Zum Inhalt

CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Dida Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 12:08
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC 12
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Stachesried

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Dida »

briese159 hat geschrieben: Dienstag 9. April 2024, 19:28 Also ich will dir das mit dem "günstigen Paket" nicht absprechen, aber wo bitte hast du denn sowas gehört?
Ich gehe davon aus, du bist kein VA.?
Ich bin selbst auch keiner, war aber diesbezüglich schon mit 2 VA im Gespräch.
Laut VA gibt es kein günstiges Paket, was Sicherheit betrifft. Das regelt der Streckenbetreiber selbst gemessen an der Teilnehmerzahl.
Bei bestimmten Strecken solls sowas wohl noch geben.
Ich glaube das mal von Rijeka gehört zu haben, dass der zweite Rettungswagen und Notarzt extra kosten würde. Nagelt mich aber bitte nicht fest.
Eigentlich bin ich nicht so langsam,
ich will nur gerne scharfe Bilder haben :mrgreen: :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Wenn ich mir den Eingangsthread noch einmal durchlese, und die Entwicklung von CR-Moto in den letzten 6 Jahren betrachte, so muss man Jaro und seinem Team Respekt zollen. Mittlerweile würde ich diesen Veranstalter zu den großen der Branche zählen, gemessen an den Teilnehmerzahlen / Veranstaltungstagen pro Saison. Auch 2024 bereits relativ gut ausgebucht, wir sind ebenfalls an einigen Terminen am Start:

https://www.crmoto.eu/de/

Und NEIN, ich bekomme kein Geld, oder sonstige Zuwendungen für diesen Post :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • zillo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 6. April 2018, 08:07
  • Motorrad: Aprilia Tuono V4

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von zillo »

Henning #17 hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 09:52 Wenn ich mir den Eingangsthread noch einmal durchlese, und die Entwicklung von CR-Moto in den letzten 6 Jahren betrachte, so muss man Jaro und seinem Team Respekt zollen. Mittlerweile würde ich diesen Veranstalter zu den großen der Branche zählen, gemessen an den Teilnehmerzahlen / Veranstaltungstagen pro Saison. Auch 2024 bereits relativ gut ausgebucht, wir sind ebenfalls an einigen Terminen am Start:

https://www.crmoto.eu/de/

Und NEIN, ich bekomme kein Geld, oder sonstige Zuwendungen für diesen Post :lol:
Sehe ich auch so. Dieses Jahr passte es leider alles irgendwie nicht in meinen Terminplan, aber ich fahre immer gerne bei CR-Moto.
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

briese159 hat geschrieben: Dienstag 9. April 2024, 19:28 Also ich will dir das mit dem "günstigen Paket" nicht absprechen, aber wo bitte hast du denn sowas gehört?
Ich gehe davon aus, du bist kein VA.?
Ich bin selbst auch keiner, war aber diesbezüglich schon mit 2 VA im Gespräch.
Laut VA gibt es kein günstiges Paket, was Sicherheit betrifft. Das regelt der Streckenbetreiber selbst gemessen an der Teilnehmerzahl.
Hallo, EYBIS-Sklave hier. Doch es gibt billige Pakete, du musst nur einen Arzt an der Strecke haben bei 90% aller Strecken, was aber dann auch dazu führt, dass wenn der beschäftigt ist, nicht mehr gefahren werden kann. Daher bucht man als vernünfitger VA das "große Paket" mit zwei Ärzten :) Grüße
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

briese159 hat geschrieben: Dienstag 9. April 2024, 19:28 Also ich will dir das mit dem "günstigen Paket" nicht absprechen, aber wo bitte hast du denn sowas gehört?
Ich gehe davon aus, du bist kein VA.?
Ich bin selbst auch keiner, war aber diesbezüglich schon mit 2 VA im Gespräch.
Laut VA gibt es kein günstiges Paket, was Sicherheit betrifft. Das regelt der Streckenbetreiber selbst gemessen an der Teilnehmerzahl.
Wieso gehört? Bei Oschersleben kannst du dir die Mietbedingungen und Pakete einfach herunterladen wie auch beim Sachsenring. Da steht das ganz genau drin. Ob du einen Arzt möchtest oder mehrere Ärzte, wie viele Streckenposten etc. . Meine Veranstaltung damals war von einem kleineren Anbieter. Das ist so ca. 7 Jahre her. Da wurde das auch ganz klar kommuniziert, dass die Veranstaltung jetzt steht weil der Arzt weg ist. Hat 2H gedauert, dann gings weiter. Um die Infos zu bekommen musst du kein VA sein. Seither hab ich da nicht mehr gebucht.

Klar geht es nicht das du gar keine medizinische Versorgung buchst. Aber es kommt halt darauf an ob du das so machst, dass ne Veranstaltung nicht steht. Die Option hast du. Hat mich auch überrascht. Die Mietbedingungen die ich bei Oschersleben mal gefunden habe, , ist so ca 2 Jahre her, sagten klar aus, dass 2 Ärzte und Sanis dazu pro Tag irgendwo zwischen 5 bis 8 k an Mehrkosten verursachen. Wenn man sowas mal umschlägt kann man schnell sehen warum der eine VA zwei Tage für 289 € anbietet und der andere VA dann eher 399 oder 450 € nimmt.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Würde sagen, wer seine Teilnehmerschaft im Griff hat, kann günstig und Fahrzeit.

Box23 in Aragon Oktober 23 hatte nicht einmal Startnummern, günsige Preise und außer den üblichen Verfahrern keine Auffälligkeiten und keinen Abbruch, der mich irgendwie betroffen hätte. Es war eine kleine "VIP"-Veranstaltung - wenig Leute, kleines Paket.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Zunächst:
Habe ein T-Shirt bekommen. Aber nur, weil ich hart in die Verhandlungen eingestiegen bin, als man andeutete, ich solle doch das von Race Shift ausziehen.


Ich war Donnerstag / Freitag in Oschersleben. (nicht Lausitz)

Es waren verdammt wenig Leute vor Ort. Klar, es ist teurer geworden "für CR Moto".

Seit Juni 2023 hat sich Folgendes geändert:
1. Gruppenaufkleber sind bei jeder Neueinteilung neu gestaltet, vorher traute man allen zu, nicht zu schummeln. Da musste nur ein neuer Gruppenzugang neu geklebt werden.
2. Beim Endurancerennen muss kein Transponder mehr gewechselkt werden, sondern nur eine Armbinde
3. Digitaler Service wurde mit einer App aufgerüstet, Vorschlag, neben der Zeiteninfo und Updates während des Termins auch noch eine Ersatzteilbörse einzurichten, wurde prompt aufgenommen.
4. In der online-Zeitenliste ist jetzt der eigene Eintrag blau hinterleuchtet, so dass man ihn leichter findet.


Absolut nicht geändert hat sich:
Kleines, flexibles, gut gelauntes Team. (trotz des kommerziellen Fiaskos, was ich vermute)
Fahrerbesprechung mit Humor und ernsten Hintergründen zu warum welche Regel und so.
Ansagen rechtzeitig zu Turnbeginn, damit man es nicht aus Versehen verschläft.
Klärung von krassen Inhomogenitäten zwischen den offiziellen Umgruppierungen.
Ernsthaftes Ansehen von den Rundenzeiten und dem, was eine Art "mittlere Leistung" ist. Also: 5 Turns 1:50 und dann einmal 1:40 ergeben keine 1:40 als Gruppenqualirundenzeit. Doof für 6er, denen immer was im Weg steht, aber ein gutes Bild von generellen Fähigkeiten.


Wir hatten wenig bis gar keine Abbrüche. OK, es war leer und kein Wochenende. Das war der krasse Gegensatz zur Folgeveranstaltung. Die war teurer, voller und mit viel weniger Fahrzeit. Und trotzdem hörte ich da "das ist halt Oschersleben", aber bei CR Moto würde ja keiner mehr buchen, weil das so unsicher sei. (mit Unterton: das wäre wohl auch gut so)

-> :crazy:

Ich möchte nicht noch einmal irgendwo aus Wettbewerbsmund oder von "ich hab da was gehört" hören, dass CR Moto ein "unsicherer" oder "unprofessioneller" Veranstalter sei. Das ist absolut ungerechtfertigt und ermöglicht mir zwar freiere Runden, ist aber Rufmord. Selten ist mir ein so kritikfähiger Veranstalter untergekommen, der die Sicherheit so hoch hängt. Und das nicht nur auf dem Papier. Und dabei auch noch so offen für konstruktive Vorschläge.

Roman hat einen Punkt. Auf den Strecken, die günstiger sind (Most, Pannonia, Slovakia...) mag sich mehr Osteuropa-Teilnehmerschaft tummeln, nur sind die ja auch nicht alle nur bekloppt. diejenigen, mit denen ich bisheer gefahren bin, waren auch nicht anders als die von woanders...manchmal greift man eben ins Klo.
Und gewiss gibt es auch Kollegen, die lieber 5 Gruppen haben mit je 15 min Fahrzeit und nem proppevollen Fahrerlager. Dafür schläft man dann in den Pausen fast ein und denkt daran, den Hobel wieder aufzuwärmen.

Dieses Jahr sind noch Plätze in Mugello zu haben. August 5-7. Ich freu mich darauf. Hab da noch ne Rechnung offen...
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Online
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Kann mich Andrea da nur anschließen. Wir waren ja auch Do+Fr bei der Veranstaltung von CRMoto und das ist schon toll organisiert. Ruhezeiten werden eingehalten, Sturzquote ist gering, viel Fahrtzeit und kleine Gruppen. Auf Nachfrage durfte ich mittendrin in eine höhere Gruppe aufsteigen weil ich irgendwann keine Lust mehr auf Überholen hatte und gern mal eine freie Runde fahren wollte, hat alles gepasst.

Ich durfte sogar Bekanntschaft mit dem ominösen Reifennazi und seiner bescheuerten Transponderregelung machen. :lol:

Bei CRMoto würde ich jederzeit wieder buchen, mein Kollege meinte auch das wäre der beste Veranstalter bei dem wir bisher fahren durften.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

campari hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 12:41
Dieses Jahr sind noch Plätze in Mugello zu haben. August 5-7. Ich freu mich darauf. Hab da noch ne Rechnung offen...
Mugello ist :band:

Würde mich ebenfalls freuen, einige Hackfressen aus dem Forum dort zu treffen. Es lohnt sich!
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

DaveMave hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 13:55 Kann mich Andrea da nur anschließen. Wir waren ja auch Do+Fr bei der Veranstaltung von CRMoto und das ist schon toll organisiert. Ruhezeiten werden eingehalten, Sturzquote ist gering, viel Fahrtzeit und kleine Gruppen. Auf Nachfrage durfte ich mittendrin in eine höhere Gruppe aufsteigen weil ich irgendwann keine Lust mehr auf Überholen hatte und gern mal eine freie Runde fahren wollte, hat alles gepasst.

Ich durfte sogar Bekanntschaft mit dem ominösen Reifennazi und seiner bescheuerten Transponderregelung machen. :lol:

Bei CRMoto würde ich jederzeit wieder buchen, mein Kollege meinte auch das wäre der beste Veranstalter bei dem wir bisher fahren durften.
Wobei man ja sagen muss:

Gruppen waren nicht unbedingt beabsichtigt sooo klein.
Transponder an der Gabel haben andere auch gern. Gibt ja auch Gründe dafür. Allerdings ist das nicht so ganz so diktatorisch. :mrgreen:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten