Zum Inhalt

Transporter und Anhänger Sonntags verboten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Transporter und Anhänger Sonntags verboten

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

ich weiss ihr wisst das wahrscheinlich fast alle aber wenns nur einer liest ders nich weiss lohnt sich der beitrag schon denk ich.
Mein Transporter ist ein geschlossener Kastenwagen und als LWK zugelassen aber wiegt unter 3400 KG und darf deswegen sonntags fahren..... soweit so gut.
ich glaub ich hab in den letzten Jahren so irgendwas um 50.000 KM mit anhänger an sonntagen gefahren....aber genaus das is verboten.
ich wurde jetzt gestern rausgewunken 250 Eur Geldstrafe und 4-5 Punkte weiterfahrt verboten.
man braucht eine sondergenehmigung!
hat das schon einer erlebt? Bullenschweine!!
--------------------
eat,sleep,race
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

dein transporter braucht eine wohnmobil zulassung dann ist sowas legal, oder du holst dir eine ausnahmegenehmigung beim landsratamt...

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

Hie hast du mal ein Link zum nachlesen

http://www.fahrschule24.net/stvo/30.htm

sobald das Zugfahrzeug eine LKWzulassung hat ist es verboten an Sonn und Feiertagen einen Anhänger zu ziehen. :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das ist selbst wenn du einen VW-Polo als LKW zugelassen hast so. Fahren mit Hänger verboten. Mit Pkw-Zulassung ist das wieder kein Problem.
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

Lutze hat geschrieben:das ist selbst wenn du einen VW-Polo als LKW zugelassen hast so. Fahren mit Hänger verboten. Mit Pkw-Zulassung ist das wieder kein Problem.
Richtig 8)
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

ist in letzter Zeit wieder eine beliebte Einnahmequell der Rennleitung geworden, leider. Bleibt nur die Zulassung als WOMO oder PKW oder halt erst ab 22:00 abends zurückfahren.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

tommi hat geschrieben:ist in letzter Zeit wieder eine beliebte Einnahmequelle der Rennleitung geworden, leider.
Ich finde das Sonntagsfahrverbot für Lkw´s gut. Sonst würde noch mehr Chaos auf der Autobahn herrschen.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Transporter und Anhänger Sonntags verboten

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Loudman hat geschrieben:ich weiss ihr wisst das wahrscheinlich fast alle aber wenns nur einer liest ders nich weiss lohnt sich der beitrag schon denk ich.
Mein Transporter ist ein geschlossener Kastenwagen und als LWK zugelassen aber wiegt unter 3400 KG und darf deswegen sonntags fahren..... soweit so gut.
ich glaub ich hab in den letzten Jahren so irgendwas um 50.000 KM mit anhänger an sonntagen gefahren....aber genaus das is verboten.
ich wurde jetzt gestern rausgewunken 250 Eur Geldstrafe und 4-5 Punkte weiterfahrt verboten.
man braucht eine sondergenehmigung!
hat das schon einer erlebt? Bullenschweine!!

dann hast du eben seit 50.000km glück gehabt bis jetzt ...

und wenn dir einer dein mopped klaut, dann sind die bullenschweine wieder freundundhelfer ...

rowdys wie du gehören halt bestraft ....
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Der Jens hat geschrieben:
tommi hat geschrieben:ist in letzter Zeit wieder eine beliebte Einnahmequelle der Rennleitung geworden, leider.
Ich finde das Sonntagsfahrverbot für Lkw´s gut. Sonst würde noch mehr Chaos auf der Autobahn herrschen.
Das schon, nur wird diese Kontrolle (Transporter mit Anhänger) in letzter Zeit wieder verstärkt durchgeführt, da diese Art der Fortbewegung eben bei vielen Sportarten obligatorisch ist (Boot, Segelflugzeug, Hundeanhänger, Motorrad, u.s.w.). Deshalb glaube ich eben, dass diese Kontrollen gezielt mit dem Hintergedanken der Geldeintreiberei gemacht werden, ein Transporterchen mit Anhänger stellt jetzt am Wochenende auf der Autobahn im Vergleich zu einem PKW mit Anhänger nicht wirklich ein Verkehrshindernis dar, oder?? Da hat halt einer der Politiker damal den Zusatz "über 3,5t" vergessen. Sollte halt heisen "..... Fahrverbot für LKW´s über 3,5t mit und ohne Anhänger..."

Thomas

PS: Die Beamten an der Straße können da nix für, die tun nur ihren Job und setzen geltendes Recht durch.

PPS: Nee, ich stehe nicht mit grün-weisser Uniform an der Straße :wink:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

tommi hat geschrieben:Das schon, nur wird diese Kontrolle (Transporter mit Anhänger) in letzter Zeit wieder verstärkt durchgeführt, da diese Art der Fortbewegung eben bei vielen Sportarten obligatorisch ist (Boot, Segelflugzeug, Hundeanhänger, Motorrad, u.s.w.).
Die meisten Boote kann man auch mit einem Pkw ziehen, notfalls mit einem Geländewagen. Boote für die man einen Lkw als Zugfahrzeug wirklich braucht, sind meist so groß, daß sie als Schwertransport laufen wegen der Überbreite.
Und Segelflugzeuge, Hunde und Motorräder gehen sowieso problemlos mit einem Pkw.
tommi hat geschrieben:Deshalb glaube ich eben, dass diese Kontrollen gezielt mit dem Hintergedanken der Geldeintreiberei gemacht werden, ein Transporterchen mit Anhänger stellt jetzt am Wochenende auf der Autobahn im Vergleich zu einem PKW mit Anhänger nicht wirklich ein Verkehrshindernis dar, oder??
Einer nicht, aber Hunderte ? :roll:
Davon mal abgesehen gehen die Kontrollen eher gegen die Speditionen, die versuchen sich über das Sonntagsfahrverbot hinwegzusetzen. Teilweise in dem eine einzelne Kiste Kühlgut das Alibi für die 25 Tonnen Ersatzteile oder sonstwas darstellen die sie hinten drauf haben, teilweise in dem sie ohne jeden Tarnungsversuch ihre normalen Transporte am Sonntag laufen lassen wollen.
Daß gegen solche Spediteure vorgegangen wird ist vollkommen in Ordnung. Du bist da eher ein Abfallprodukt.
tommi hat geschrieben:Da hat halt einer der Politiker damal den Zusatz "über 3,5t" vergessen. Sollte halt heisen "..... Fahrverbot für LKW´s über 3,5t mit und ohne Anhänger..."
Gerade bei kleinen Speditionen war und ist es ein beliebter Sport, Transporter mit einem großen Planenanhänger auf die Reise zu schicken, insofern würde Dein Vorschlag nur wieder eine Möglichkeit schaffen, das Sonntagsfahrverbot zu unterlaufen ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Antworten