Ben96 hat geschrieben:Für mich der Andreas Gabalier oder Freiwild unter den Fernsehsender, immer einen hauch zu rechts und populistisch.
Braucht kein Mensch...
Ob sich Eurosport dann wieder die Rechte holt für D?
Eurosport könnte ich drauf verzichten, da weiß man nie ob das Rennen kurz vor dem Start doch nicht gezeigt wird weil irgendein Pferderennen in Indien oder so wo wichtiger ist.
Die Online Mediathek von ServusTV finde ich sehr gut, die App funktioniert. Ich schaue am TV auch häufiger per Servus ON. Hoffentlich wird das wenigstens beibehalten.
Ben96 hat geschrieben:Für mich der Andreas Gabalier oder Freiwild unter den Fernsehsender, immer einen hauch zu rechts und populistisch.
Braucht kein Mensch...
Genau so siehts aus!
Ben96 hat geschrieben:Ob sich Eurosport dann wieder die Rechte holt für D?
Soviel ich weiß, haben RTL oder Pro7 interesse bekundet.
Eurosport? Bitte nicht. Ich weiß nicht mal auf welchem Programmplatz die bei mir sind.
Ben96 hat geschrieben:Für mich der Andreas Gabalier oder Freiwild unter den Fernsehsender, immer einen hauch zu rechts und populistisch.
Braucht kein Mensch...
Genau so siehts aus!
Ben96 hat geschrieben:Ob sich Eurosport dann wieder die Rechte holt für D?
Soviel ich weiß, haben RTL oder Pro7 interesse bekundet.
Eurosport? Bitte nicht. Ich weiß nicht mal auf welchem Programmplatz die bei mir sind.
Eurosport wäre echt schlecht, kommt immer dann Werbung wenn man sie nicht brauchen kann oder irgendein beschissenes Radrennen bzw. Snooker.
Wenn es wenigstens noch im Internet übertragen würde durch ServusTV ON, wäre das ja schon super.
Glaub außer Motorradrennen und Huber und Staller hab ich da eh noch nix geschaut
Von daher würde mir reichen wenns per App weiter läuft. Notfalls dann doch mal mit dem Thema VPN beschäftigen…
Ben96 hat geschrieben:Für mich der Andreas Gabalier oder Freiwild unter den Fernsehsender, immer einen hauch zu rechts und populistisch.
Braucht kein Mensch...
Genau so siehts aus!
Ben96 hat geschrieben:Ob sich Eurosport dann wieder die Rechte holt für D?
Soviel ich weiß, haben RTL oder Pro7 interesse bekundet.
Eurosport? Bitte nicht. Ich weiß nicht mal auf welchem Programmplatz die bei mir sind.
RTL halte ich für ein schlechtes Gerücht, die konzentrieren sich auf NFL. Meines Wissens hat bisher nur ein bezahlsender Interesse bekundet.Das Problem für TV Sender in Öko Deutschland ist immer mehr, dass es sich bei der MotoGP um Verbrenner Serie handelt. Das kann man leider nur immer schwerer argumentieren.
Dazu: Die Dorna setzt Dir drei Klassen ins Paket, die man alle live zeigen muss, aber meist nur eine (MotoGP) davon angeschaut wird. Und selbst die hat Einschaltquoten, die weit weg von „da kannst zum refinanzieren mit Werbung Geld einnehmen“ sind.
ServusTV ist und bleibt ein Zuschussbetrieb, Dank RedBull ist dort die Werbung zweitrangig.
Es wird also schwierig was das TV in Deutschland anbetrifft.
RTL wird es definitiv nicht, wie fraggle bereits schrub, die haben ihr Sport-Budget in die NFL investiert. Weis ich aus erster Hand. Das hat mit Verbrennern ziemlich garnix zu tun, MotoGP ist in der BRD ein Randgruppen-Enthusiasten-Sport der zu wenig Einschaltquote (und damit Kohle) bringt.
Und wo genau ist Öko Deutschland, ich dachte wir sind wiedervereinigt...???
fraggle hat geschrieben:Das Problem für TV Sender in Öko Deutschland ist immer mehr, dass es sich bei der MotoGP um Verbrenner Serie handelt. Das kann man leider nur immer schwerer argumentieren.
Dazu: Die Dorna setzt Dir drei Klassen ins Paket, die man alle live zeigen muss, aber meist nur eine (MotoGP) davon angeschaut wird. Und selbst die hat Einschaltquoten, die weit weg von „da kannst zum refinanzieren mit Werbung Geld einnehmen“ sind.
ServusTV ist und bleibt ein Zuschussbetrieb, Dank RedBull ist dort die Werbung zweitrangig.
Es wird also schwierig was das TV in Deutschland anbetrifft.
Ich glaube nicht, dass Deutschland so Öko ist und deshalb eine Verbrennerserie nicht ankommt. MotoGP ist alles andere als ein Zuschauermagnet, dafür ist es eine astreine Randsportart.
Wir wissen doch schon immer, dass Motorradrennsport in D keine Lobby hat. Das ist nix neues.
Brauchst ja nur mal den Stuck fragen, wo das Geld von der Dorna ist das für den deutschen Nachwuchs vorgesehen war.
Dann muß man sich nicht wundern, dass hierzulande nicht mal die MotoGP im TV kommt.
Ohne ServusTV würden wir diesbezüglich ja schon seit Jahren im dunkeln sitzen.
fraggle hat geschrieben:Das Problem für TV Sender in Öko Deutschland ist immer mehr, dass es sich bei der MotoGP um Verbrenner Serie handelt. Das kann man leider nur immer schwerer argumentieren.
Dazu: Die Dorna setzt Dir drei Klassen ins Paket, die man alle live zeigen muss, aber meist nur eine (MotoGP) davon angeschaut wird. Und selbst die hat Einschaltquoten, die weit weg von „da kannst zum refinanzieren mit Werbung Geld einnehmen“ sind.
ServusTV ist und bleibt ein Zuschussbetrieb, Dank RedBull ist dort die Werbung zweitrangig.
Es wird also schwierig was das TV in Deutschland anbetrifft.
Ich glaube nicht, dass Deutschland so Öko ist und deshalb eine Verbrennerserie nicht ankommt. MotoGP ist alles andere als ein Zuschauermagnet, dafür ist es eine astreine Randsportart.
Wir wissen doch schon immer, dass Motorradrennsport in D keine Lobby hat. Das ist nix neues.
Brauchst ja nur mal den Stuck fragen, wo das Geld von der Dorna ist das für den deutschen Nachwuchs vorgesehen war.
Dann muß man sich nicht wundern, dass hierzulande nicht mal die MotoGP im TV kommt.
Ohne ServusTV würden wir diesbezüglich ja schon seit Jahren im dunkeln sitzen.
Natürlich ist Deutschland so Öko. Selbst speedweek hat darüber mal berichtet, dass ARD und ZDF keine verbrennersportarten mehr zeigen möchten im Fernsehen, auf Nachfrage. Aber klar, so Schwätzer wie du wissen es eh immer besser. Seit doch froh das es noch einen Milliardär gab der MotoGP kostenlos überträgt Erst rumheulen das in Deutschland nix geht und wenn’s einer macht ist auch scheisse. Was wollt ihr dann?
fraggle hat geschrieben:Das Problem für TV Sender in Öko Deutschland ist immer mehr, dass es sich bei der MotoGP um Verbrenner Serie handelt. Das kann man leider nur immer schwerer argumentieren.
Dazu: Die Dorna setzt Dir drei Klassen ins Paket, die man alle live zeigen muss, aber meist nur eine (MotoGP) davon angeschaut wird. Und selbst die hat Einschaltquoten, die weit weg von „da kannst zum refinanzieren mit Werbung Geld einnehmen“ sind.
ServusTV ist und bleibt ein Zuschussbetrieb, Dank RedBull ist dort die Werbung zweitrangig.
Es wird also schwierig was das TV in Deutschland anbetrifft.
Ich glaube nicht, dass Deutschland so Öko ist und deshalb eine Verbrennerserie nicht ankommt. MotoGP ist alles andere als ein Zuschauermagnet, dafür ist es eine astreine Randsportart.
Wir wissen doch schon immer, dass Motorradrennsport in D keine Lobby hat. Das ist nix neues.
Brauchst ja nur mal den Stuck fragen, wo das Geld von der Dorna ist das für den deutschen Nachwuchs vorgesehen war.
Dann muß man sich nicht wundern, dass hierzulande nicht mal die MotoGP im TV kommt.
Ohne ServusTV würden wir diesbezüglich ja schon seit Jahren im dunkeln sitzen.
„Verantwortliche des ZDF hatten zuletzt mehrfach erklärt, dass Rennserien mit Verbrennungsmotoren nicht in die Zeit passen.“
Nichtmal mehr fürn Autosport reichts, traurig für ein Land welches damit steht und fällt. Aber du weißt es ja besser.