Zum Inhalt

Suzuki GSX-R 750 L1 Ritzelabdeckung entfernen/bearbeiten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DeanDenis Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 2. Juni 2023, 20:04
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1

Suzuki GSX-R 750 L1 Ritzelabdeckung entfernen/bearbeiten?

Kontaktdaten:

Beitrag von DeanDenis »

Servus alle zusammen,

ich würde gerne meine Ritzelabdeckung entfernen bzw. so bearbeiten, dass der Sensor weiterhin an der Stelle bleibt und ein Ritzeltausch sowie Reinigung ohne den Ausbau der Abdeckung möglich wird. Hat dies schon jemand realisiert? Vielleicht mit Bilder/Anleitung?

Grüße Denis
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7260
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Suzuki GSX-R 750 L1 Ritzelabdeckung entfernen/bearbeiten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Der Deckel trägt doch auch den Mechanismus für die Seilzugkupplung? Wenn genügend Stabilität vorhanden ist, könnte man an der roten Linie abschneiden:
Deckel.jpg
Deckel.jpg (60.37 KiB) 898 mal betrachtet
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • DeanDenis Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Freitag 2. Juni 2023, 20:04
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1

Re: Suzuki GSX-R 750 L1 Ritzelabdeckung entfernen/bearbeiten?

Kontaktdaten:

Beitrag von DeanDenis »

Henning #17 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 09:29 Der Deckel trägt doch auch den Mechanismus für die Seilzugkupplung? Wenn genügend Stabilität vorhanden ist, könnte man an der roten Linie abschneiden:

Deckel.jpg
Das ist halt die große Frage...ob da genügend Stabilität bleibt...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

DeanDenis hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 11:00
Henning #17 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 09:29 Der Deckel trägt doch auch den Mechanismus für die Seilzugkupplung? Wenn genügend Stabilität vorhanden ist, könnte man an der roten Linie abschneiden:

Deckel.jpg
Das ist halt die große Frage...ob da genügend Stabilität bleibt...
Und ob Du das Ritzel dann tauschen kannst, ohne den Rest zu entfernen.
Bin kein Spezialist, aber mir wäre das zu heiß. Nicht, dass da irgendwelche Scherkräfte auftreten und Dir das Teil zum Schluß inkl. Getriebe/Kupplung um die Ohren fliegt.
  • Bengel85 Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 24. November 2015, 09:11
  • Motorrad: 1000er K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Suzuki GSX-R 750 L1 Ritzelabdeckung entfernen/bearbeiten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bengel85 »

Bei meiner K8 ist es so ähnlich. Kann aber erst morgen ein besseres Bild machen. Die Öffnung dient lediglich um zu schauen ob alles noch fest ist. Ritzel wechseln geht so nicht. Mehr wegschneiden geht nicht, wegen Kupplungsmechanismus.
Dateianhänge
IMG_0696.png
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Beitrag von nilz »

ich lese fleißig mit... ; )
Aus Gründen der besseren Reinigung...
Du hast den Deckel so modifiziert, dass alle Schrauben weiter Verwendung finden, richtig?

Ich glaube, ich lass das. Zur besseren Reinigung (für mich) ich das nicht sinnvoll.
wahrscheinlich eher kontraproduktiv...^^
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten