Und so wie das abblättert, ist das nach dem Fahrtwind nochmal weniger
Forumsrenneisen 2022
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
Das beste ist noch die Nummer, insofern das nicht eine 160 ff., werden sollte. Einfach komplett aus der Mitte mit unterschiedlich großen Zahlen geklebt 
Und so wie das abblättert, ist das nach dem Fahrtwind nochmal weniger
Ich finds geil
Und so wie das abblättert, ist das nach dem Fahrtwind nochmal weniger
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis - jetzt in der Rabattaktion zur Markteinführung kennenlernen, bis 15.11. zum Sonderpreis, Vermessung in eurer Nähe.
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis - jetzt in der Rabattaktion zur Markteinführung kennenlernen, bis 15.11. zum Sonderpreis, Vermessung in eurer Nähe.
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
@Marv: Auf jedenfall dicken Respekt das du dein "Scheitern" hier zeigst. Wie vielen ist das so schon so ergangen, ich denke 99 von 100 behalten es für sich. Was das Beste natürlich jetzt für dich und dem Mistake ist, kann ich dir leider nicht sagen, wüßte spontan nicht was man da noch machen könnte.
Blowman
Blowman
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
Würde es weil es wirklich schon Preisverdächtig ist so lassen. So hast du durch den weg gewindeten Lack jeden Turn ein Individuelles Design 
Ne im ernst, mir wäre der Aufwand zu groß, da muss der komplette Lack runter und alles neu gemacht werden, ich würde so Fahren.
P.S. Meine Letzjährige "Notfalllackierung" war in meinen Augen auch Grauenhaft misslungen. Teil er Rennpappe neu teil alt (mit Blau als Farbe), und einfach knallhart drüber Lackiert ohne Grundierung. Ergebniss war 1/2 Leuchtgelb und 1/2 Grün (was im Nachhinein fast klar war
), aber wäre das nicht genug, habe ich mit einem Eddig bei den Reparierten und gespachtelten Teilen noch mit Edding Markierungen gemacht wo ich nachspachten/Schleifen muss (also auf der Spachtelmasse). Habe aber nicht daran gedacht das deer Schwarze Edding auf der Spachtelmasse evtl. beim Leuchtglb durch kommen könnte. Also war in dem eh schon misslungenen Gelb auch noch meine Schwarzen Edding gekritzel zu sehen....
Ich habs mit Humor genommen, war dann eben eine Kawasuki die man mit meiner Affinität zum Kiesbet super finden konnte
Ne im ernst, mir wäre der Aufwand zu groß, da muss der komplette Lack runter und alles neu gemacht werden, ich würde so Fahren.
P.S. Meine Letzjährige "Notfalllackierung" war in meinen Augen auch Grauenhaft misslungen. Teil er Rennpappe neu teil alt (mit Blau als Farbe), und einfach knallhart drüber Lackiert ohne Grundierung. Ergebniss war 1/2 Leuchtgelb und 1/2 Grün (was im Nachhinein fast klar war
Ich habs mit Humor genommen, war dann eben eine Kawasuki die man mit meiner Affinität zum Kiesbet super finden konnte
-
- Wildsau Offline
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
blowman hat geschrieben:@Marv: Auf jedenfall dicken Respekt das du dein "Scheitern" hier zeigst. Wie vielen ist das so schon so ergangen, ich denke 99 von 100 behalten es für sich. Was das Beste natürlich jetzt für dich und dem Mistake ist, kann ich dir leider nicht sagen, wüßte spontan nicht was man da noch machen könnte.
Blowman
Es ist nun mal nicht ohne Grund ein mehrjähriger Ausbildungsberuf.
Ich hab bestimmt schon 10 Verkleidungen lackiert, und obwohl ich immer alles sehr gewissenhaft vorbereite,
bin ich immer noch weit weg von der Qualität eines Lackers.
Den Bugspoiler meiner SV hab ich jüst mal 3 mal lackieren müssen bis ich wirklich zufrieden damit war/bin.
Klar spielt die Ausrüstung immer eine klein wenige eine Rolle.
Staubeinschlüsse hab ich z.B. bisher nie verhindern können, obwohl ich die Garage vor dem Lacken immer ausgesaugt hab.
Trotzdem, 3 Jahre Ausbildung sind einfach nicht so ohne weiteres zu ersetzen.
Von daher...
Wers perfekt haben will kommt um einen Profi nicht umher.
Und wers selber macht, macht halt auch mal Fehler. Ganz normal.
Ich machs vor Allem selber, weils mir auch spaß macht.
Und jedes Mal wenn eine fertige Lackierung besser ist als die Vorherige, freut mich das.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5899
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
er solls in den Knast schiecken und nen Hunni + für die Drecksarbeit damit drauflegen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
Achso ja, das Highlight hatte ich ganz vergessen.TTs Target hat geschrieben:Das beste ist noch die Nummer, insofern das nicht eine 160 ff., werden sollte. Einfach komplett aus der Mitte mit unterschiedlich großen Zahlen geklebtUnd so wie das abblättert, ist das nach dem Fahrtwind nochmal weniger
Ich finds geil
Ich hab nach, nennen wir es erfolgreicher Fertigstellung der Lackierung so gedacht... Die Startnummer! Also morgens kurz vor Homeoffice gegen 7.30Uhr mit Kaffee in die Garage. Standesgemäß bei 3°C in Schlappen und Shorts. Gezielt, perfekt mittig die erste Ziffer angesetzt. Dann der erste Schluck Kaffee am Morgen, so sehen Sieger aus!
Dann die 1 gesetzt. Fuck, warum ist da eine 6 in der Mitte... Wie soll das jetzt eine 186 werden?
Optik war mir bisher eigentlich immer egal, dabei bleibe ich wohl scheinbar ganz natürlichThomas91 hat geschrieben:Würde es weil es wirklich schon Preisverdächtig ist so lassen. So hast du durch den weg gewindeten Lack jeden Turn ein Individuelles Design
Ne im ernst, mir wäre der Aufwand zu groß, da muss der komplette Lack runter und alles neu gemacht werden, ich würde so Fahren.
Ich hab auch garkeine Zeit bis zum Zynd in den Mai. Von daher werde ich es einfach so lassen.
Mein Schicksal wird mir vermutlich 10 sturzfreie Jahre bescheren, sodass dieses Meisterwerk noch über viel Jahre zu bewundern sein wird
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
Vermutlich ja, denn wenn man was schönes hat, passiert irgendwas damit es dann nicht mehr wirklich schön aussieht. Aber trotzdem konnte ich persönlich mich nicht durchringen für eine gänzliche "Optik scheißegal" einstellung 
Anfang des Jahres soll die Maschine beim 1. Event beim Ausladen halbwegs gut aussehen, danach während der Siason habe ich mich abgefunden das es auch mal Kapdspuren oder mehr geben kann.
Dir aber allen Respekt das du es so durchziehen kannst! Ich würde es wollen, aber wenn ich ehrlich bin....
Denke aber auch mit so ner Pappe wirst vermutlich nie mehr Stürzen, das sind einfach höhere mächte die so etwas entscheiden
Anfang des Jahres soll die Maschine beim 1. Event beim Ausladen halbwegs gut aussehen, danach während der Siason habe ich mich abgefunden das es auch mal Kapdspuren oder mehr geben kann.
Dir aber allen Respekt das du es so durchziehen kannst! Ich würde es wollen, aber wenn ich ehrlich bin....
Denke aber auch mit so ner Pappe wirst vermutlich nie mehr Stürzen, das sind einfach höhere mächte die so etwas entscheiden
-
- Raffa32 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Freitag 8. März 2019, 07:45
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
Von 750er k4 kommend, werde ich mich dieses Jahr das erste mal auf ner 1000er probieren
Hier meine K7
Hier meine K7
- Heijopai Online
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 28. Juni 2019, 13:17
- Motorrad: Ducati Panigale V2
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Kreis Celle
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
Umstieg auf die kleine Panigale
Der erste Rollout letzte Woche in Rijeka war schon mal vielversprechend
Der erste Rollout letzte Woche in Rijeka war schon mal vielversprechend
- Dateianhänge
-
- DE4402CF-FF58-4038-A1BD-26DD037FAAE4.jpeg (118.76 KiB) 1760 mal betrachtet
-
- 2E88C6C5-C0BB-4B53-ACBD-883F3192EDE5.jpeg (130.68 KiB) 1760 mal betrachtet
2023 German Moto Masters 750
- doom55 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Mittwoch 28. September 2016, 14:31
- Motorrad: Yamaha R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Mugello, RBR, Dijon
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Forumsrenneisen 2022
Kontaktdaten:
Bei mir bleibt auch im 22 auf dem stand von 21