30.000 Euro als Notgroschen ist auch Kappes.wizzard hat geschrieben: ↑Samstag 21. Dezember 2024, 20:48
- paar jahre sparen... um so 30 k(also bei 400eu im Monat ca 6 jahrecampari hat geschrieben: ↑Samstag 21. Dezember 2024, 11:02
Aaah, das liegt auch am Alter. Als 45+ kann man sich kaum vorstellen, wie gering die Einstiegsgehälter heutzutage sind und wie viel die Nebenkosten davon auffressen.
Ich würde immer gerne mindestens 30k€ als Notgroschen haben, neue Heizung, Auto kaputt…dafür müssen 1-Personen-Verdiener-Familien Jahre für sparen.) auf die Seite zu bekommen.... das ist ein stark verklärtes Bild... der eigenen Realität die mit einem normalen Arbeiter nichts aber auch gar nichts zu tun hat ..
aktuell haben die Spekulationen um Fahrzeugbestand und Schuldenhöhe schon enorme Höhen erreicht... kann ich mir nicht vorstellen,das das wirklich so ist...
Aber 5000 Euro sollte man mindestens haben, das schafft auch ein Mitarbeiter am Band in 2 Jahren.
wenn der Schuldenstand jetzt noch Spekulation wäre, dann wären nur Pfuscher am Werk.
die Fahrzeuganzahl ist sicher inkl. Bestand bei den Händlern.
Die Dorna wird KTM kaum die Pistole auf die Brust setzen und sagen: "Wenn ihr nicht fahrt, dann bekommen wir die 100 Mio. Euro eben trotzdem. Was jucken mich eure Mitarbeiter?"tobi90 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Dezember 2024, 11:40 Die Kosten der nächsten und wahrscheinlich sogar übernächsten Saison werden, abzüglich der Sponsorgelder, für KTM deutlich geringer ausfallen als die Vertragsstrafen bei einem vorzeitigen Rückzug. Da geht es ja nicht nur um die Dorna sondern auch andere, zb Fahrer mit gültigen Verträgen, etc. die Forderungen stellen werden. Und glaube mal nicht das einer daherkommt und sagt „aber die armen angestellten, wir verzichten auf unsere Forderungen“
Am Ende geht es ums Geschäft und das ist in diesem Fall sogar gut so für alle, anstatt den Schuldenberg weiter aufzubauen.
Also hört doch mal bitte auf die weitergeführten MotoGP Aktivitäten zu verschmähen. In anderen, Kostengünstigeren Sportarten, wie der Hardenduro WM wurde sich bereits zurückgezogen.
Ihr könnt euch sicher sein das da jetzt Leute mit dem rechnen beschäftigt sind die deutlich mehr Ahnung von solchen Finanzsituation haben.
Ebenso wird RedBull NICHT auf Vollzug klagen
Und dann besteht vermutlich noch die Möglichkeit der Umfirmierung.
Für die Fahrer etc. wäre es ohne Frage richtig mistig.
Auffällig ist, dass Dorna & Co. gar nichts dazu sagen. Daraus schließe ich, dass aktuell noch gar nichts entschieden ist und im Hintergrund gearbeitet wird, wie man GEMEINSAM die Kuh vom Eis bekommt.
Die Banken werden mächtig mitreden dürfen und ich denke, die werden nicht der Meinung sein, dass sie mit 100 Mio Investitionen in den Straßenrennsport Gewinn machen können.
Da steht aber nicht wann. Dass im neuen Reglement erstmal keine KTM mehr fahren wird, ist kein Geheimnis.Weiseraltermann hat geschrieben: ↑Samstag 21. Dezember 2024, 15:34 Wem glaubt man da eher?
"Um Kosten zu reduzieren, ist der Ausstieg aus MotoGP Moto3/Moto2 geplant."
aus:
https://www.akv.at/akv-newsroom/presse/ ... zverfahren