Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • J-C Offline
  • Beiträge: 747
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hm, Flügelwerk hat es doch in die Serie geschaft. Panigale/Streetfigher V4, RSV4, Honda CBR 1000 RRRRRRRR sind doch alle schon beim Händler mit Flügelwerk.
Das ist ja das Pferd von hinten aufgezäumt. Das ist ja nur damit man damit in der WSB antreten darf und am Bikertreff wie ein GP-Fahrer aussieht. "Brauchen" tut das kein Mensch, das verbessert auf der Straße genau gar nichts. Ergo hier auch keine "Innovation".
In der MotoGP geht es um Spektakel, die besten Fahrer der Welt auf den mit Abstand schnellsten Motorrädern der Welt. Es geht um Prestige und Exklusivität.
Und daher muß die MotoGP so sein wie sie ist!
Natürlich ist das schön für uns Zuschauer. Wenn der Quatsch am Ende aber so teuer wird dass sich das keiner mehr leisten kann sind wir am Ende auch wieder beim R6Cup. Denke das Ziel für die Zukunft muss sein da ne Balance zu finden. Am Ende ist das alles eine Show, ein Gladiatorenkampf. Gut in dem Sinn ist was die Show verbessert, nicht das was teuer ist.
Klar verbessern viele Sachen die Rundenzeiten. Das tun 4 Räder und Flügelwerk auch. Ist deshalb die Show besser?
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich würde meinen dieses Fahrerfeld wäre auch auf Serien R6en/R1en recht nett anzuschauen. Und von den Zeiten her wahrschlich auch in Spähren die sich hier keiner vorstellen kann.

Prototypen gut und schön, aber manches braucht man halt nicht.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

steirair hat geschrieben:Ich würde meinen dieses Fahrerfeld wäre auch auf Serien R6en/R1en recht nett anzuschauen. Und von den Zeiten her wahrschlich auch in Spähren die sich hier keiner vorstellen kann.

Prototypen gut und schön, aber manches braucht man halt nicht.
=D> :icon_thumleft
Es gab in den letzten Jahrzehnten schon öfter, dass die Kosten in einzelnen Klassen derart aus dem Ruder gelaufen sind,dass der Weltverband eingreifen und einschneidende Schritte gehen musste weil sich Werke und Teams aus Kostengründen immer mehr zurückgezogen haben
125er>>Einheits-Moto3
250er>>Einheits-Moto2
MotoGP>> Einheits-Elektronik/Reifen usw.

Inzw. kommt neben dem wirtschaftlichen auch die Umwelt-Komponente ins Spiel...
Man stelle sich nur mal vor Ducati/Audi zieht plötzlich den Stecker....da rappelts aber ordentlich im Karton :shock:
Naja, zumindest arbeiten die schon an dem Ersatz-Produkt :lol:
  • Benutzeravatar
  • Vetter Online
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Warum schaue ich MotoGP?
Weil die Show meistens Hammer hart ist.
Die vermutlich besten Rennfahrer vereinen sich in einer Klasse.
Der Nachwuchs wird herangeführt über Moto3 und Moto2, Quereinsteiger über SBK eher selten.

Braucht es für die Show einen Prototypen?
Die Antwort gibt für mich Moto2, Einheitsmoped mit talentierten Fahrern und die Show steht der GP in nichts nach.
Rundenzeiten sind für mich zweitrangig, ich fahr ja nicht mal schneller wie die Moto3, egal auf welchem Kurs.
Kostensenkung heißt evtl. mehr Sponsoren, mehr Werke die sich engagieren.

Entwicklung für Serie, ist den meisten doch eh wurscht, fahren ja alle eh nur noch auf dem Kringel.
Die Technik der Serienbikes ist ohne Laptop kaum noch zu beherrschen, ohne Grundstudium in der IT und oder Elektrostudium wird es schnell dunkel bei der Fehlersuche.

Motorradrennsport muss raus aus der Nischenabteilung, das erreicht man nicht, wenn weiterentwickelt wird, ohne Bezug zur breiten Masse.

Ohne Servus TV, wäre doch bei uns im Free TV Essig mit den Rennen.
Es fehlt natürlich auch ein nationaler Spitzenfahrer, oder besser gesagt in jeder Klasse mindestens 1er.

In diesem Sinne, genießen wir den Geruch von Sprit, solange es den noch gibt.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5584
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Echt ? Du findest Moto 2 rennen spannend ?
Ich lass die mittlerweile aus , weil langweilig. Moto 3 schaue ich gern. MGP würde ich nicht auslassen
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • moritz3176 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von moritz3176 »

Seitdem mit dem Triumph Aggregat gefahren wird sind die meisten Moto2 Rennen im Vergleich zu Moto3, MotoGP, WSSP und WSBK wirklich erschreckend langweilig. Bin nicht erst einmal auf der Couch eingenickt zwischen Moto3 und MotoGP
  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

... also ich bin ja eher dafür dass endlich die Formel 1 eingestampft wird, und zwar fristlos sofort.

Was man da an Geld sparen könnte ... :axed:
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5584
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ja träume nur. Irgendwo heut' Überschrift gesehen VW steigt da ein
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Die Frage ist ja eher was man als Unternehmen / Investor als Gegenleistung erhält, und da sieht VW aktuell die F1 schon auf dem richtigen Weg...

Und bei Suzuki? Lahmes Unternehmen mit langweiliger Marken und veralteter Produktpalette (Auto und Mopped), dazu die Herausforderungen der Mobilitätswende und Elektrifizierung welche ohne Partner Milliarden kosten.

Ich lehne mich aus dem Fenster, Suzuki ist einer der PKW Hersteller den es in 10 Jahren nicht mehr geben wird...Honda vermutlich auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Honda baut 5mio. Autos und 11mio. Zweiräder im Jahr.

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 6f5f8b289c

Dazu investieren die Recht kräftig.

Suzuki baut 3mio. Autos und 1,2mio. Zweiräder im Jahr

Verschwinden eher ausgeschlossen.

KTM baut gerademal 450.000 Bikes im Jahr. Piaggio 350.000, Triumph 75.000.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten