Zum Inhalt

Starlane Ionic NRG Problem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FireTruck27 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 9. Dezember 2023, 13:33
  • Motorrad: Yamaha R1 Rn49
  • Lieblingsstrecke: Algarve Portimao

Starlane Ionic NRG Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTruck27 »

Hallo Leute,

ich habe eine neu angeschaffte Yamaha R6 Rj11 Bj.2006 bei mir zuhause stehen und baue diese stück für stück wieder neu auf, als kleines Winterprojekt.
Ich habe mir im Zuge dessen einen Quickshifter, von der Marke Starlane Ionic NRG zugelegt. Zuvor hatte ich nie Probleme mit dem Quickshifter gehabt, ... also der ist jetzt schon ca. 3 Monate Verbaut.

Als ich gestern eine kleine Proberunde nach Neuaufbau der Fahrwerks drehen wollte, ist mir aufgefallen, dass der Quickshifter wohl durch eine leere Starterbatterie seine ganzen Kennwerte und Einstellungen verloren hat.

Also alles neu eingestellt und probe gefahren und kontinuierlich angepasst.

Jetzt habe ich eben festgestellt, das nach jedem mal 'Zündung aus' das Steuergerät des Quickshifters sich auf Werkseinstellungen zurücksetzt...

Also Unterbrecherzeit setzt sich zurück auf 50ms (Standard) sowie die Richtung in die der QS Arbeiten soll setzt sich zurück.
(Push oder Pull. Es geht auch Push und Pull gleichzeitig, aber die kenner wissen das sich das schlecht fährt)

hat das Problem schonmal jemand gehabt? ein neues ECU kostet 180€ :bang:

Beste Grüße Börkiii
Gasss
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Starlane Ionic NRG Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

FireTruck27 hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 19:11

Jetzt habe ich eben festgestellt, das nach jedem mal 'Zündung aus' das Steuergerät des Quickshifters sich auf Werkseinstellungen zurücksetzt...
ein neues ECU kostet 180€ :bang:
Das wird Dir wohl nicht erspart bleiben, Außer es ist noch Garantie drauf.
Schon das vergessen seiner Einstellungen bei leerer Bat, deutet darauf hin, dass das Steuergerät deines QS, seine auf dem ROM (Permanetspeicher) abgelegten Daten vergisst
  • FireTruck27 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 9. Dezember 2023, 13:33
  • Motorrad: Yamaha R1 Rn49
  • Lieblingsstrecke: Algarve Portimao

Re: Starlane Ionic NRG Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTruck27 »

slonegan hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 20:12
FireTruck27 hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 19:11

Jetzt habe ich eben festgestellt, das nach jedem mal 'Zündung aus' das Steuergerät des Quickshifters sich auf Werkseinstellungen zurücksetzt...
ein neues ECU kostet 180€ :bang:
Das wird Dir wohl nicht erspart bleiben, Außer es ist noch Garantie drauf.
Schon das vergessen seiner Einstellungen bei leerer Bat, deutet darauf hin, dass das Steuergerät deines QS, seine auf dem ROM (Permanetspeicher) abgelegten Daten vergisst


Hattest du auch schonmal so einen fall?
Gasss
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Starlane Ionic NRG Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

nicht bei einem QS
  • felix2k6 Online
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Starlane Ionic NRG Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

bei kleinanzeigen steht einer für 99eur drin
Antworten