Wo bekommt man denn einen GUTEN gebrauchten Motor her? Das gGerümpel ist doch mindestens 10 Jahre alt und entsprechend verschlissen.
Wenn du gebrauchte Motoren kaufst, müssen die doch auch erstmal revidiert werden. Am Ende kostet dich das mindestens 4 Scheine, wenn es vernünftig werden soll.
Da würde ich doch lieber was neues kaufen.
Am Anfang gespart am Ende….
Rechtslenker hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Januar 2025, 16:23
Wo bekommt man denn einen GUTEN gebrauchten Motor her? Das gGerümpel ist doch mindestens 10 Jahre alt und entsprechend verschlissen.
Wenn du gebrauchte Motoren kaufst, müssen die doch auch erstmal revidiert werden. Am Ende kostet dich das mindestens 4 Scheine, wenn es vernünftig werden soll.
Da würde ich doch lieber was neues kaufen.
Am Anfang gespart am Ende….
Das ist ein valider Punkt und auch wird die Elektronik zunehmend Probleme bereiten.
Ich habe damals (vor 10 -15 Jahren) Unsummen in Tuning, Optimierung, Revisionen und Reparaturen gesteckt. Würde ich heute vor der Entscheidung stehen wäre es vermutlich eine Panigale V2, da die in der SSP-Klasse von Haus aus die höchste Leistung hat. Da kann man dann auf Motortuning verzichten, wohingegen man sich bei der Yamaha vermutlich dumm und dämlich zahlen müsste.
Ich habe ein guter R6 rj15 Motor gefunden mit 8000km ich denke ist die beste Lösung anstatt noch ordentlich Geld im wie ich heute geschaut habe schon 55000 km motor wo ich jezt habe das findet kein Ende die Reparatur führt zu die andere.
Grüße.