Zum Inhalt

KTM ist insolvent

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

wizzard hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 20:48
campari hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 11:02
Aaah, das liegt auch am Alter. Als 45+ kann man sich kaum vorstellen, wie gering die Einstiegsgehälter heutzutage sind und wie viel die Nebenkosten davon auffressen.

Ich würde immer gerne mindestens 30k€ als Notgroschen haben, neue Heizung, Auto kaputt…dafür müssen 1-Personen-Verdiener-Familien Jahre für sparen.
- paar jahre sparen... um so 30 k(also bei 400eu im Monat ca 6 jahre ;-) ) auf die Seite zu bekommen.... das ist ein stark verklärtes Bild... der eigenen Realität die mit einem normalen Arbeiter nichts aber auch gar nichts zu tun hat ..

aktuell haben die Spekulationen um Fahrzeugbestand und Schuldenhöhe schon enorme Höhen erreicht... kann ich mir nicht vorstellen,das das wirklich so ist...
30.000 Euro als Notgroschen ist auch Kappes.
Aber 5000 Euro sollte man mindestens haben, das schafft auch ein Mitarbeiter am Band in 2 Jahren.

wenn der Schuldenstand jetzt noch Spekulation wäre, dann wären nur Pfuscher am Werk.
die Fahrzeuganzahl ist sicher inkl. Bestand bei den Händlern.

tobi90 hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 11:40 Die Kosten der nächsten und wahrscheinlich sogar übernächsten Saison werden, abzüglich der Sponsorgelder, für KTM deutlich geringer ausfallen als die Vertragsstrafen bei einem vorzeitigen Rückzug. Da geht es ja nicht nur um die Dorna sondern auch andere, zb Fahrer mit gültigen Verträgen, etc. die Forderungen stellen werden. Und glaube mal nicht das einer daherkommt und sagt „aber die armen angestellten, wir verzichten auf unsere Forderungen“

Am Ende geht es ums Geschäft und das ist in diesem Fall sogar gut so für alle, anstatt den Schuldenberg weiter aufzubauen.

Also hört doch mal bitte auf die weitergeführten MotoGP Aktivitäten zu verschmähen. In anderen, Kostengünstigeren Sportarten, wie der Hardenduro WM wurde sich bereits zurückgezogen.
Ihr könnt euch sicher sein das da jetzt Leute mit dem rechnen beschäftigt sind die deutlich mehr Ahnung von solchen Finanzsituation haben.
Die Dorna wird KTM kaum die Pistole auf die Brust setzen und sagen: "Wenn ihr nicht fahrt, dann bekommen wir die 100 Mio. Euro eben trotzdem. Was jucken mich eure Mitarbeiter?"
Ebenso wird RedBull NICHT auf Vollzug klagen
Und dann besteht vermutlich noch die Möglichkeit der Umfirmierung.
Für die Fahrer etc. wäre es ohne Frage richtig mistig.
Auffällig ist, dass Dorna & Co. gar nichts dazu sagen. Daraus schließe ich, dass aktuell noch gar nichts entschieden ist und im Hintergrund gearbeitet wird, wie man GEMEINSAM die Kuh vom Eis bekommt.
Die Banken werden mächtig mitreden dürfen und ich denke, die werden nicht der Meinung sein, dass sie mit 100 Mio Investitionen in den Straßenrennsport Gewinn machen können.
Weiseraltermann hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 15:34 Wem glaubt man da eher?

"Um Kosten zu reduzieren, ist der Ausstieg aus MotoGP Moto3/Moto2 geplant."

aus:
https://www.akv.at/akv-newsroom/presse/ ... zverfahren
Da steht aber nicht wann. Dass im neuen Reglement erstmal keine KTM mehr fahren wird, ist kein Geheimnis.
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

30k als notgroschen? Da merkt man einfach wie verdammt einfach die alten leute es hatten und noch immer haben...

Bei uns is das avg gehalt netto median monatlich ~2k€ wovon du mal für wohnung und versicherung 1000-1.3k€ wegrechnen kannst, dann stehst noch ohne auto, versicherung oder sprit da, dafür kannste locker 300-600€ rechnen im monat zusätzlich (ohne leasing) und für den rest, ja good luck dude. Deswegen ist es ja so kritisch das bei ihnen der Weihnachtsbonus fehlt, da sind dann eben nochmal locker 2k mit denen man fest rechnet. Selbst bei mir im scheiß dorf mit unter 10k leuten kostet eine 40m² wohnung schon 900€ kal monatlich. Wir bzw die Jugend sind am arsch.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Für mich ist das mit 2025 und MotoGP fahren noch nicht 100% Wasserdicht!

https://www.gaskrank.tv/magazin/racing/ ... _73DEiUFMA
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Fl0rian hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:04dann stehst noch ohne auto, versicherung oder sprit da, dafür kannste locker 300-600€ rechnen im monat zusätzlich (ohne leasing)
3.600-7.200 € für Versicherung und Sprit. Ich glaub ich kann dir sagen was du falsch machst.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 865
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Roland hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:08 Für mich ist das mit 2025 und MotoGP fahren noch nicht 100% Wasserdicht!

https://www.gaskrank.tv/magazin/racing/ ... _73DEiUFMA
Was der Vize CEO absondert, ist genau so ein Bullshit, wie von Pierer und Trunkenpolz.
Meiner Meinung nach hat das überhaupt keine Relevanz. Weil sollte Bajaj mit Chinesen und einer Bank als Investoren einsteigen, dann haben CEO, Vize Ceo und Trunkenpolz nichts mehr zu sagen, die entscheiden dann gar nichts mehr.
Ich denke es gibt nur 2 Szenarien:
1) Inder und Chinesen übernehmen und sperren Mattighofen dann in ein paar Jahren komplett zu. Falls MotoGP gefahren wird, dann mit null Entwicklung, auf Sparflamme mit Vorjahresbikes.
2) Es gibt keine Einigung mit möglichen Investoren und Gläubigern = Pleite und Ofen aus.
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Lutze hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:50
Fl0rian hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:04dann stehst noch ohne auto, versicherung oder sprit da, dafür kannste locker 300-600€ rechnen im monat zusätzlich (ohne leasing)
3.600-7.200 € für Versicherung und Sprit. Ich glaub ich kann dir sagen was du falsch machst.
ist so hoch dank co2/motorsteuer :) macht mehr aus als haftpflicht+vollkasko. Ich tanke schon oft in slowenien wenns billiger ist aber die ~1.6/l sind leider die norm. Ich muss zur arbeit+schule fahren und da sinds halt meine 500-600km/woche und nein ich hab leider noch keinen diesel aber daran arbeite ich aktuell.
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

Johnny hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 21:15 Sonst wären das ja erstmal irgendwie gute Nachricht, dann stünden den Schulden ja noch mehr fertige Motorräder gegenüber.
aber wenn die fertigen Motorräder keiner kauft, womit bezahlt man dann seine Schulden bei den Banken, fällig werdende Anleigen bzw die Gehälter der Belegschaft?
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

oliver4711 hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 19:16
Johnny hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 21:15 Sonst wären das ja erstmal irgendwie gute Nachricht, dann stünden den Schulden ja noch mehr fertige Motorräder gegenüber.
aber wenn die fertigen Motorräder keiner kauft, womit bezahlt man dann seine Schulden bei den Banken, fällig werdende Anleigen bzw die Gehälter der Belegschaft?
Drehen wir es mal um.
KTM hat 3 Milliarden Schulden, aber nicht ein Motorrad mehr rumstehen. Wäre das besser? :wink:
Wichtig ist das "erstmal" in meinem Beitrag.
Wenn KTM morgen sagt oder sagen muss: "Es gibt (Beispiel!) 50% Rabatt auf die Motorräder, solange der Vorrat reicht!" dann kannst du dir vorstellen, dass die Dinger weg sind wie nix.
Das Problem ist dann aber HINTERHER: Der Markt ist ziemlich gesättigt, "Altbesitzer" sind beleidigt, der Gebrauchtmarkt ist tot und die Preissetzungsmacht erstmal dahin. Vom Imageschaden ganz zu schweigen, aber der ist ja eh schon vorhanden.

Über die Tageszulassungen wird aber ohnehin erstmal noch einiges an Geld verbrannt werden, zwischen jetzt und dem 1.1.2025 wird kein Mensch mehr eine KTM kaufen.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Fl0rian hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 17:35
Lutze hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:50
Fl0rian hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:04dann stehst noch ohne auto, versicherung oder sprit da, dafür kannste locker 300-600€ rechnen im monat zusätzlich (ohne leasing)
3.600-7.200 € für Versicherung und Sprit. Ich glaub ich kann dir sagen was du falsch machst.
ist so hoch dank co2/motorsteuer :) macht mehr aus als haftpflicht+vollkasko. Ich tanke schon oft in slowenien wenns billiger ist aber die ~1.6/l sind leider die norm. Ich muss zur arbeit+schule fahren und da sinds halt meine 500-600km/woche und nein ich hab leider noch keinen diesel aber daran arbeite ich aktuell.
Dann lebst du einfach über deinen Verhältnissen.
Ältere Kiste, Diesel, unter 100 kW, fertig.
Dicke Kiste fahren und dann jammern :roll:

Richtig gemacht fährst du damit in AT nicht viel teurer als in DE.
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Johnny hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 20:14
Fl0rian hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 17:35
Lutze hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:50
Fl0rian hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:04dann stehst noch ohne auto, versicherung oder sprit da, dafür kannste locker 300-600€ rechnen im monat zusätzlich (ohne leasing)
3.600-7.200 € für Versicherung und Sprit. Ich glaub ich kann dir sagen was du falsch machst.
ist so hoch dank co2/motorsteuer :) macht mehr aus als haftpflicht+vollkasko. Ich tanke schon oft in slowenien wenns billiger ist aber die ~1.6/l sind leider die norm. Ich muss zur arbeit+schule fahren und da sinds halt meine 500-600km/woche und nein ich hab leider noch keinen diesel aber daran arbeite ich aktuell.
Dann lebst du einfach über deinen Verhältnissen.
Ältere Kiste, Diesel, unter 100 kW, fertig.
Dicke Kiste fahren und dann jammern :roll:

Richtig gemacht fährst du damit in AT nicht viel teurer als in DE.
was für ne dicke kiste? 2015 mazda cx-3 mit 120ps? Dicke kiste wär für mich ein M3 oder M4 kein scheiß mazda xD
Egal ob 2025 oder 2005, wenn die kiste mehr als 120ps hat, zahlst du dich dumm und dämlich. Ich lebe normal und nicht über meinen verhältnissen, genau genommen hab ich ja nicht mal ein auto, gehört meinen eltern aber ich benütze den zu 80%
Hab 0 einfluss auf Benzin oder Versicherrungspreise. Is eben der preis den ich zahlen muss für die Ausbildung, ist zwar zum kotzen aber mache ich gerne damit ich später mehr als nur 2k verdiene und von zuhause arbeiten kann.

AT is um welten teurer.
Antworten