Zum Inhalt

Mimihopps oder wie ich lernte den Regen zu lieben:

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

@cooker72:

Den vom Montag habe ich auch gesehen :shock: :shock:

Warst Du zufällig der, der mit mir am Dienstag in die Box fuhr und sich über die beiden Standfiguren beschwert hat :?:
Ich hatte auch nen tierischen Hals auf diese Vollpfosten :axed:

Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • cooker72 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 28. März 2006, 11:26
  • Wohnort: Bornheim bei Kölle

Kontaktdaten:

Beitrag von cooker72 »

Nee, der war ich nich. Hatte ja genug damit zu tun, mich bei meinen Kollegen über die Säcke auszuheulen. Da gibts ´ne Fahrerbesprechung bei der immer wieder mitgeteilt wird: Bei Stürzen anderer - WEITERFAHREN!! Sowas kann auch mal ganz schön ins Auge gehen, wenn ein Zweiter an gleicher Stelle stürzt und die Glotzer mitnimmt....
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

cooker72 hat geschrieben:... Da gibts ´ne Fahrerbesprechung bei der immer wieder mitgeteilt wird: Bei Stürzen anderer - WEITERFAHREN!! Sowas kann auch mal ganz schön ins Auge gehen, wenn ein Zweiter an gleicher Stelle stürzt und die Glotzer mitnimmt....
Konnte ich bei der Fahrerbesprechung am Dienstag morgen nicht vernehmen (was das Verhalten der Kandidaten keineswegs rechtfertigt), auch keine Info´s über die Flaggensignale u.s.w. Dafür wurde das Instruktorenteam ausgiebig vorgestellt. Vieleicht sind die davon ausgegangen, dass alle am Montag schon da waren? Egal, die Grundverhaltensregeln sollte man trotzdem erwähnen, ist ja zur Sicherheit von allen. Da gab´s auch genug Helden, die bei roten und gelben Flaggen an mir vorbeigeflogen sind wie bei einem WM-Lauf. Aber das Manko stelle ich immer wieder bei den Veranstaltern fest :?

Thomas
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

....was i.d.R. nicht an den Veranstaltern liegt,
sondern daran, dass es immer Teilnehmer mit
relativ flüchtigen Speichern gibt... die vergessen
das im selben Moment, wo sie auf die Strecke raus
fahren.

Genauso wie es bei nahezu jeder Veranstaltung
irgendwelche Hornochsen-Aktionen gibt.

Machste einfach nix dran.

Glück auf!
pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

pofpof hat geschrieben:....was i.d.R. nicht an den Veranstaltern liegt,
sondern daran, dass es immer Teilnehmer mit
relativ flüchtigen Speichern gibt... pofpof
Sehe ich nicht ganz so. Klar gibt´s immer welche, die beim entern der Strecke vor lauter Geilheit oder Angst alles vergessen, aber was in der Fahrerbesprechung GAR NICHT ANGESPROCHEN WIRD kann auch keiner Vergessen. Und das ist das, was ich bei vielen Veranstaltern bemängle. Die Fahrerbestrechung ist für mich ein Teil der SICHERHEITSEINRICHTUNG und sollte auch von den Veranstaltern und Teilnehmern behandelt werden.

Thomas
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

pofpof:Genauso wie es bei nahezu jeder Veranstaltung
irgendwelche Hornochsen-Aktionen gibt.

Machste einfach nix dran.

Das sehe ich genauso.....................kannste machen nix,kannst nur gucken zu :!:

Ist trotzdem jedesmal immer wieder zum :vomit:

Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

tommi schrieb:
Sehe ich nicht ganz so. Klar gibt´s immer welche, die beim entern der Strecke vor lauter Geilheit oder Angst alles vergessen, aber was in der Fahrerbesprechung GAR NICHT ANGESPROCHEN WIRD kann auch keiner Vergessen. Und das ist das, was ich bei vielen Veranstaltern bemängle. Die Fahrerbestrechung ist für mich ein Teil der SICHERHEITSEINRICHTUNG und sollte auch von den Veranstaltern und Teilnehmern behandelt werden.
Prinzipiell gebe ich dir recht.

Allerdings ist auf den Nennbestätigungen auch eine "Flaggenkunde"
abgedruckt. Und i.d.R. war es in der Saison 2006 so, dass die
Instruktoren die Neulinge nach der Fahrerbesprechung und vor dem
ersten Törn nochmals gesondert über das Verhalten auf der Strecke
informiert haben.

Allerdings war ich am Dienstag bei der Fahrerbesprechung
ausnahmsweise nicht dabei, und kann daher nicht sagen, ob
es da genau so gewesen ist, oder ob die Crew das diesmal
nicht getan hat.

Aber: Seit 2001 nehme ich an verschiedenen Trainings im Bereich
Kreiselfahren und Supermoto teil - und IMMER sind Sachen passiert,
die kaum nachvollziehbar waren und sind. Trotz eindringlichster
Ansprachen und Informationen.

Eine ordentliche Fahrerbesprechung inklusive Flaggenkunde und
nochmalige Einweisung in die Verhaltensmaßregeln auf der Strecke
halte auch ich für obligatorisch!

Und trotzdem: Montag gab es eine Einweisung. Und doch hielt ein
Teilnehmer an der Strecke, um seinen gestürzten Kumpel
zu fotografieren...

Glück auf!
pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Und trotzdem: Montag gab es eine Einweisung. Und doch hielt ein
Teilnehmer an der Strecke, um seinen gestürzten Kumpel
zu fotografieren...
Und wenn sich rumspricht, dass die Veranstalter solch idiotisches Verhalten konsequent mit Ausschluss von der Veranstaltung belohnen, wird sowas immer seltener passieren. Anders lernens manche Kollegen leider nicht. Also ein paar gezielte Exempel, und schon passiert sowas seltener...

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Rosana Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 13:10
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

War wie immer bei TMB: für Streckenneulinge gibt es es eine gesonderte Besprechung, wo alles erwähnt wird, u.a. auch Flaggenkunde, nicht Anhalten auf der Strecke und das sonstige Pipapo.

Gruss Rosana
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

nervtoeter hat geschrieben:Toll geschrieben, ärger mich gerade dass ich dieses Jahr die Chance hatte meine Regenreifen zu montieren, dann aber doch mit dem PiPo gefahren bin, was zwar geil war, aber wohl nicht so geil wie Regenreifen :roll:
Das war sicherlich ein Fehler.
Der PiPo soll zwar 40° Schräglage ermöglichen aber verlassen würde ich micht nicht drauf. 8)
PeterK. hat geschrieben:mir hat es auch Spaß gemacht :lol:

und auf der Strecke haben wir uns ja auch mal wieder gesehen,@LEX :wink:

Gruß
Peter
Haben wir?
Ich kann mich gar nicht erinnern? :oops:
Wer hat wen denn da hergebrannt? :lol:

Bestimmt warst Du einer von den völlig Wahnsinningen. :D
...du hattest doch keine schwarze olle Duc dabei, oder? :twisted:


@ all:
Wer ohne Not auf der Strecke anhält sollte sofort (für ein paar Stunden oder ganz) vom Training ausgeschlossen werden. Wer dann noch anhällt um ein paar Bilder zu knipsen würde von mir als Betreiber für ein Jahr gesperrt werden.
Leider ist vielen, gerade langsameren (noch lahmer als ich :D ) Fahrern gar nicht klar wie eng so einen Strecke bei Rennspeed ist.

Aber hier ist tatsächlich der Veranstalter gefordert es den Teilnehmern klar zu machen.


PS.
Der Rettungshubschrauber ist aber (laut Albin) für einen Unfall auf der Nordschleife angerückt und nicht für uns auf der GP - Strecke.
O-Ton Albin "Ja ja, so verbreiten sich Gerüchte".
:D
Antworten