Zum Inhalt

Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

Wir waren Donnerstag bei PSI in Pilsen zum vermessen.
Meine Frau hat uns vorher per Mail angemeldet und uns wurde ein "Zeitfenster" mitgeteilt, wie lange es ca. dauert um einen Kombi komplett zu konfigurieren.

Da ich eine sportliche Figur habe (Hose 48 und Jacke 60), passen mir Standardkombis überhaupt nicht und 1 Teiler schon gar nicht :-(
Somit ist es ein PSI Delta geworden ohne Airbag und ohne Höcker um die Option zu haben, einen Airbag darüber zu ziehen.
Beim Airbag in der Jacke wäre der Schnitt noch komplizierter geworden.
DeltaPSI.jpg
Meine Frau (Sozius) hat den Sepang ohne Airbag und Höcker bekommen (obwohl sie eigentlich keinen Kombi brauchte)
Sepangbunt.jpg
Er wurde aber farblich noch angepasst.
Sepangv.jpg
Sepangh.jpg
Pro Kombi dauerte es ca. 1.5 Std., mit sehr vielen Maßen und Bildern.

Die Kommunikation war sehr gut. Hana spricht ein sehr gutes Deutsch.
Ich besitze schon seit 6 Jahren einen PSI, den ich nun zum Ändern der Jacke mitgenommen habe.

Bis jetzt kann ich nur positives berichten!

Cuxman
  • marco r1 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 09:14
  • Motorrad: Honda SC77
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heidesee

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von marco r1 »

Meine Kombi ist nun wieder seit 23.09.24 unterwegs (abgeholt worden). Noch habe ich keine Rückmeldung zum Problem mit dem Airbag und auch keine Info zur Lieferung. Da ich mich auf dem Weg nach Alcarras befinde und dieses der letzte Termin für 2024 ist, werde ich auch keinen dritten Versuch für dieses Jahr haben. Mit Sicherheit werde ich die Kombi irgendwann bekommen und dann über den Winter grübeln ob sie von der Passform endlich taugt u d der Airbag seinen Dienst tut. Falls das Frühjahr dami so beginnt wie das letzte werde ich meine alte Kombi weiterhin nutzen und einen Haken hinter das Thema machen. Mir haben die Umstände jedenfalls gründlich den Spaß verdorben.
Meine alte Kombi ist übrigens auch PSI mittlerweile 8 Jahre alt und passt hervorragend.:-)
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2183
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

marco r1 hat geschrieben: Montag 21. Oktober 2024, 08:02 Meine Kombi ist nun wieder seit 23.09.24 unterwegs (abgeholt worden). Noch habe ich keine Rückmeldung zum Problem mit dem Airbag und auch keine Info zur Lieferung. Da ich mich auf dem Weg nach Alcarras befinde und dieses der letzte Termin für 2024 ist, werde ich auch keinen dritten Versuch für dieses Jahr haben. Mit Sicherheit werde ich die Kombi irgendwann bekommen und dann über den Winter grübeln ob sie von der Passform endlich taugt u d der Airbag seinen Dienst tut. Falls das Frühjahr dami so beginnt wie das letzte werde ich meine alte Kombi weiterhin nutzen und einen Haken hinter das Thema machen. Mir haben die Umstände jedenfalls gründlich den Spaß verdorben.
Meine alte Kombi ist übrigens auch PSI mittlerweile 8 Jahre alt und passt hervorragend.:-)

Wenn ich vorsichtig fragen darf - wie ging es denn weiter / wie ist der aktuelle Stand?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
  • marco r1 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 09:14
  • Motorrad: Honda SC77
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heidesee

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von marco r1 »

Guten Abend, die Kombi ist leider bis Heute nicht wiedet aufgetaucht. Sie soll wohl geändert sein und der Airbag war wohl bei Alpinestars. Ich weiß leider nichts zum aktuellen Stand und auf Nachfrage was nun am Airbag gemacht wurde keine Antwort. Wie würdet Ihr Euch verhalten?
Seit der Bezahlung ist jetzt 1 Jahr vergangen und ich habe keine funktionstüchtige Ware erhalten. :-(
  • octopussy Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 17:02
  • Motorrad: GSX-R750

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von octopussy »

Hast du jetzt mal direkt mit psi Kontakt aufgenommen?
Termine 2022

02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
  • marco r1 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 09:14
  • Motorrad: Honda SC77
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heidesee

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von marco r1 »

Ja, aber erst zum Jahresende und warte auf Antwort.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2183
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Einfach nur unfassbar.

Am Airbag wurde sicher die Verschlusslasche umgebaut, das Problem der Tech10 war, dass die Drähte, die durch den "Nierengurt" führten falsch gewählt waren und so nach einer Zeit brachen = keine Verbindung mehr und dadurch kam es zu den Problemen. Das wurde beim einschicken dann behoben und um das auch für die Zukunft auszuschließen, kam eben das Update, was das auflegen unnötig machte.

Wenn sich innerhalb einer Woche nichts tut, melde dich mal bei mir.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
  • marco r1 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 09:14
  • Motorrad: Honda SC77
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heidesee

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von marco r1 »

Vielen Dank für die aufbauende Informationen. Ich habe heute die Info bekommen das die Kombi Ende nächster Woche beimir sein soll und bei Alpinestars die Sorgen behoben wurden. Ich bin gespannt und gebe auf jeden Fall Rückmeldung. Gern auch positive wenn jetzt alles in Ordnung ist. Gruß Marco
  • marco r1 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 09:14
  • Motorrad: Honda SC77
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heidesee

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von marco r1 »

Guten Morgen, anbei der aktuelle Bericht.
Gestern kam die Kombi wieder an und passt. Es wurden jetzt großflächig Teile an den Beinen ausgewechselt und nun sitzt alles so wie es sein soll. Der Airbag erfüllt nun laut Anzeige und Verbindung mit der App nachdem er bei Alpinestars war scheinbar auch seine Funktion wobei ich einen Start über schließen einer Lasche nach wie vor favorisieren würde nun ist es so. Nach der Dritten Änderung sollte es das gewesen sein und ich kann motiviert in die Saison starten. Vielen Dank für die Unterstützung (Motivation und Hilfsangebote) aus dem Forum. Nach einem Jahr sollte das Thema nun durch sein 😀. Im Nachhinein hätte ich den bewährten Airbag genommen und danach aber sicher darüber nachgedacht das ein Schutz von Hüfte und Oberschenkel doch schön wäre. Da ich glücklicherweise die neue Kombi nicht benötigte da ich aus der Alten herausgewachsen 😉 bin habe ich das Jahr mit der Alten und einer neuen Airbagweste überstanden. Resümee: alle Änderung wurden kostenfrei ausgeführt. Allerdings bleibt das Ärgern sicherlich im Hinterkopf. Vermutlich gibt's ähnliche Erfahrungen bei anderen Herstellern auch, für mich war es bei Maßkombi Nummer 4 die Erste. Jetzt hoffe ich Diese hält eine Weile und ich kann mich mit anderen Dingen zum Hobby beschäftigen. So Haken hinter, Danke Gruß Marco
  • eddiex16 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 9. Juni 2019, 14:42
  • Motorrad: HP4 2013
  • Lieblingsstrecke: Straße

Re: Erfahrungsbericht Maßkombi PSI mit techair 10

Kontaktdaten:

Beitrag von eddiex16 »

Ich würde mich mal hier einreien mit meiner Erfahrung, vlt. kann mir auch wer dabei helfen.
Ich war 10.2024 in Pilsen zum vermessen eines Einteilers Känguru/Rind mit integrierter TechAir10 Weste. In 12.2024 war diese bereits fertig, also sollte ich zur Anprobe bitte nach Pilsen kommen. Bei der Anprobe zeigte sich dass die Kombi so gut wie überall zu eng ist. Weder konnte ich in den Hang-off noch mich hinter das Windschild legen, da es hier zu großen Spannungen kam. Die Kombi blieb also vor Ort zur Nachbesserung. In 01.2025 wurde diese dann nachgebssert via Paket mir zugesandt.
Gleiches Spiel wie zu beginn, es war nicht möglich sich neben das Motorrad zu hängen, ohne dass es mir irgendwo die Blutzufuhr unterbrach :). Nach kurzer Reklamation, durfte ich erneut nach Pilsen fahren (jedesmal 1000km hin/zurück). Hanna hat sich dem dann wieder angenommen und mir zugestimmt, dass die Kombi an den Beinen, dem Rücken zu kurz ist und an der Brust zu eng. Diesmal hatte ich auch die Alte Maßkombi zur Referenz dabei, welche wesentlich besser passt.
Es blieben also beide Kombis vor Ort. Mittlerweile sind beide wieder zurück und siehe da, die neue Kombi passt zwer jetzt, ist aber Gefühlt 3 Nummern zu groß an Brust und Bauch :/
Weiß nicht ob ich da zu pingelig bin aber bei einem Preis von 2500eur nur für das Leder (der Airbag kostet ja 1000eur extra) erwarte ich eigtl. das eine Maßkombi auch wie eine Maßkombi passt. Ich meine bei ,,Michal Filla" oder ,,ORM Racing" bekommen die es ja auch hin.
Vlt hat ja jemand eine Idee an wen ich mich bei PSI wenden kann.
Hana mache ich da keinerlei Vorwurf, Sie hat mich mehrmals vermessen und immer wieder Bilder gemacht. Igrendwo scheint es in der Schnederei zu hängen
Antworten