Weiß irgendjemand schon was zu dem Reifen?
Hab nur beim Instagram gesehen, dass Kevin Sieder mit ein paar Michelin Jungs abgehangen is

https://motorcycle.michelinman.com/moto ... er-slick-2
(es winterd sehr)
Seelenrecycling hat geschrieben: Ich persönlich finde den Evo und den Performance wirklich super, nach dem alten Conti RaceAttack "damals" die stressfreisten Reifen die ich jemals hatte.
Ich kram das hier nochmal raus. Am Wochenende war ich beim RegioCup und bereits ab Freitag vor Ort. Hier fuhr ich noch mit der Kombi aus V02 3LC / Pirelli SC1 . Alles einwandfrei. Mein Ausgangsniveau vom letzten Jahr lag bei 1:54 bis 1:55er Zeiten. Nach ein paar Turns konnte ich mich auf eine 1:53,3 min verbessern und fühlte mich gut und sicher. Irgendwann ging das Vorderrad dann weit und hinten fing es an zu rutschen. Die Verschleißmarken empfahlen auch den zeitnahen Wechseln.Axel_F. hat geschrieben:Ultimate gibt es schon seit 1 Jahr ( leider) nicht mehr, er wurde durch den Performance ersetzt.
Power Slick 2 ersetzt den Power Slick und ist der Hobby und Trainingsreifen.
Ich verkaufe die Power Serie sehr gern an fast alle Trainingsfahrer weil er immer und überall sehr gut funktioniert, aus meiner Sicht der beste Allrounder am Markt.
Mit dem Performance waren wir nicht so glücklich, zwar sind alle Ihre schnellste Runde damit gefahren, aber der Verschleiß war im Vergleich zum Dunlop KR deutlich höher und man musste hinten sehr weich werden war sich recht knautschig fuhr wie bei Pirelli.
Alles in allem aber tolle Reifen. Der Softe Performance hat bei mir am Nürburgring GP Strecke 94 Minuten gehalten ( bei ca 18 Grad, Dijon bei 40 Grad ca 80 Minuten, Cartagena bei ca 22 Grad 54 Minuten).
Generell sollte man beide Typen mit etwa 1,8 Bar heiß fahren, wenn es kalt ist sogar 1,9-1,95. Der Abrieb derPerformance Michelins ist eher grobkörnig, also nicht verrennen beim Setup.