Also, wir fahren mit jeder Reifenmarke und haben nie problemen.
Ohne grosse fahrwerks abstimmung, nur druck- und zugstufe wenn Dave Moss's comet-tails es sagen

TD, superbikeSC2, D212slick, V02, r10, ...
Jetzt mit zwei rj15 R6'en
Reifen drauf, korrekter druck und loss.
Immer 6 bis 8 Tagen an tempo "hoch gruppe3, unten schnellster gruppe".
(Zolder 1.47, Mettet 1.14, Zandvoort (erste mal) 1.59, Croix 0.59 (erste mal) ...)
Weil die kingtyre jetzt bei Fabian gekauft werden können, schon 50€ billiger sein als TD und ich vom prinzip "halt deine klappe wenn du's nicht selbst probiert hast" bin...
Hab ich mich erst ein 180/60 medium drauf geheben.
Start war bisschen langsam weil unbekannt/unsicher aber schon nach 1 runde hatte ich mächtig viel vertrauen in den Reifen!!
Jeder runde schneller und schneller und bei mir hat der Medium mächtig gut funktioniert. (@19 bis 23 grad und auftrockender Strecke)
Hab grade mein PR in Mettet verbessert.
Von 1.14.3 nach 1.13.9 und viel constanter im 1.14 bereich wie mit dem TD.
Der TD bleibt im transporter als reserve und der KT wird 15/8 und 16/8 in Croix wieder getested.
Bin neuschierig was mit der laufleistung ist...
(Noch 2x Croix, 1xClastres, 1xFolembray, 1x Mettet und 1x Assen...
Werden mal sehen wie er sich halt gegen TD...)
Bisher bin ich wirklich erstaunt wieviel Grip und stabilität der reifen hat.
Volschräglage hat er 1x bisschen bewegt, aber das war weil ich das limit am suchen wäre (immer früher und viel mehr gas)
Da hat mich der TD und D212 früher bewegt gehat, weiss ich aus erfahrung.

Reifen, fahrwerk, bremsen, das ist alles so kompliziert und persönlich...
Und wie schon gesagt, bei manche braucht man sein FW an zu passen und/oder der richtige misschung gebrauchen.
Ist er so gut wie ein KR slick??
Wer weiss, ich bin nicht schnell genug das auszuprobieren.
Aber wenn den Reifen gut genug ist für EWC, dann sicher für Renntrainingsniveau.