Zum Inhalt

Transporter und Anhänger Sonntags verboten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Wildsau hat geschrieben:Das hier Leute den Moralapostel raushängen lassen die sich damit brüsten 170 oder mehr Km/H mittem PKW+ Anhänger zu fahren ist ja wohl absolut lächerlich!
Mich kannste ja nicht meinen, denn ich habe weder den Moralapostel raushängen lassen, noch mich gebrüstet mit 170 Sachen oder sonst einer Geschwindigkeit mit einem Gespann zu fahren.

Aber wenn ich nächstes Mal in OSL bin, dann werde ich mal fragen, ob ich mit Pkw und beladenem Anhänger auf die Strecke darf.
Deine 2:15 müßten ja locker zu knacken sein - schließlich habe ich ja ne 100er Zulassung ! :twisted: :twisted: :twisted:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Torsten#4 hat geschrieben:@Wenigpower u.@Knieschleifer

Is scho recht :? ...ihr paßt ins Land!

:lol: :lol: :lol:
Es geht doch gar nicht um die Sache an sich.
Ich heul doch auch nicht rum weil ich geblitzt wurde, ich weiß doch vorher dass ich zu schnell war.... *kopfschüttel*
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Der Jens hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Das hier Leute den Moralapostel raushängen lassen die sich damit brüsten 170 oder mehr Km/H mittem PKW+ Anhänger zu fahren ist ja wohl absolut lächerlich!
Mich kannste ja nicht meinen, denn ich habe weder den Moralapostel raushängen lassen, noch mich gebrüstet mit 170 Sachen oder sonst einer Geschwindigkeit mit einem Gespann zu fahren.

Aber wenn ich nächstes Mal in OSL bin, dann werde ich mal fragen, ob ich mit Pkw und beladenem Anhänger auf die Strecke darf.
Deine 2:15 müßten ja locker zu knacken sein - schließlich habe ich ja ne 100er Zulassung ! :twisted: :twisted: :twisted:
Stimmt, hab mich um 10Km/H versehen. Ändert aber nix an der Sache!
Normalerweise lasse ich´s aber bei 160 bewenden.
Nach dem 190 km/h Versehen habe ich mir dann mal die Reifen des Hängers angeschaut: sind welche der Serie "T", also bis 190 zugelassen.
Wo liegt also das Problem ?

Wenns dus mit 160 Sachen durch die Trippel Links schaffst sollte die 2.15 wirklich kein Problem sein. :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Um mal zum Thema zurück zu kommen:

Ich hab mir ne Ausnahmegenehmigung geholt.
Kostet bei uns 150 € für 6 Monate.
Und es gibt keine Punkte. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

unter welcher voraussetzung bekommt man denn so eine ausnahmegenehmigung? oder einfach so und jederzeit?
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

bei uns gibts die bei der stadt direkt und in zeiten wo die kassen leer sind bekommste auch für ein tetrapack milch eine ausnahmegenemigung
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich mußte beide Fahrzeuge angeben und die Fahrstrecke.

Das ganze nennt sich Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot gemäß § 30 Abs. 3 StVO
Wenn Du dann sagst das Du zu diversen Rennstrecken willst, ist da eigenlich kein Problem.
Bei uns bekommt man sowas im Stadthaus.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Heitzer hat geschrieben:Um mal zum Thema zurück zu kommen:

Ich hab mir ne Ausnahmegenehmigung geholt.
Kostet bei uns 150 € für 6 Monate.
Und es gibt keine Punkte. :wink:
Hä,hä - hab ne Zulassung als Sonderkfz.,kann damit ziehen was ich will :wink:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

gilt das Fahrverbot denn auch für "LKW" und Anhänger mit grünem Kennzeichen ?
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

Johnny hat geschrieben:gilt das Fahrverbot denn auch für "LKW" und Anhänger mit grünem Kennzeichen ?

Wenn das Zugfahrzeug eine LKW Zulassung hat kannst du es vergessen mit einem Anhänger zu fahren da du ja mit einem gewerblichen Zugfahrzeug fährst.

Und an den Rest ich bin kein Spieser es ist halt Pech wenn man erwischt wird ist mir auch schon passiert :twisted: :twisted:
Antworten