Zum Inhalt

Arme Trainieren ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JulianS80 Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Netphen
  • Kontaktdaten:

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von JulianS80 »

Tolles Ganzkörpertraining, was auch die Griffkraft und Unterarme ran nimmt, die Flexiblität ausbaut und auch noch Spaß macht: Bouldern.
  • SP-Rider Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 16:03
  • Motorrad: S1000rr ´15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka / Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-Rider »

Ich Tippe klar auf Ergonomie und Fahrtechnik/Körperhaltung;
Einstellung vor allem Lenker und Hebelposition von Kupplungs- u. Bremshebel (Winkel/Beugung des Handgelenks zum Arm);
Vor dem Anbremsen richtig umsetzten…würde schätzen das du damit so ca. 50-70% der Kraft in den Körper (Oberschenkelinnenseite) umleitest, die du beim Anbremsen sonst mit den Armen/Schulter aufbringen musst…..
Griffe/Lenker so locker und entspannt wie möglich halten, das sind Bedienelemente und keine Haltegriffe….
Hast du einen Kurzhubgasgriff und wie leicht-/schwergängig ist der ….gleiche Frage für Kupplungs- Bremshebel
Ich wiege noch etwas mehr als du und ich habe mit ner S1000rr keinerlei Probleme mit Verspannungen in den Armen bei Zeitenniveau von 1:45 in Most…..mir geht nur Irgendwann die Luft/Puste aus (Konditionsproblem) aber ich trainiere auch überhaupt nichts ausser den 4-5.000 km mit dem Straßenmoped pro Jahr
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1853
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Die gesamte rechte Körperhälfte hat heute Muskelkater auch die Oberschenkel... Ich turne halt zuviel auf dem Eimer herum und turnen gehört halt sonst nicht zu meinem Alltag....Etwas Ertüchtigung kann nicht schaden. Ich werde da auf jeden Fall was machen.
#134
  • DonCojon Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2023, 12:13
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von DonCojon »

Ich würde jetzt mal in den Ring werfen einfach generell etwas Kondition aufzubauen.
Mehr Kraft/ Stärke hilft ja eher weniger beim Durchhalten.
Regelmäßige Spaziergänge im Alltag wären ein guter Anfang.

Ich bin durch meinen Kraftsport ja eigentlich nach der Annahme prädestiniert, aber hatte ohne Kondition auch sehr schnell volle Arme.
Gerade der Pump durch den hohen Puls lässt dir schön die Arme vollaufen.
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

Als alter Bodybuilder der erstaunlicherweise auch fit auf dem Motorrad ist, finde ich tatsächlich spazieren/wandern gehen als mit am effektivsten für eine vernünftige Kondition, Muskeln baue ich im Fitnessstudio auf, da ich nicht dauerhaft Belastung habe sondern auch eher Intervallweise auf dem Motorrad, ist das Krafttraining garnicht verkehrt für den Zweck.

Vorteil: Man ist auch im Alltag fitter
  • Bongalicius Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 22:01
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Aargau, Schweiz

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bongalicius »

Ich kenne solche Probleme mit dem Unterarm vom Pitbiken. Das kommt von falscher Technik und Ergonomie. Ein Instruktor hat mir mal zugeflüstert, dass die Hebel zum Lenken und nicht zum Festhalten sind.
Vom Training sollte der Fokus wirklich auf einen starken Rumpf und starke Beine, sowie Ausdauer liegen. Die Arme sind da eher Nebensache. Wie gesagt, die sind zum Lenken und nicht zum Festhalten da.
Lasst uns sein ein einig Volk von Heizgenossen!

Zurzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz, ansonsten mit dem Pitbike unterwegs
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 376
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

kadett 1 hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 19:35 Hallo, nach 4-5 Turns geht mir schon stark der Saft in den Armen aus . Entsprechendes Training für die Beine und allgemein Kondition konnte ich ganz gut durch sehr regelmäßiges und intensives Fahrrad fahren aufbauen weniger Kohlenhydrate und damit ein paar Kilo auf normal Gewicht waren auch drin. Ich bin nicht der Typ Fittnesbude etc.d.h ich werde nicht in solche gehen .Was würdet ihr empfehlen ? Gerne einfache Lösungen Klimmzüge/ kleine Hanteln? Wie oft? Welcher Intervall? Usw. Welche Übungen? Wer hat auch seine Arme etwas aufgebaut so daß er gegen Ende einer Veranstaltungen nicht meint er habe nur Pudding im Arm ?
Nordic Walking ist ein perfekter Sport für dich. Anfangen mit 3 mal die Woche für eine halbe Stunde. Dann nach 8 Wochen mal schauen wie sich das anfühlt. Dehnung nicht vergessen.
Kraftsport ist Gift, weil es die meisten ohne Anleitung machen. Da wird unglaublich viel Unsinn verzapft.
  • Black Jack Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 1. August 2015, 19:00
  • Motorrad: SV1000s

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Black Jack »

Für mich wichtig ist die Rumpfmuskulatur, also Rücken und Bauchmuskeln.
Ein starker Rücken entlastet die Arme.
Dazu kommen starke Beinmuskeln für die Beweglichkeit auf dem Bike...
Armkraft brauche ich eigentlich nur beim Bremsen, zum Abstützen.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 727
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Black Jack hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 10:23 Armkraft brauche ich eigentlich nur beim Bremsen, zum Abstützen.
Du brauchst Armkraft zum Lenken ;-)
Schräglage auf der Bremse, einlenken, umlegen, rausbeschleunigen, all das braucht Kraft am Lenker, die übers Abstützen bzw. Festhalten hinausgeht. Und das ist nich wenig. Die Berechnung hab ich nicht parat, aber im Kopf ne Aussage, dass ein rennmässiges Umlegen bei 100km/h mit ner Liegestütze vergleichbar ist vom Kraftaufwand. Achte dich mal ganz bewusst, wenn du den Oberkörper per Beinkraft hältst, wie du dennoch ziehen/drücken musst am Lenker
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Arme Trainieren ?

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Ich trainiere seit Jahren mit der Hiltiflotte.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de/shop4/
Antworten