Zum Inhalt

Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass beim starken Beschleunigen, also unter Last Aussetzer habe.
Klingt wie Zündaussetzer bei einer TC-Regelung, allerdings ist es dies wohl nicht, kenne ich bei der R1 so nicht.
Ich habe als erstes Zündkerzen und -spulen (gebrauchte) und Kurbelwellensensor getauscht, kein Erfolg.
Es scheint mit zunehmender Temperatur stärker zu werden, im Rennen ist mir sogar der Motor ausgegangen.
Mittlerweile habe ich folgende Bauteile mal getauscht, Hauptkabelbaum (YEC) ohne die kleinen allerdings, Tank mit Pumpe, Beschleunigungssensor, Blipper, Batterie (fahre ohne Lima), Zündschalter überbrückt, alle Helferlein ausgeschaltet.
Bin jetzt in Osche gefahren, tritt leider immer noch auf, im Fehlerspeicher war der Lufttemperatursensor eingetragen, getauscht, weiterhin das Problem vorhanden.

Ich bin schon am überlegen ob es vielleicht eine Ventilfeder ist, kann es mir kaum vorstellen.
Oder ganz blöd, die verbauten Zündspulen haben das selbe Problem.

Vielleicht hat hier einer eine gute Idee oder hatte mal das selbe Problem.
Bin für jede gute Idee dankbar.
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

Benzinpumpe und Filter sauber?
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Habe von einen Kumpel Tank mit Pumpe verbaut, keine Änderung.
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Kevin27 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 20:03
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin27 »

Ich würde alle acht Einspritzdüsen auf einem extra dafür vorgesehenen Prüfstand testen.

Hast du eventuell Zugang zu einem anderen Steuergerät?
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Immer etwa bei der gleichen Drehzahl? In jedem Gang?

Ich hab zwar ne BMW, aber sonst die gleichen Symptome gehabt, auch schlimmer wenns heiss war, allerdings ohne komplett Ausgehen. Hab auch ziemlich alles probiert wie du auch. Bei mir wars dann (mit grösster Wahrscheinlichkeit) das Drosselklappenpoti/Sensor.

viewtopic.php?t=51482

Vielleicht findest du hier nützliche Inputs
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Würde die Lima wieder einbauen ... die neuen Mopeds brauchen echt viel Strom.

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Magnum1 hat geschrieben: Montag 24. Juni 2024, 12:58 Würde die Lima wieder einbauen ... die neuen Mopeds brauchen echt viel Strom.
Fahre schon seit Jahren so, keine Probleme.
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Kevin27 hat geschrieben: Montag 24. Juni 2024, 12:33 Ich würde alle acht Einspritzdüsen auf einem extra dafür vorgesehenen Prüfstand testen.

Hast du eventuell Zugang zu einem anderen Steuergerät?
Steuergerät hatte ich auch getauscht, Abstimmung war anders, Problem das selbe.
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Boo hat geschrieben: Montag 24. Juni 2024, 12:39 Immer etwa bei der gleichen Drehzahl? In jedem Gang?

Ich hab zwar ne BMW, aber sonst die gleichen Symptome gehabt, auch schlimmer wenns heiss war, allerdings ohne komplett Ausgehen. Hab auch ziemlich alles probiert wie du auch. Bei mir wars dann (mit grösster Wahrscheinlichkeit) das Drosselklappenpoti/Sensor.

viewtopic.php?t=51482

Vielleicht findest du hier nützliche Inputs
Das Problem hatte ich damals bei der BMW auch, Sprit ist über die Drosselklappe ins Poti gekommen, getauscht und es war i.O..
Habe mir den Sensor bei der R1 angeschaut, der sieht trocken aus, im Diagnosemodus kann man die Werte prüfen, die waren i.O.,
aber wer weiß wie sich das bei wärme verhält, im Fehlerspeicher war allerdings nichts eingetragen.
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Aussetzer beim starken Beschleunigen RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Immer beim starken Beschleunigen aus den Ecken, setzt aber dann auch auf der geraden aus.
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
Antworten