Zum Inhalt

Erfahrungen RJ15 Umbau

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Manuel0211 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 17:05
  • Motorrad: Yamaha R6

Re: Erfahrungen RJ15 Umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Manuel0211 »

Ok, vielen Dank. Das reicht mir als Info eigentlich. Dann lasse ich den Stecker wie er ist. Nutze eh nur die eine Map die gemacht wurde. War mir neu, dass man eigentlich sogar 4 Maps hat.
  • Max97 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Re: Erfahrungen RJ15 Umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Max97 »

Hallo zusammen,
Ich hoffe ich platziere meine Frage an richtiger Stelle.

Ich habe seit kurzem eine RJ15 und wollte auch einen Lenkungsdämpfer verbauen.
Nun ist für mich die Frage welcher… vom neuen Öhlins inkl Montagekit für viel Geld bis hin zu günstigen Ebay Kleinanzeigen Angeboten für knapp 100-150€ inkl Halterungskit wie dieser zB der vom angehängten Screenshot.

Was sagt ihr?
Dateianhänge
IMG_8911.jpg
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... :alright:
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrungen RJ15 Umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Bin auch über 10 Jahre RJ11/15 gefahren ohne LKD.
Auf der RS hatte ich mit der Seriengabel nie Lenkerschlagen.

Ohne das Problem Lenkerschlagen würde ich auf einen LKD verzichten.

Wenn du definitiv einen anbauen möchtest würde ich einen Öhlins nehmen.
Wichtig ist an dieser Stelle ein gutes Ansprechverhalten mit kleinem Losbrechmoment und Öhlins ist hier im Regelfall sehr gut.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erfahrungen RJ15 Umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Ist der Sachs LKD überhaupt einstellbar? Das Ding wurde vor über 20 Jahren an Aprilia Milles verbaut, wie alt ist der? Wie R6-Pille schon geschrieben hat: nimm einen von Öhlins!
Die beste Halterung für eine R6 bekommst du hier, habe ich Campari auch angebaut:

https://www.techam-engineering.de/p/len ... 6-06-heute
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Max97 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Re: Erfahrungen RJ15 Umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Max97 »

Danke für eure Antworten!
Ich habe mir das so schon fast gedacht :D

Ich werde sie wohl auch erst einmal ohne LKD fahren, wenn ich mal Lenkerschlagen haben sollte werde ich mal investieren in einen Öhlins.

Ja genau, der Sachs ist wohl von einer alten Aprilia und ist nicht einstellbar.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... :alright:
Antworten