Zum Inhalt

Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Hallo liebes Forum,

grade zurück aus Most wollte ich mal die noch frischen Eindrücke teilen.

Wie im Wartezimmer-Thread beschrieben habe ich ganz kurzfristig vor dem Event
die neue Maschine bei Alpha Racing abgeholt. Also das war wirklich sehr schön organisiert
eine Werksabholung mit Führung sozusagen. Wirklich nett die Jungs und die haben auch
extrem viel Ahnung (gut, das stand glaube ich schon vorher fest, aber wenn man dann
mal die Dimensionen sieht und die Prüfstände und was da an Maschinen steht, woah!).

Also von Stephanskirchen nach Hause, den Rest gepackt und vor Aufregung nicht
schlafen können... Am Donnerstag dann auf die Autobahn und ab nach Most.
Wetterbericht sagt: Alles wird super! Reifendienst sagt: Das wird interessant :)

Donnerstag Mittag angekommen und die Ansage war: Einfahrt ab 19:00. Allerdings war
der Parkplatz vor der Einfahrt zu und der Pförtner hat einfach alle direkt ins Fahrerlager
gewunken. Kann man machen, kann gut gehen, kann zu etwas Enge im Fahrerlager führen...
Unterm Strich hat aber alles gut funktioniert und die Jungs von Speer haben das
auch mega gemanaged, flexibel und freundlich wie immer.

Den langweiligen Teil lass ich mal weg, halt das übliche. Box einräumen, Boxenkollegen
kennenlernen (Hey Phil - Respekt was Du mit der alten 750er anstellst, und Danke für die
gute Nachbarschaft :))

Aber dann: Das erste Mal die BMW anmachen. Alter. Das Ding klingt
schon so böse... DB Killer war keiner drin und war auch kein Thema in Most. Für Hocke
aber sicher no chance so. Und natürlich ab zum Fotoshooting:
Screenshot 2024-05-13 at 09-25-23 Stefan Schuster (@__stefan__s) • Instagram-Fotos und -Videos.png
Screenshot 2024-05-13 at 09-25-32 Stefan Schuster (@__stefan__s) • Instagram-Fotos und -Videos.png
Das erste Mal Elektronik dranstecken. Keine Verbindung. Nun gut, ist ein Linux PC mit einer Windows-VM,
da kann das schonmal sein, habs erstmal so gelassen, der Datenstand wird schon passen für das erste rausfahren.

Später dann noch die Strecke angucken (schwarz, kurvig, aus Asphalt, bunte Randsteine) und
dann ab ins Apartment und Videos gucken und von wilden Schräglagen träumen.

der erste Tag folgt....
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6758
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:twisted: der Beamer sieht nach <1.42 aus, mindestens 8)
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Auf das Feedback bin ich jetzt auch mal gespannt
Ahoi, Krulli#10
Mithos Racing
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 4631
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hehehe, vielleicht auch kontraproduktiv. Vielleicht hatter Sorge, dass das hinfällt, das teure Ding.

Wo sind die Klebeaugen?!?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Also da haben Henning und Campari das Thema gut erkannt. Die Kombination aus
schnell aussehen und kein Risiko gehen wollen, die macht Dinge... kompliziert.
Hat sich aber über die Tage gegeben, irgendwann denkt man beim fahren dann eben nur
noch ans fahren und ab da wirds geil.

Also kurzer Anreisser zum Freitag: Erste neue Erfahrung beim warmlaufen lassen:
Das Ding braucht echt lange und wird nie richtig warm. Also bei 15° morgens erstmal Kühler
abkleben. Beim Fahren dann immer noch 80°, aber das hab ich mit Klebeband über die Tage
gut eingestellt bekommen.

Dann endlich rausfahren. Ab Sekunde eins war klar: Das ist smooth. Sehr smooth und sehr
vertrauenerweckend. Allerdings hatte die Honda das auch, dieses draufsitzen und wohlfühlen.
Die Honda war aber etwas lebendiger würde ich sagen, die BMW ist sehr synthetisch.
Gefällt mir so! Übrigens wirds schnell lebendiger, wenn man den Throttle-Split einschaltet,
da macht der Sound alleine die Emotion :)

Dann in der zweiten Runde auf S/Z einfach mal das Kabel ganz aufwickeln. Alter Verwalter.
Das schiebt unten raus gut, ab 8k schiebt es sehr, ab 12k verschwimmt die Welt. Und dann
klickt man den nächsten Gang rein und wenn das Vorderrad wieder unten ist, dann
verschwimmt das gleich wieder. Junge Junge Junge.

Bremsen: sehr stabil, aber die Motorbremse und ich sind noch keine Freunde. Das fühlt
sich irgendwie pushy an und nicht nach einer Bremsunterstützung. Sieht man auch im Datarecording.
Die Honda hat immer grade so -3% slip am Hinterrad, die BMW hatte am Anfang so zwischen 1 und -4%.

Umlegen das erste Mal mit etwas mehr speed: Easy. Gut, das Ding ist leicht, der Lenker breit und
die Geometrie gibts auch her, also keine Überraschung.

Fahrwerk fand ich unauffällig und ich glaube, das ist eine gute Sache. Ich bin am ganzen WE nicht unter 1:46 gefahren,
also wäre da jeder Kommentar glaube ich eh vorzeitig. Was ich sagen kann: Die Vorspannung an der
Gabel hat sich nicht verstellt (gabs im Forum mal Hinweise, aber kann ich nicht bestätigen bisher).

Also Turn 1: Ein fettes Grinsen im Gesicht, alles sehr sehr geil.
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Heute keine Lust mehr viel zu schreiben, darum hier noch ein Spoiler vom letzten Tag
als Onboard Video. Man sieht gut, dass ich das Potential nicht ansatzweise nutze.
Man sieht auch gut, dass ich platt war und keinen Scheitel treffe :)

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1kPd8vhVt2w[/youtube]
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 4631
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Der weiße Staub auf der Strecke war bestimmt auch nicht ganz hilfreich.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

campari hat geschrieben: Dienstag 14. Mai 2024, 08:09 Der weiße Staub auf der Strecke war bestimmt auch nicht ganz hilfreich.
Doch doch, das ist ganz tolle extra Motivation wenn da eine fette Ölspur ist ;)
Immerhin konnte man das gut sehen. Und dann kann ich sagen, die Streckenposten in
Most sind auf Zack, die reinigen gründlich und reagieren schnell. Kein Vergleich zu
Hocke, wo der Streckenposten sicherheitshalber nochmal 4 Leute hinfallen lässt,
weil man ja nicht weiß ob es sich lohnt die Flagge rauszuholen...
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Also dann noch ein Bericht zum Event, mit der Zusammenfassung am Anfang. Es
waren sehr gute Bedingungen. Es war sehr voll auf der Strecke. Für meinen Geschmack zu voll.
Mit der laufenden Umgruppierung wurde es erträglich, aber mehr als 45 Leute sind in Most zwar
scheinbar erlaubt - Spaß ist was anderes.

Dementsprechend gabs recht viel Bruch (also alles subjektiv, klar, kriegt man ja nicht immer mit und
liegt ja nicht immer an der Fahrerdichte). Umgang mit dem Bruch war gut von Seiten der Strecke.
Es gab eigentlich nur rot, wenn es nicht vermeidbar war, weil die Bergung schnell gehen musste, wenn ein Moped
an einer safen Stelle stand und Rider Ok blieb es meist bei gelb. Also Fahrzeit war echt ok.

Die halbe Truppe vom Powercup vom letzten Jahr war wieder am Start, das war ein schönes Wiedersehen!
Und beeindruckend zu sehen, was mit einer 600er so geht, einer der Supercup Fahrer 2023 war da und
hat nach wie vor die meisten 1000er Fahrer hingerichtet :)

Was mir bei dem Event das erste mal begegnet ist sind InDerBoxeDauerGriller. Ich meine, Grillen gehört zum Racen
wie der Sprit ins Moped. Aber muss das in der Box sein zweimal am Tag mit geschlossenen Toren, so
dass morgens links und rechts die Kombi riecht wie eine Frittenbude? Und ich fands auch nicht so prickelnd den Gasgrill 2 Meter von
den Spritkanistern laufen zu sehen. Man sieht halt immer mal wieder was neues, manchmal denke ich,
das die ganze Regulierung von jedem Kram halt selbstverschuldet ist, weil die Leute halt so sind...

Also Zusammenfassung: Geiles Moped. Geiler Event auf einer geilen Strecke und mega Mitfahrer und Leute
in unserer Box. Kann man wieder mal machen.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 4631
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Most mit Speer und das erste Mal BMW...

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

"Geile Linie" fehlt noch. :assshaking:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten