???
Kann das nicht ganz nachvollziehen was Du da schreibst....
Der Reifen deformiert sich. Grund ist der Anpressdruck. Hier spielen ein paar Faktoren ein. Wie steif ist der Reifen. Welchen Luftdruck hat er. Die Kraft von oben ist nun Mal abhängig von Gewicht und Querbeschleunigung. Wenn Du dann noch beschleunigst kommt noch eine Kraft axial aufs Hinterrad.
Vielleicht kann der Reifen nicht mehr Schräglage aber wie doctorvol schrieb. Ich glaube auch dass der Reifen beim Gasanlegen in Schräglage mehr Reserven hat. Aber nächste Saison weiss ich mehr. Das waren jetzt erst Mal nur paar Turns mit dem Reifen
MICHELIN POWER SLICK 2
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Stoni1982 Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 14. Juli 2021, 21:06
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Unbekannt
Re: MICHELIN POWER SLICK 2
Kontaktdaten:
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: MICHELIN POWER SLICK 2
Kontaktdaten:
...ich auch nicht, kann ich aber eigentlich nie.Stoni1982 hat geschrieben:???
Kann das nicht ganz nachvollziehen was Du da schreibst....
Is aber auch egal. Wenn ich mal ThommyHainthaler zitieren darf, dann wirds evtl klarer.
Der fuhr im September in Brünn ne 2,04 damit.Thommy hat geschrieben: Unglaublich, wie früh man mit dem Michelin ans Gas kann
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- SebastianR Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Montag 3. Oktober 2011, 20:55
- Motorrad: Aprilia Tuono1000RR
- Lieblingsstrecke: Portimao
Re: MICHELIN POWER SLICK 2
Kontaktdaten:
Ich kann das bestätigen...Ich kann doch nicht mit dem Angststreifen rumfahren! Geht ja gar nicht.
Hat noch jemand Erfahrung in dem Bereich? Hat der Reifen mehr Reserve auf der Flanke?
Bin auch den Michelin 200/60 gefahren und hatte auch den "Angststreifen".
Hab ich zuvor auch noch nie bei einem anderen Reifen gehabt, fahre sonst meistens die "normalen" 200er BS V02.
Son Dashboard oder sowas, wo man auch noch eine Schräglage ablesen kann, gibt es bei mir nicht

Aber ich denke, ich fahre schon ganz ordentliche Schräglagen.
Mich hat das jetzt aber auch nicht gestört, hab mir gedacht: "ja gut, wenn die 'nen Reifen für die EWC bauen und die Jungs fahren noch 3° schräger als ich, dann ist das so, dann kann ich damit aber auch ganz gut leben, so lange der Reifen bei mir gut funktioniert."

Aprilia RSV 1000R Tuono *Factory*
MZ ETZ 250
MZ ETZ 250
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: MICHELIN POWER SLICK 2
Kontaktdaten:
BTW, was ist das für eine Mischung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-9212
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-9212
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: MICHELIN POWER SLICK 2
Kontaktdaten:
Das is der Ultimate AA, wird nicht mehr gebaut, war ein sehr Schneller Slick, der aber 100 Grad Temperatur braucht. Mischung ist die weichste. Der Reifen braucht ab dem ersten Meter die Hucke voll, dann bringt man ihn zum arbeiten.
Ultrastabil,sehr lange Standzeit, Max 1,6 bar betriebswarm. Heck muß ein wenig abgesenkt werden im Gegensatz zu Pirelli.
Ultrastabil,sehr lange Standzeit, Max 1,6 bar betriebswarm. Heck muß ein wenig abgesenkt werden im Gegensatz zu Pirelli.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- Stoni1982 Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 14. Juli 2021, 21:06
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Unbekannt
Re: MICHELIN POWER SLICK 2
Kontaktdaten:
Hallo Community
Ich bin auf der Suche ñach einem Reifenumfang. Die von Michelin habe ich gefunden.
200/55 R17. 2073mm
200/60 R17 2120mm (endurance)
Was mich jetzt interessiert ist der Umfang von einem Pirelli Superbike Slick in 200/60 R17
Hat mir jemand die Daten? Vielen Dank
Ich bin auf der Suche ñach einem Reifenumfang. Die von Michelin habe ich gefunden.
200/55 R17. 2073mm
200/60 R17 2120mm (endurance)
Was mich jetzt interessiert ist der Umfang von einem Pirelli Superbike Slick in 200/60 R17
Hat mir jemand die Daten? Vielen Dank
- st3vy Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 1. August 2018, 17:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Neumünster
Re: MICHELIN POWER SLICK 2
Kontaktdaten:
Gibts mittlerweile eigentlich etwas mehr Erfahrung zum Power Slick 2 (nicht Performance Slick)?