Zum Inhalt

Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

sasonic hat geschrieben:ok, ich habe nochmal geschaut - wenn man die Regentage (wo mit anderem Mopped gefahren wurde) abzieht sind es knapp 15Tage (statt 17)

So ganz langsam bin ich m.E. nicht mehr ... hab halt wenige Referenzstrecken:
am besten vielleicht
OSL bei Bestzeit 1:37.2 (im Mittel dieses Jahr 1:38)
Most 1:48.x-1:49.x
wie gesagt mit ner 750ger K7
Und ja - vorn hätte ich einmal mehr tauschen sollen, da bin ich 1x übers Vorderrad gestürzt mit runtergeranztem VR... aber erzählt mir nun bitte nicht, dass ich Metzler TD fahren soll...die Reserve im Kamm´schen Kreis brauche ich ab&zu (bewusstermaßen dank 10hz GPS tracking mit RaceChrono)
Hinterrad: Also wenn du wirklich 15 Tage á 6 Turns á 20min durchgefahren bist, das ganze mit 3x V02 - Respekt. So richtig vorstellen kann ich es mir aber nicht, auch wenn die Reifen auf einer 750er mit den Zeiten nicht die Hölle auf Erden erleben. Da sehe ich ehrlich gesagt keinen Sparbedarf, die Preise sinken aktuell ja, das ist dann unschlagbar.

Vorne halte ich dagegen für realistisch. Ich fahr die "alten" SC3 immer 3 Tage, im Training manchmal 4 oder 5. Nun kann ich zur Haltbarkeit des V02 nichts sagen, aber das hört sich für mich valide an.

Ich bin mit den aktuellen V02 Rear absolut zufrieden und werde nächstes Jahr dabei bleiben. Vorne fahr ich noch meine alten SC3 auf (verletzungsbedingt ein paar über) und danach mal schauen... aber v02 front scheint's nicht zu werden.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • lase7 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 09:31
  • Motorrad: GSXR 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von lase7 »

Hallo,
hätte eine Frage zum Reifenverschleiß, hier wird immer von Tagen gesprochen, wie interpretiert ihr einen Tag ? ich fahre bei Veranstaltern mit 4 Gruppen in der Regel 5-6 Turns a 20 Min an die 35 gezeitete Runden (kommt natürlich auf die Streckenlänge an) bei 3 Gruppen um die 45 gezeitete Runden und bei Open Pitlane können es schon Langstreckendistanzen also einiges über 50 Runden sein.
Wenn ich mir die Einträge so ansehe, fährt man mit einem Vorderreifen bei 4-5 Tagen um die 200 Runden und mehr !!! 3 Hinterreifen in 15 Rennstreckentagen, das nenne ich Reifenmanagement vom Feinsten. Fahre den V02 egal ob 655 oder 660 soft oder medium gelegentlich sogar XS bis die Indikatoren fast weg sind, geschieht meist so um die 100 Runden (je nach Asphaltbeschaffenheit) dh ich verbrauche in 15 Tagen zumindest 6 eher 7 Hinterreifen.
Vordereifen sollte gewechselt werden, wenn die Linie nicht mehr gehalten werden kann, egal, wieviel Tage er im Einsatz ist oder war.
Da ich an die 30 und mehr Tage auf der Rennstrecke bin, bin ich auch zum Geldsparen verdammt, aber Reifensparen kann sehr teuer kommen.
Alles meine Meinung und eigene Erfahrung
Viele Grüße
Ps.: der vordere 605 hat auch bei mir tatsächlich nicht die Haltbarkeit des alten 600
  • sasonic Offline
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Donnerstag 30. August 2018, 08:08
  • Motorrad: GSXR 750 K7

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von sasonic »

Hehe…ich hab natürlich verstanden, dass der Reifenverschleiß exponentiell ansteigt mit fallenden Rundenzeiten. Hab mir auch nie gewagt hier sagen wir vor 4 Jahren zu posten, dass der V01 vorn eine ganze Saison hält und hinten vielleicht einmal tauschen(und eigentlich noch bissl längere) :mrgreen:

Und weil die Kurve so steil ist (Reifenverschleiß über Speed + Fahrweise/- Stil) ist ein Vergleich sicher immer :!: schwierig.


15 Tage je 6 turns á 20min - Ja, und selbst Anzahl der Turns ist nicht eindeutig. Klar gibt’s immer Ausfälle - Hatte auch diese Saison viel rumgefragt und auf Anraten auch angefangen die Runden wirklich mal aufzuschreiben.
Und da kam raus, dass ein Softer VR 130 Runden drauf war - mit dem ich dann auch gestürzt bin - der medium danach war sogar knapp 200 Runden drauf!. Der Nächste Medium aber widerumg war nach 70 Runden fertig. Der aktuell (und noch montierte) Soft sieht nach 60 Runden super aus - und könnte theoretisch :mrgreen: wieder knapp 200 Runden halten - hach ich aber nicht mehr :wink:
Hinten hat im Schnitt aber tatsächlich 200 Runden jeweils gehalten. :idea:

Was ich damit sagen will, ist dass es diese Saison für meine Verhältnisse doch recht wild und es m.E. "viel Verschleiß" gab - und eben der neue V02 in den Dimensionen wie hier der Thread benannt FÜR MICH deutlich schlechter geworden ist, was nicht an den 1-2 Sekunden Verbessserung liegen kann. :| :idea:
Zuletzt geändert von sasonic am Mittwoch 18. Oktober 2023, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • krigixxer Offline
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
  • Motorrad: GSX-R1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Zürich

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von krigixxer »

Heli66 hat geschrieben:Niemand will dir andere Reifen vorschlagen, du stößt hier nur auf Verwunderung, weil dein vermeintlich hoher Reifenverschleiß für die meisten hier eher ein Traumresultat darstellt ;)
absolut..
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
  • tesechs Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 22. Januar 2018, 17:54
  • Motorrad: GSX 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Tor Poznan, Most

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von tesechs »

Ich sag jetzt Mal nicht, dass ein SC3 vorne dieses Jahr bei mir 7 Tage gehalten hat :D (OSL 36er und Most 45er Zeiten)
Ist halt im Einzelfall auch immer arg vom Fahrstil, der Strecke und den Bedingungen abhängig. Fahre selber eben nicht sehr stark übers Vorderrad.
OT71 hat geschrieben: Bin jetzt im September bei Art in Oschersleben 200/660 hinten und vorne 120/605 V02 gefahren. Das neue Vorderrad ist super handlich. Neue persönliche Bestzeit von 01:36,013 habe ich auch geschafft. Vorderreifen sieht auch gut aus, hatte früher Probleme mit aufreißen beim alten V02.
Da habe ich auch schon von anderer Seite gehört. Trotzdem ist bei mir dieses Jahr der neue Medium vorne leider auch innerhalb kürzester Zeit aufgegangen in OSL. Ein paar Tage zuvor in Poznan bei ähnlichen Temperaturen hat er gut ausgesehen.
Vielleicht sollte ich den soften noch einmal testen, aber eigentlich keine Lust deshalb wieder einen Reifen ggfs. zu opfern.
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

sasonic hat geschrieben: Was ich damit sagen will, ist dass es diese Saison für meine Verhältnisse doch recht wild und es m.E. "viel Verschleiß" gab - und eben der neue V02 in den Dimensionen wie hier der Thread benannt FÜR MICH deutlich schlechter geworden ist, was nicht an den 1-2 Sekunden Verbessserung liegen kann. :| :idea:
Ich hab für mich auch schon mal überlegt ob es an den heuer echt massiv heißen Temperaturen gelegen haben könnte, dass es eben noch mehr Verschleiß gab.

Wenn ich so nachdenke, hatte ich in Most 3 tage mit teilweise 35 Grad (da war an eine Zeitenverbesserung nciht mal zu denken), Pan warens 32 Grad, der letzte Slovakia Termin hatte auch Nachmittags an die 30 Grad,....also auch irgendwie erklärbar, dass es da die Reifen abrubbelt.

Hab grad schnell nachgesehen, so nach 130-140 Runden hab ich den neuen V02 VR heuer runter gemacht.
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Hohe Temperaturen haben bestimmt einen Anteil am höheren Verschleiß. So ein Reifen bei 20°C sieht schon wesentlich entspannter aus, als bei 35°C und Sonne.

Für mich ist der absolute Reifenkiller dieses Jahr Brünn gewesen. Die Zeiten sind zwar besser und konstanter geworden, aber wenn du zum Endurance einen frischen V02 reinsteckst und der nach 60Min schon recht fertig aussieht, macht das schon nachdenklich :D Normalerweise hält der V02 hinten bei mir 6-7Turns ohne große Leistungseinbußen und je nach Strecke kann ich Ihn ca. 1,5 Tage (9-10 Turns) fahren.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Ich fahre in Brünn nicht mehr, ich boykottiere deren Preisgestaltung in Kombination mit dem Zustand der Anlage.

Aber meine Cup-Kollegen haben auch berichtet, dass der Reifendienst Schwerstarbeit geleistet hat und der Altreifenstapel gefühlt doppelt so hoch wie auf allen anderen Strecken war. Der Belag in Brünn dürfte mittlerweile wirklich der absolute Reifentod sein.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Da die Kritik mit dem erhöhten Verschleiß beim neuen Bridgestone von verschiedensten Fahrern und Strecken kommt, scheint es sich um eine Tatsache zu handeln.

Die Aussage „Soft geht zu 90% immer“ ist damit hinfällig.

Da mit der neuen Größe die Aufstandsfläche größer geworden ist, ist tendenziell eine weichere Mischung erforderlich um den gleichen Verzahnungseffekt mit der Straße zu erzielen. (Je größer die Aufstandsfläche desto kleiner die Flächenpressung)

Scheinbar hat sich Bridgestone hier etwas zu stark in Richtung „weich“ orientiert.

Bin gespannt ob sich Bridgestone entschließt hier nachzubessern.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • sasonic Offline
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Donnerstag 30. August 2018, 08:08
  • Motorrad: GSXR 750 K7

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von sasonic »

naja, was heißt nachbessern - aus deren Sicht (Umsatz/ Absatz) haben sie alles richtig gemacht :roll: - sofern nun nicht zu viele nächste Saison umsatteln...
Antworten