ich habe eine neu angeschaffte Yamaha R6 Rj11 Bj.2006 bei mir zuhause stehen und baue diese stück für stück wieder neu auf, als kleines Winterprojekt.
Ich habe mir im Zuge dessen einen Quickshifter, von der Marke Starlane Ionic NRG zugelegt. Zuvor hatte ich nie Probleme mit dem Quickshifter gehabt, ... also der ist jetzt schon ca. 3 Monate Verbaut.
Als ich gestern eine kleine Proberunde nach Neuaufbau der Fahrwerks drehen wollte, ist mir aufgefallen, dass der Quickshifter wohl durch eine leere Starterbatterie seine ganzen Kennwerte und Einstellungen verloren hat.
Also alles neu eingestellt und probe gefahren und kontinuierlich angepasst.
Jetzt habe ich eben festgestellt, das nach jedem mal 'Zündung aus' das Steuergerät des Quickshifters sich auf Werkseinstellungen zurücksetzt...
Also Unterbrecherzeit setzt sich zurück auf 50ms (Standard) sowie die Richtung in die der QS Arbeiten soll setzt sich zurück.
(Push oder Pull. Es geht auch Push und Pull gleichzeitig, aber die kenner wissen das sich das schlecht fährt)
hat das Problem schonmal jemand gehabt? ein neues ECU kostet 180€

Beste Grüße Börkiii