Zum Inhalt

Kingtyres - Reifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • lill_nemo1 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 04:03
  • Motorrad: 1998 Gsxr750SRAD inj
  • Lieblingsstrecke: Zolder, Bilsterberg

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von lill_nemo1 »

Hallo leute,

Also, wir fahren mit jeder Reifenmarke und haben nie problemen.
Ohne grosse fahrwerks abstimmung, nur druck- und zugstufe wenn Dave Moss's comet-tails es sagen :wink:
TD, superbikeSC2, D212slick, V02, r10, ...

Jetzt mit zwei rj15 R6'en

Reifen drauf, korrekter druck und loss.
Immer 6 bis 8 Tagen an tempo "hoch gruppe3, unten schnellster gruppe".
(Zolder 1.47, Mettet 1.14, Zandvoort (erste mal) 1.59, Croix 0.59 (erste mal) ...)

Weil die kingtyre jetzt bei Fabian gekauft werden können, schon 50€ billiger sein als TD und ich vom prinzip "halt deine klappe wenn du's nicht selbst probiert hast" bin...

Hab ich mich erst ein 180/60 medium drauf geheben.

Start war bisschen langsam weil unbekannt/unsicher aber schon nach 1 runde hatte ich mächtig viel vertrauen in den Reifen!!
Jeder runde schneller und schneller und bei mir hat der Medium mächtig gut funktioniert. (@19 bis 23 grad und auftrockender Strecke)
Hab grade mein PR in Mettet verbessert.
Von 1.14.3 nach 1.13.9 und viel constanter im 1.14 bereich wie mit dem TD.

Der TD bleibt im transporter als reserve und der KT wird 15/8 und 16/8 in Croix wieder getested.
Bin neuschierig was mit der laufleistung ist...
(Noch 2x Croix, 1xClastres, 1xFolembray, 1x Mettet und 1x Assen...
Werden mal sehen wie er sich halt gegen TD...)

Bisher bin ich wirklich erstaunt wieviel Grip und stabilität der reifen hat.
Volschräglage hat er 1x bisschen bewegt, aber das war weil ich das limit am suchen wäre (immer früher und viel mehr gas)
Da hat mich der TD und D212 früher bewegt gehat, weiss ich aus erfahrung.
:?:

Reifen, fahrwerk, bremsen, das ist alles so kompliziert und persönlich...
Und wie schon gesagt, bei manche braucht man sein FW an zu passen und/oder der richtige misschung gebrauchen.

Ist er so gut wie ein KR slick??
Wer weiss, ich bin nicht schnell genug das auszuprobieren.
Aber wenn den Reifen gut genug ist für EWC, dann sicher für Renntrainingsniveau.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

FrontPlayer hat geschrieben:
paanjii2 hat geschrieben:I won a pair of Continental X-King tires (2.4") at a recent event, not the "protection" version. Anyone have any experience w/ running these ...
You got it almost right... almost...
Und weg is der User... :-)
  • Benutzeravatar
  • PhiLLoW Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von PhiLLoW »

2 Turns in Oschersleben gefahren, ca. 15-18 Grad. Reifen war sofort am aufreißen. Hatte hier schon gelesen, dass er sehr Temperaturempfindlich ist und bin davon ausgegangen dass es zu kalt war. Den Tag davor hatte es geregnet und es war am Testtag den ganzen Tag stark bewölkt, aber trocken.

Letztes Wochenende dann Assen. Bestes Wetter 24-28 Grad. 5 Turns gefahren im Bereich 2:08-2:15, also nicht super schnell.

Reifenbild nach ein paar Kilometern seht ihr auf den Bildern. Grip war sehr gut. Sieht aber irgendwie unschön aus…
Am Fahrwerk habe ich nichts extra gemacht. Reifendruck wie vorgegeben und mehrfach kontrolliert.
Dateianhänge
A902E7C4-11C7-44C1-B2ED-3B56EC86D139.jpeg
44720CE5-DFCB-4C7C-9E0B-52F9649656D1.jpeg
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

PhiLLoW hat geschrieben:2 Turns in Oschersleben gefahren, ca. 15-18 Grad. Reifen war sofort am aufreißen. Hatte hier schon gelesen, dass er sehr Temperaturempfindlich ist und bin davon ausgegangen dass es zu kalt war. Den Tag davor hatte es geregnet und es war am Testtag den ganzen Tag stark bewölkt, aber trocken.

Letztes Wochenende dann Assen. Bestes Wetter 24-28 Grad. 5 Turns gefahren im Bereich 2:08-2:15, also nicht super schnell.

Reifenbild nach ein paar Kilometern seht ihr auf den Bildern. Grip war sehr gut. Sieht aber irgendwie unschön aus…
Am Fahrwerk habe ich nichts extra gemacht. Reifendruck wie vorgegeben und mehrfach kontrolliert.
Jetzt mal ohne das böse zu meinen aber wieso probiert man sowas denn bei den Rundenzeiten aus?

Also was ist der Gedanke dahinter?

Da kannst du doch ganz entspannt irgendeinen Hinterreifen aus irgendeinem Sale nehmen und hast tagelang Spaß ohne Probleme.
Pirelli SC3 oder Metzeler K2 gibts ja sehr oft für 120€-150€ mit DOT aus 2019-2020.
Und damit kannste dann 4-5-6 Tage fahren bei dem Speed.
  • Benutzeravatar
  • PhiLLoW Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von PhiLLoW »

Sascha546 hat geschrieben:
Jetzt mal ohne das böse zu meinen aber wieso probiert man sowas denn bei den Rundenzeiten aus?
Da gibt es tatsächlich Gründe für:
1. Erstes Event nach einem richtig fiesen Highsider - erstmal langsam wieder rantasten war mein persönliches Ziel am ersten Tag.
2. Es war das erste Mal Assen. Auf anderen Kursen bin ich wesentlich flotter unterwegs - die letzten Jahre mit Metzeler TDs und Bridgestone V02 top unterwegs gewesen. Nur weil man mal einen Testtag macht auf Straßenreifen zurück zu wechseln kommt für mich nicht in Frage.
3. Der Kingtyre war nur auf meinem Back-Up Bike montiert. Die zwei Tage danach bin ich auf einem anderen Bike gefahren.
  • Benutzeravatar
  • krigixxer Offline
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
  • Motorrad: GSX-R1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Zürich

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von krigixxer »

Sascha546 hat geschrieben:
PhiLLoW hat geschrieben: Pirelli SC3 oder Metzeler K2 gibts ja sehr oft für 120€-150€ mit DOT aus 2019-2020.
Echt, wo denn? Da wäre ich interessiert. :mrgreen:
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

krigixxer hat geschrieben:
Sascha546 hat geschrieben:
PhiLLoW hat geschrieben: Pirelli SC3 oder Metzeler K2 gibts ja sehr oft für 120€-150€ mit DOT aus 2019-2020.
Echt, wo denn? Da wäre ich interessiert. :mrgreen:
der Franz von GP503 hatte davon monatlang genug, musste mal reinschauen.
Der Reifendienst von CR Moto ebenso!
  • lill_nemo1 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 04:03
  • Motorrad: 1998 Gsxr750SRAD inj
  • Lieblingsstrecke: Zolder, Bilsterberg

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von lill_nemo1 »

Hab den ganzen topic hier gelesen und möchte gern mal sagen:

Sowol auf Fischer's website wie auf kingtyre's website kannst du sehen wenn du welches compound nehmen muss.
Wenn es zu kalt is, ist es zu kalt.
Ist auch so bei den andere Marken...

Ist ja etwas was ich mehrmals sehe in forums und fahrerlager "ich brauche supersoft, weil mehr grip" nein: du brauchst dem compound für den richtigen temperatur!

Wenn mann den bei zu niedrige temperaturen ein (super)soft kaput fahr, kein feedback bekommt, ...
Dann liegt das nicht an dem Reifen.

Wie ich es sehe:
vorne soft
Hinten fast immer medium auch wenn 30grad

nur soft wenn's ganzen Tag über 25 grad ist oder supertempo und mindestens 20grad.

Supersoft... Wird fast niemand zurecht kommen.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5747
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Viel zu viel Aufwand so.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • lill_nemo1 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 04:03
  • Motorrad: 1998 Gsxr750SRAD inj
  • Lieblingsstrecke: Zolder, Bilsterberg

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von lill_nemo1 »

Ich meine nur: wenn's problemen gibt ist es immer der Reifen. :bang:

Aber ich glaube das problem ist ehrer der Fahrer.
Sei es falsches compound zu kaufen oder fahrwerk/reifendruck nicht oder falsch eingestellt.



Haben wir 2 neue Renntrainingskumpel die meinten wir fahren zu langsam fur superbike SC2, aber die reifen sehen TOP aus. Kann nicht besser... "Ah ja, jetzt sehe ich, hmm moin, vielleicht muss ich mal uberdenken"

Jetzt fahren wir den TD (SC2 war auf die R6'en beim kauf) und auch perfekt.
Die zwei "huh? Unsere gehen kaput und halten nur 2 Tagen, wie das denn möglich :?: :shock: "

Fazit: die beiden fahren met 1,9 bis 2,1 bar

Natürlich geht der kaput :alright:
Antworten