Ich habe diese Kombi nun seit 4 Jahren in meiner 750er K7 verbaut, lief bis zum letzten Event 2021 ohne Probleme. Nun war ich letzte Woche bei kühleren Temperaturen in Oschersleben und mein Mopped lief äußerst unrund, das aber nicht konstant und überall, sondern nur auf der Ziel- und Gegengeraden ab 12000U/min, unterhalb dieser Umdrehung keine Probleme. Sie nahm das Gas ganz sauber an aber ruckelte derart das es fast unfahrbar war. Mein Gefühl war auch, je wärmer der Motor bzw. später im Turn und in den Rennen desto heftiger wurde das Ruckeln. Ich fahre ohne Thermostat, der Motor hatte wie gesagt bei sehr kühlen Temperaturen auch nur um die 70°C. Könnte das schon mit reinspielen? Ich habe vorort mal die Gripone Chrono TC komplett ausgeklemmt, da mein erster Gedanke war das es von der TC kommt, war aber kein Unterschied ob mit eingeschalter,ausgeschalteter oder komplett aus dem System entfernter TC zu erkennen. Bei jedem rausfahren dasselbe gezappel auf den Geraden. Habe auch mal die LiFePo gegen eine herkömmliche Gelbatterie getauscht, hat auch nichts gebracht (war so ein verzweifelter Blitzgedanke). Ok Problem habe ich vorort also nicht mehr finden können.
Jetzt zu Hause mit mehr Zeit und Muße habe ich gesehen das der Draht am Analogeingang des PC5 kommend vom Motortemperatursensor wohl nicht richtig fest war, beim Anziehen hatte ich ihn in der Hand. Meiner Meinung nach dürfte das aber nicht das Problem sein, da in der PC5 Software die Abfrage wann Autotune starten soll über die Zeit aktiviert ist und nicht über Motortemperatur. Ist nur ein Nice to have um in der Software zu sehen was die Temperatur so macht. Also wie gesagt, m.M. der Temperatureingang hat keinen Einfluss auf Autotune bzw. die Regelung. Mal ne Spezialfrage, warum zeigt mir die Temperatur am Tacho 85°C an und parallel in der Software 195? Weiß darauf jemand eine Antwort?
Edit bzw. Google gibt hier schon die Antwort. Im Tacho sind es °C in der Software Fahrenheit

Ok, da ich Autotune immer auf "EIN" fahre, schaute ich heute mal in der Software ob dieses überhaupt arbeitet. Ich könnte mir vorstellen das hier mein Problem liegt. Also Mopped gestartet, in der Software ist eingestellt das Autotune nach 60sec. das arbeiten anfangen soll und dieses meiner Meinung nach dann sichtbar sein sollte anhand der Autotune Running LED in der Software. Und hier nach dem langen Text meine eigentliche Frage

Zur Info: Angaben aus der Software
Drehzahl: 1400U/min
Throttle: 0
AFR: zw. 12,5 - 12,7
Duty: 3%
Temperatur: 195
Fuel: 0
Gear: 0
Speed: 0
System Power LED = grün
Start Autotune nach 60sec.
I don´t know, vielleicht weiß jemand hier besser bescheid.
blowman