Zum Inhalt

KTM ist insolvent

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3649
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

oliver4711 hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 10:41
StefanH hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 16:16 2023 ca 380.000 Moppeds verkauft und jetzt Ende 2024 130.000 auf Halde...das war schon eine sehr optimistische Planung
lt. diesem Bericht sind es 265.000, die auf Lager liegen / stehen
https://www.derstandard.at/story/300000 ... ionen-euro
Ich vermute, das sind auch die Fahrzeuge, die bei Händlern rumstehen.
Sonst wären das ja erstmal irgendwie gute Nachricht, dann stünden den Schulden ja noch mehr fertige Motorräder gegenüber.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6562
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Fl0rian hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 15:16 https://www.derstandard.at/story/300000 ... ionen-euro

wenn ich das nicht falsch verstanden habe, 30% gläubigerquote hunderttausende fahrzeuge produziert, und Pierer spart sich 2/3 der kosten. Nächstes jahr dann 100 millionen dividendenausschüttung inc.
……du willst BWL studieren?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15299
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Roberto hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 08:08 Emotional bin ich deshalb, weil es sich das Management schön gerichtet hat, Millionen abgezogen hat, obwohl sie eh schon Millionäre sind und die "kleinen Leute" und Gläubiger über die Klinge springen lässt und die Schulden (ausständigen Zahlungen) dem Staat, sprich Steuerzahler umhängen. Ich weiß auch, dass das jederzeit auch in anderen Unternehmen passieren kann und auch passieren wird - aber deshalb bleibt es trotzdem eine Riesen-Sauerei. Und auch wenn ich soviel angespart habe, dass ich 1 Jahr ohne Gehalt leben kann, dann bleibt es trotzdem eine Sauerei und höchst asozial.
Gestern Trunkenpolz im einem Interview bei ORF Sport "wir bleiben natürlich in der MotoGP, KTM ohne Race ist unvorstellbar, wir haben einen Vertrag mit der Dorna bis 2026 bla bla Bullshit" -und was ist mit den Verträgen mit den Zulieferern und Mitarbeitern??? So ein Vollidiot, fährt ein Unternehmen gegen die Wand und redet von Marke und Race..., ein bisschen Reue, Selbstreflexion-null. Wenn der nicht KTM-Erbe wäre, müsste er selbst froh sein, wenn er irgendwo als Hilfsarbeiter unterkommt.
Genau so ist es!

Eine Riesensauerei völlig ohne Gewissen und auch alles andere als besonders Erwachsen. Eher wie kleine Kinder, denen man ihr Spielzeug nicht wegnehmen darf. In dem Fall die MotoGP, egal wie unsinnig es ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

doctorvoll hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 09:35
Fl0rian hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 15:16 https://www.derstandard.at/story/300000 ... ionen-euro

wenn ich das nicht falsch verstanden habe, 30% gläubigerquote hunderttausende fahrzeuge produziert, und Pierer spart sich 2/3 der kosten. Nächstes jahr dann 100 millionen dividendenausschüttung inc.
……du willst BWL studieren?
fuck no

du weißt das der letzte teil ein Witz war oder?
Zuletzt geändert von Fl0rian am Samstag 21. Dezember 2024, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

moritz3176 hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 11:02
Lutze hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:47
hertob81 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 14:46 Etwas OT, aber wenn du beim Ausbleiben eines(!) Monatsgehaltes schon finanziell ins Rudern kommst, würde ich an Deiner Stelle meinen Lebensstil überdenken und meine Ausgaben kritisch prüfen.
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier in einem Forum sind, welches sich mit wahrscheinlich einem der teuersten Hobbies beschäftigt....
Danke hertob81, genau das meine ich. Im Jahr tausende fürs Hobby ausgeben aber wenn einen Monat das Gehalt nicht kommt geht das Licht aus? Zumal die Kohle ja sehr wahrscheinlich noch kommt.
Ich weiß es nicht, aber ich vermute mal bei KTM war man auch nicht der am schlechtesten bezahlte ÖSI.
Es geht in der Debatte doch gar nicht explizit um die Leute in diesem Forum, sondern um die Mitarbeiter bei KTM

Stellt euch vor, es gibt auch Mitarbeiter bei KTM die keine wohlbezahlten Ingenieure sind. Entsprechende Berufsgruppen hat ein Vorredner schon genannt. Man muss schon extremst die Bodenhaftung verloren haben, wenn es so unvorstellbar ist, dass Leute keinen Puffer von mehreren Monatsgehältern ansparen können. Da gibt es zig Lebensrealitäten, die zu so einem Szenario führen. Nicht die besten Voraussetzungen, private Schwierigkeiten und Zack, man lebt jeden Monat auf 0.

Vielleicht unterhaltet ihr euch mal mit Leuten außerhalb der eigenen Wohlstands-Blase :bang:
Aaah, das liegt auch am Alter. Als 45+ kann man sich kaum vorstellen, wie gering die Einstiegsgehälter heutzutage sind und wie viel die Nebenkosten davon auffressen.

Ich würde immer gerne mindestens 30k€ als Notgroschen haben, neue Heizung, Auto kaputt…dafür müssen 1-Personen-Verdiener-Familien Jahre für sparen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • tobi90 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
  • Wohnort: Wedel

Re: KTM ist insolven

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi90 »

Roland hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 10:55
Roberto hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 08:08 Emotional bin ich deshalb, weil es sich das Management schön gerichtet hat, Millionen abgezogen hat, obwohl sie eh schon Millionäre sind und die "kleinen Leute" und Gläubiger über die Klinge springen lässt und die Schulden (ausständigen Zahlungen) dem Staat, sprich Steuerzahler umhängen. Ich weiß auch, dass das jederzeit auch in anderen Unternehmen passieren kann und auch passieren wird - aber deshalb bleibt es trotzdem eine Riesen-Sauerei. Und auch wenn ich soviel angespart habe, dass ich 1 Jahr ohne Gehalt leben kann, dann bleibt es trotzdem eine Sauerei und höchst asozial.
Gestern Trunkenpolz im einem Interview bei ORF Sport "wir bleiben natürlich in der MotoGP, KTM ohne Race ist unvorstellbar, wir haben einen Vertrag mit der Dorna bis 2026 bla bla Bullshit" -und was ist mit den Verträgen mit den Zulieferern und Mitarbeitern??? So ein Vollidiot, fährt ein Unternehmen gegen die Wand und redet von Marke und Race..., ein bisschen Reue, Selbstreflexion-null. Wenn der nicht KTM-Erbe wäre, müsste er selbst froh sein, wenn er irgendwo als Hilfsarbeiter unterkommt.
Genau so ist es!

Eine Riesensauerei völlig ohne Gewissen und auch alles andere als besonders Erwachsen. Eher wie kleine Kinder, denen man ihr Spielzeug nicht wegnehmen darf. In dem Fall die MotoGP, egal wie unsinnig es ist.
Die Kosten der nächsten und wahrscheinlich sogar übernächsten Saison werden, abzüglich der Sponsorgelder, für KTM deutlich geringer ausfallen als die Vertragsstrafen bei einem vorzeitigen Rückzug. Da geht es ja nicht nur um die Dorna sondern auch andere, zb Fahrer mit gültigen Verträgen, etc. die Forderungen stellen werden. Und glaube mal nicht das einer daherkommt und sagt „aber die armen angestellten, wir verzichten auf unsere Forderungen“

Am Ende geht es ums Geschäft und das ist in diesem Fall sogar gut so für alle, anstatt den Schuldenberg weiter aufzubauen.

Also hört doch mal bitte auf die weitergeführten MotoGP Aktivitäten zu verschmähen. In anderen, Kostengünstigeren Sportarten, wie der Hardenduro WM wurde sich bereits zurückgezogen.
Ihr könnt euch sicher sein das da jetzt Leute mit dem rechnen beschäftigt sind die deutlich mehr Ahnung von solchen Finanzsituation haben.

Übrigens wurde Mc Williams als langjähriger Testfahrer bereits gekündigt und ich gehe davon aus das man auch das restliche Testteam deutlich dezimieren und mehr in die Serienerprobung statt Renntest stecken wird.

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Weiseraltermann »

Wem glaubt man da eher?

"Um Kosten zu reduzieren, ist der Ausstieg aus MotoGP Moto3/Moto2 geplant."

aus:
https://www.akv.at/akv-newsroom/presse/ ... zverfahren
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: KTM ist insolven

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

tobi90 hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 11:40 Die Kosten der nächsten und wahrscheinlich sogar übernächsten Saison werden, abzüglich der Sponsorgelder, für KTM deutlich geringer ausfallen als die Vertragsstrafen bei einem vorzeitigen Rückzug. Da geht es ja nicht nur um die Dorna sondern auch andere, zb Fahrer mit gültigen Verträgen, etc. die Forderungen stellen werden. Und glaube mal nicht das einer daherkommt und sagt „aber die armen angestellten, wir verzichten auf unsere Forderungen“

Am Ende geht es ums Geschäft und das ist in diesem Fall sogar gut so für alle, anstatt den Schuldenberg weiter aufzubauen.

Also hört doch mal bitte auf die weitergeführten MotoGP Aktivitäten zu verschmähen. In anderen, Kostengünstigeren Sportarten, wie der Hardenduro WM wurde sich bereits zurückgezogen.
KTM lässt im Moment mehrere Tausend Verträge platzen... Dienstverträge, Lieferverträge, Bank-Kreditverträge,...
Und du glaubst bei dem Dornavertrag packt sie die Ehre? :alright:
Wenn KTM pleite ist, dann kann sich die Dorna ihren Vertrag an die Wand nageln und mit anderen 1000en Gläubigern beim Masseverwalter anstellen.
Und die Fahrer genauso, die sind auch nichts anderes als Mitarbeiter, die durch die Finger schauen werden.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15299
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolven

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Roberto hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 15:57
tobi90 hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 11:40 Die Kosten der nächsten und wahrscheinlich sogar übernächsten Saison werden, abzüglich der Sponsorgelder, für KTM deutlich geringer ausfallen als die Vertragsstrafen bei einem vorzeitigen Rückzug. Da geht es ja nicht nur um die Dorna sondern auch andere, zb Fahrer mit gültigen Verträgen, etc. die Forderungen stellen werden. Und glaube mal nicht das einer daherkommt und sagt „aber die armen angestellten, wir verzichten auf unsere Forderungen“

Am Ende geht es ums Geschäft und das ist in diesem Fall sogar gut so für alle, anstatt den Schuldenberg weiter aufzubauen.

Also hört doch mal bitte auf die weitergeführten MotoGP Aktivitäten zu verschmähen. In anderen, Kostengünstigeren Sportarten, wie der Hardenduro WM wurde sich bereits zurückgezogen.
KTM lässt im Moment mehrere Tausend Verträge platzen... Dienstverträge, Lieferverträge, Bank-Kreditverträge,...
Und du glaubst bei dem Dornavertrag packt sie die Ehre? :alright:
Wenn KTM pleite ist, dann kann sich die Dorna ihren Vertrag an die Wand nageln und mit anderen 1000en Gläubigern beim Masseverwalter anstellen.
Und die Fahrer genauso, die sind auch nichts anderes als Mitarbeiter, die durch die Finger schauen werden.


Auf den Punkt gebracht!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 722
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

ich glaube in dem Forum hier wo jeder mindestens 250 eher 500euro für 2stunden Fahrzeit pro tag(eher 1h 40min ... weil müde oder Regen, oder muss los , oder kein Bock grade ... oder oder oder) auf den tisch knallt ist eine Diskussion ob 1 Monatslohn hin oder her schlimm ist schon ne eigenartige Sache...
campari hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 11:02
Aaah, das liegt auch am Alter. Als 45+ kann man sich kaum vorstellen, wie gering die Einstiegsgehälter heutzutage sind und wie viel die Nebenkosten davon auffressen.

Ich würde immer gerne mindestens 30k€ als Notgroschen haben, neue Heizung, Auto kaputt…dafür müssen 1-Personen-Verdiener-Familien Jahre für sparen.
hier sind sicher auch paar Leute unter 45 am Start!


- paar jahre sparen... um so 30 k(also bei 400eu im Monat ca 6 jahre ;-) ) auf die Seite zu bekommen.... das ist ein stark verklärtes Bild... der eigenen Realität die mit einem normalen Arbeiter nichts aber auch gar nichts zu tun hat ..
der normale Bandarbeiter (der wesentlich mehr verdient als die Friseuse und das Betriebskantinenpersonal #15€ ) hat da null Chance...
und das Weihnachtsgeld ist für Alleinverdiener das was für Geschenke und bisschen luxus an Weihnachten fest geplant ist ! der Rest geht für die Versicherungen und den ganzen kram im Januar drauf ... das ist die Realität... und wenn die 2k wegfallen dann ists einfach mal richtig bitter an Weihnachten.

aktuell haben die Spekulationen um Fahrzeugbestand und Schuldenhöhe schon enorme Höhen erreicht... kann ich mir nicht vorstellen,das das wirklich so ist...
Antworten