Zum Inhalt

Rückmeldung PP 2CT

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Rückmeldung PP 2CT

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

Hallo Gemeinde,

habe da mal ne Frage an alle Pilot Power Fahrer. Letztes Wochenende war ich in Anneau du Rhin. Nach 5 Turns hatte ich mich eigentlich an die Strecke gewöhnt und lies es ein wenig flotter angehen. Bis dahin war ich mit dem PP2CT sehr zufrieden, hatte keinen Rutscher und auch sonst kam mir der Reifen sehr neutral vor. Meine Zeiten von 1:36 sagen ausserdem aus, dass ich nicht allzu schnell unterwegs war. Anfänger eben. In der vorletzten Runde des 5ten Turns rutschte mir in der 180 Grad-Rechtskurve vor dem Fahrerlager nach dem Scheitelpunkt derart das Hinterrad weg, dass ich mich im Kies wiederfand und meine SD leicht lediert wurde. Meines Erachtens habe ich weder aufgesetzt, noch zuviel Gas gegeben. Ein Fahrer sagte mir dann nach dem Sturz das der Pilot Power diese Eigenart hat und bei großer Erwärung und "guter" Schräglage ohne Vorankündigung wegrutscht. Meiner Meinung nach war ich auch nicht zu schnell. Bin jetzt ein wenig ratlos. Anneau du Rhin hat ja 2 Links- und 5 Rechtskurven. Kann sich der Reifen derart aufheizen das er zum Wegrutschten ohne Ankündigung neigt???? :( :(

Danke für Euren Input
  • Z_one Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 13:32
  • Wohnort: Gotha (Thüringen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Z_one »

Keine Straßenreifen auf der rennstrecke :twisted:

Der MPP ist ein geiler Reifen aber eben eher für die Straße. Der Grenzbereich ist MEINER Meinung nach so klein das du in Schräglage bei einem Rutscher auch keine Chance mehr hast irgendwas zu retten.

Hatte vor 2 Wochen das selbe auf der Straße und ich habe es nichtmal gemerkt das ich gerutscht bin bis sich Mein Mopped plötzlich von mir weg bewegt hat. Ich hatte allerdings etwas zuviel Gas gegeben beim rausbeschleunigen.....
  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

Z_one hat geschrieben:Keine Straßenreifen auf der rennstrecke :twisted:

Der MPP ist ein geiler Reifen aber eben eher für die Straße. Der Grenzbereich ist MEINER Meinung nach so klein das du in Schräglage bei einem Rutscher auch keine Chance mehr hast irgendwas zu retten.

Hatte vor 2 Wochen das selbe auf der Straße und ich habe es nichtmal gemerkt das ich gerutscht bin bis sich Mein Mopped plötzlich von mir weg bewegt hat. Ich hatte allerdings etwas zuviel Gas gegeben beim rausbeschleunigen.....
Hi Z-one,
kannst Du einen besseren Strassenreifen empfehlen oder soll ich wirklich als nur 3-mal-auf-der -rennstrecke-gewesener mir nen Slick zulegen? Ich habe gedacht das ich die als Rennstreckenjungfer noch nicht brauche.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

gibt diverse rennreifen auch als stvo version (supercorsa, power race, racetec)
du must allerding abstriche bei der altagtauglichkeit machen nassgrip, kaltgrip und laufleistung sind bei diesen reifen im vregleich nicht so der brüller
die sollten auf der rs aber besser futzen als pp, m3 oder so
  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

kontrast hat geschrieben:gibt diverse rennreifen auch als stvo version (supercorsa, power race, racetec)
du must allerding abstriche bei der altagtauglichkeit machen nassgrip, kaltgrip und laufleistung sind bei diesen reifen im vregleich nicht so der brüller
die sollten auf der rs aber besser futzen als pp, m3 oder so
Also das mit der Alltagstauglichkeit wäre kein Problem, Hauptsache ich flieg nicht wieder so blöd ab. Der PP2CT wurde ja in höchsten Tönen gelobt und ich verstehe immer noch nicht wie der bei moderatem gasgeben so nachlassen kann :x :x .
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

a4laminator hat geschrieben:...und ich verstehe immer noch nicht wie der bei moderatem gasgeben so nachlassen kann :x :x .
Vermutlich ganz einfach total überhitzt.
  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

Wildsau hat geschrieben:
a4laminator hat geschrieben:...und ich verstehe immer noch nicht wie der bei moderatem gasgeben so nachlassen kann :x :x .
Vermutlich ganz einfach total überhitzt.
genau das denke ich auch, habe aber zu wenig Erfahrung auf der Rennstrecke was so ein Reifen abkann.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Moderat ist halt relativ, musste das dieses Jahr 2x beobachten wie ein vorausfahrender Spezl mangels Grip ohne Vorwarnung mit dem MPP abgeflogen ist, beide male max Schräglage beim rausbeschleunigen. Hol Dir Rennreifen, Pirelli finde ich klasse aber etwas empfindlich bzgl. Fahrwerk, Michelin und Bridgestone solle hier pflegeleichter sein. Kannst den Reifen ja dann bei 2-3 Events runterfahren. Billiger wie die Kiste hinschmeissen.
Gruß
Markus
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

a4laminator hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
a4laminator hat geschrieben:...und ich verstehe immer noch nicht wie der bei moderatem gasgeben so nachlassen kann :x :x .
Vermutlich ganz einfach total überhitzt.
genau das denke ich auch, habe aber zu wenig Erfahrung auf der Rennstrecke was so ein Reifen abkann.
Straßenreifen haben allgemein nichts aufer Rennstrecke zu suchen.
Warum weist du ja jetzt. :wink:

Ich würd dir auch raten das nächste Mal einfach nen Satz Rennreifen zu nehmen.

Der BT002 Racing (nicht die Street-Variante) ist dabei meine erste Wahl.
Der Stellt auch nen Anfänger nicht vor unlösbare Fahrwerksprobleme.
Außerdem kann man ihn auch ohne Reifenwärmer recht gut fahren.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

@wildsau:
wenn sich deine rundenzeiten seit unserem letzten treffen nicht eklatant verbessert haben, kannst du diese weisheiten aber nur vom hörensagen kennen.

im übrigen bin auch ich der meinung, dass strassenreifen nix für die renne sind. auch wenn prominente fahrer damit schnelle zeiten fahren.
die können es nämlich erstens besser und zweitens sind die bei diesen fahrten meist nur 2-3 runden auf der strecke. outlap, schnelle runde, inlap.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Antworten