eine Panigale V2, da die in der SSP-Klasse von Haus aus die höchste Leistung hat. Da kann man dann auf Motortuning verzichten, wohingegen man sich bei der Yamaha vermutlich dumm und dämlich zahlen müsste.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Also für 4 Scheine bekommste kaum was fahrbereites und schon gar keine R6.
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 438
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

businesskasper hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 19:35 Also für 4 Scheine bekommste kaum was fahrbereites und schon gar keine R6.
Ach, nee. Hier gehts doch um einen R6 Motor oder habe ich was falsch verstanden?
  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

businesskasper hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2025, 19:35 Also für 4 Scheine bekommste kaum was fahrbereites und schon gar keine R6.
es geht um den motor für 4k
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Dann hab ich das falsch verstanden. Dachte ging darum die ganze Kiste zu ersetzen.
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Ich habe ein guter R6 rj15 Motor gefunden mit 8000km ich denke ist die beste Lösung anstatt noch ordentlich Geld im wie ich heute geschaut habe schon 55000 km motor wo ich jezt habe das findet kein Ende die Reparatur führt zu die andere.
Grüße.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

na, dann hoffen wir, dass der genau so lange läuft
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten