Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 14663
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

fraggle hat geschrieben:Das Problem für TV Sender in Öko Deutschland ist immer mehr, dass es sich bei der MotoGP um Verbrenner Serie handelt. Das kann man leider nur immer schwerer argumentieren.

Dazu: Die Dorna setzt Dir drei Klassen ins Paket, die man alle live zeigen muss, aber meist nur eine (MotoGP) davon angeschaut wird. Und selbst die hat Einschaltquoten, die weit weg von „da kannst zum refinanzieren mit Werbung Geld einnehmen“ sind.

ServusTV ist und bleibt ein Zuschussbetrieb, Dank RedBull ist dort die Werbung zweitrangig.

Es wird also schwierig was das TV in Deutschland anbetrifft.

Ich glaube nicht, dass Deutschland so Öko ist und deshalb eine Verbrennerserie nicht ankommt. MotoGP ist alles andere als ein Zuschauermagnet, dafür ist es eine astreine Randsportart.
Wir wissen doch schon immer, dass Motorradrennsport in D keine Lobby hat. Das ist nix neues.
Brauchst ja nur mal den Stuck fragen, wo das Geld von der Dorna ist das für den deutschen Nachwuchs vorgesehen war.
Dann muß man sich nicht wundern, dass hierzulande nicht mal die MotoGP im TV kommt.
Ohne ServusTV würden wir diesbezüglich ja schon seit Jahren im dunkeln sitzen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • SpitzkopfLarry Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 09:35
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SpitzkopfLarry »

Roland hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:Das Problem für TV Sender in Öko Deutschland ist immer mehr, dass es sich bei der MotoGP um Verbrenner Serie handelt. Das kann man leider nur immer schwerer argumentieren.

Dazu: Die Dorna setzt Dir drei Klassen ins Paket, die man alle live zeigen muss, aber meist nur eine (MotoGP) davon angeschaut wird. Und selbst die hat Einschaltquoten, die weit weg von „da kannst zum refinanzieren mit Werbung Geld einnehmen“ sind.

ServusTV ist und bleibt ein Zuschussbetrieb, Dank RedBull ist dort die Werbung zweitrangig.

Es wird also schwierig was das TV in Deutschland anbetrifft.

Ich glaube nicht, dass Deutschland so Öko ist und deshalb eine Verbrennerserie nicht ankommt. MotoGP ist alles andere als ein Zuschauermagnet, dafür ist es eine astreine Randsportart.
Wir wissen doch schon immer, dass Motorradrennsport in D keine Lobby hat. Das ist nix neues.
Brauchst ja nur mal den Stuck fragen, wo das Geld von der Dorna ist das für den deutschen Nachwuchs vorgesehen war.
Dann muß man sich nicht wundern, dass hierzulande nicht mal die MotoGP im TV kommt.
Ohne ServusTV würden wir diesbezüglich ja schon seit Jahren im dunkeln sitzen.
Natürlich ist Deutschland so Öko. Selbst speedweek hat darüber mal berichtet, dass ARD und ZDF keine verbrennersportarten mehr zeigen möchten im Fernsehen, auf Nachfrage. Aber klar, so Schwätzer wie du wissen es eh immer besser. Seit doch froh das es noch einen Milliardär gab der MotoGP kostenlos überträgt Erst rumheulen das in Deutschland nix geht und wenn’s einer macht ist auch scheisse. Was wollt ihr dann?
  • SpitzkopfLarry Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 09:35
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SpitzkopfLarry »

Roland hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:Das Problem für TV Sender in Öko Deutschland ist immer mehr, dass es sich bei der MotoGP um Verbrenner Serie handelt. Das kann man leider nur immer schwerer argumentieren.

Dazu: Die Dorna setzt Dir drei Klassen ins Paket, die man alle live zeigen muss, aber meist nur eine (MotoGP) davon angeschaut wird. Und selbst die hat Einschaltquoten, die weit weg von „da kannst zum refinanzieren mit Werbung Geld einnehmen“ sind.

ServusTV ist und bleibt ein Zuschussbetrieb, Dank RedBull ist dort die Werbung zweitrangig.

Es wird also schwierig was das TV in Deutschland anbetrifft.

Ich glaube nicht, dass Deutschland so Öko ist und deshalb eine Verbrennerserie nicht ankommt. MotoGP ist alles andere als ein Zuschauermagnet, dafür ist es eine astreine Randsportart.
Wir wissen doch schon immer, dass Motorradrennsport in D keine Lobby hat. Das ist nix neues.
Brauchst ja nur mal den Stuck fragen, wo das Geld von der Dorna ist das für den deutschen Nachwuchs vorgesehen war.
Dann muß man sich nicht wundern, dass hierzulande nicht mal die MotoGP im TV kommt.
Ohne ServusTV würden wir diesbezüglich ja schon seit Jahren im dunkeln sitzen.

https://amp.motorsport-magazin.com/form ... tv-rechte/

„Verantwortliche des ZDF hatten zuletzt mehrfach erklärt, dass Rennserien mit Verbrennungsmotoren nicht in die Zeit passen.“
Nichtmal mehr fürn Autosport reichts, traurig für ein Land welches damit steht und fällt. Aber du weißt es ja besser.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Lack gesoffen? :lol:
Gruss Ray
  • SpitzkopfLarry Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 09:35
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SpitzkopfLarry »

Ray S. hat geschrieben:Lack gesoffen? :lol:
Wieso? Weil Wahrheit mal auf den Punkt gebracht?
  • kugelfisch63 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 27. November 2015, 17:33
  • Motorrad: RSV Mille,MZ Cup,RD
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Grobnik

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von kugelfisch63 »

Sehr schade. Ich finde aber, dass der Sender durchaus noch andere Qualitäten hatte, wie z.B. Dokus. Man muss ja nicht unbedingt den Wegscheider sehen, das schöne am TV ist doch, dass man immer abschalten kann. Ganz anders als im richtigen Leben.
Die Zielgruppe will ja wohl nächtelang NFL sehen, inclusive Fan-Pakete. Dafür fehlt mir jedes Verständnis, aber ich bin halt alt...
Ich beneide die Motorsport- Verrückten Südländer. Da werden die Kids gefördert, anstatt sich die Rennen am Kesselberg oder auf der Leopoldstr. zu liefern.
Die Verbrenner Diskussion bin ich auch leid, was verursacht ein Bundesliga- Wochenende wohl an CO2 mit allen Anreisenden und Rahmenbedingungen.
Viele Grüße vom Sepp aus Puchheim bei München!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

SpitzkopfLarry hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:Lack gesoffen? :lol:
Wieso? Weil Wahrheit mal auf den Punkt gebracht?
Nix für ungut, aber die Wahrheit ist doch nur weil ein paar Fernsehsender keine Verbrenner-Rennen zeigen wollen ist die BRD noch lange nicht öko. Hier gibt es weder ein generelles Tempolimit, noch einen Abbau bei der Verwendung von fossilen Brennstoffen, noch den Ausbau von Erneuerbaren usw. Aber diese Diskussion(en) sollten auch nicht hier im R4F stattfinden sonst merkt noch jemand das ich ein linksgrünversiffter Öko-Fan der Motorradsport mag, bin. :wink:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Motorsport ob auf 2 oder 4 Rädern, ist als Mainstream hier in der BRD schon lange medientechnisch out.
Wenn ServusTV die Segel streicht, wird MotoGP eben auch flächendeckend weg sein.
Ehrlicherweise müssen wir als Fans das so akzeptieren. Jedes 4. Ligaspiel im Fußball, generiert im TV mehr Zuschauer als ein Motorradrennen.
Randsportarten sind Medienmässig so interessant wie die Schachmeisterschaften, für die Dorna wird das auch unter kollateral laufen.
Verbrennersport ist hier nicht mehr zeitgemäss, der Vergleich mit Snooker, Dart, NFL hinkt, denn das wir geschaut, bzw. läuft eben auf einem Spartensender.

Wenn ein deutscher Großkonzerne in die GP einsteigen würde, könnte das helfen.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 14663
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

SpitzkopfLarry hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:Das Problem für TV Sender in Öko Deutschland ist immer mehr, dass es sich bei der MotoGP um Verbrenner Serie handelt. Das kann man leider nur immer schwerer argumentieren.

Dazu: Die Dorna setzt Dir drei Klassen ins Paket, die man alle live zeigen muss, aber meist nur eine (MotoGP) davon angeschaut wird. Und selbst die hat Einschaltquoten, die weit weg von „da kannst zum refinanzieren mit Werbung Geld einnehmen“ sind.

ServusTV ist und bleibt ein Zuschussbetrieb, Dank RedBull ist dort die Werbung zweitrangig.

Es wird also schwierig was das TV in Deutschland anbetrifft.

Ich glaube nicht, dass Deutschland so Öko ist und deshalb eine Verbrennerserie nicht ankommt. MotoGP ist alles andere als ein Zuschauermagnet, dafür ist es eine astreine Randsportart.
Wir wissen doch schon immer, dass Motorradrennsport in D keine Lobby hat. Das ist nix neues.
Brauchst ja nur mal den Stuck fragen, wo das Geld von der Dorna ist das für den deutschen Nachwuchs vorgesehen war.
Dann muß man sich nicht wundern, dass hierzulande nicht mal die MotoGP im TV kommt.
Ohne ServusTV würden wir diesbezüglich ja schon seit Jahren im dunkeln sitzen.
Natürlich ist Deutschland so Öko. Selbst speedweek hat darüber mal berichtet, dass ARD und ZDF keine verbrennersportarten mehr zeigen möchten im Fernsehen, auf Nachfrage. Aber klar, so Schwätzer wie du wissen es eh immer besser. Seit doch froh das es noch einen Milliardär gab der MotoGP kostenlos überträgt Erst rumheulen das in Deutschland nix geht und wenn’s einer macht ist auch scheisse. Was wollt ihr dann?
Sonnenstich? Hast du kognitiv begriffen was ich geschrieben habe? Anscheinend nicht.

Es geht um eine wirtschaftliche Entscheidung eines TV Senders, nicht um eine Politische. Was ARD/ZDF sagen, ist völlig egal, weil die seit 30 Jahren beim Motorradrennsport eh raus sind.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 14663
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Eric Mahé ist nicht mehr der Manager von Quartararo. Fabio wird sich in der Periode 25/26 zukünftig selbst managen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten