DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- BenTheRookie Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Freitag 12. September 2014, 08:39
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Ich wäre wahrlich auch an sowas interessiert, ein Kabel als Reserve ist nie verkehrt ^^
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
sicher? dort sind bei dir keine Kontakte drin?Benob hat geschrieben:Nein ich glaube nicht. Die Brücke ist meines Erachtens nur ein einfacher "Henkel" damit man den den Dummy-Stecker runterbekommt ohne die Fingernägel zu verlieren.YamaRa1 hat geschrieben:hat der dummy Stecker mit der Brücke drin (den man zum programmieren entfernen muss) eigentlich eine Funktion?
- Benob Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 22. August 2016, 11:45
- Motorrad: Yamaha YZF-R6
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Doch doch, ohne Kontakte würde die "Schlaufe" ja sonst nicht im Stecker halten.YamaRa1 hat geschrieben:sicher? dort sind bei dir keine Kontakte drin?Benob hat geschrieben:Nein ich glaube nicht. Die Brücke ist meines Erachtens nur ein einfacher "Henkel" damit man den den Dummy-Stecker runterbekommt ohne die Fingernägel zu verlieren.YamaRa1 hat geschrieben:hat der dummy Stecker mit der Brücke drin (den man zum programmieren entfernen muss) eigentlich eine Funktion?
Aber mit der Schlaufe werden RXD und GND verbunden. Und das hat keinerlei Funktion bzw. Auswirkung.
Gruß
Benob
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
es zieht halt rx auf low.
und stellt so vermutlich sicher das da nix rumzappelt.
und stellt so vermutlich sicher das da nix rumzappelt.
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Servus nochmal,
jetzt muss ich hier doch nochmal einhaken.
Könnte (ich) denn mit diesem besagten Kabel dann Einstellungen im Steuergerät vornehmen?
Ich frage deshalb weil ja für die RJ15 z.b. die Quickshifter/Blipper Funktion übers Steuergerät einprogrammierbar ist.
Ja ich kenn mich damit nicht aus, aber 800€ für das Programmieren lassen inkl. Sensor ist mir einfach too much.
Ok, wenns gerechtfertigt sein sollte dann ist es halt so, mir persönlich ist es einfach nur zu viel.
Deshalb meine Frage.....
Schönes WE
jetzt muss ich hier doch nochmal einhaken.
Könnte (ich) denn mit diesem besagten Kabel dann Einstellungen im Steuergerät vornehmen?
Ich frage deshalb weil ja für die RJ15 z.b. die Quickshifter/Blipper Funktion übers Steuergerät einprogrammierbar ist.
Ja ich kenn mich damit nicht aus, aber 800€ für das Programmieren lassen inkl. Sensor ist mir einfach too much.
Ok, wenns gerechtfertigt sein sollte dann ist es halt so, mir persönlich ist es einfach nur zu viel.
Deshalb meine Frage.....
Schönes WE
03./04.06.2024 - Most mit Fiala
- Benob Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 22. August 2016, 11:45
- Motorrad: Yamaha YZF-R6
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Servus Stebsila,
nein mit dem Kabel kannst du leider nicht die besagten Funktionen einprogrammieren/freischalten.
Da kommst du um einen ECU Flash bzw. Hack nicht drumrum. Oder eben um den Kauf einer KIT ECU.
Mit dem besagten Kabel kannst du die freigeschalteten Funktionen dann applizieren/feinabstimmen.
Gruß
Benob
nein mit dem Kabel kannst du leider nicht die besagten Funktionen einprogrammieren/freischalten.
Da kommst du um einen ECU Flash bzw. Hack nicht drumrum. Oder eben um den Kauf einer KIT ECU.
Mit dem besagten Kabel kannst du die freigeschalteten Funktionen dann applizieren/feinabstimmen.
Gruß
Benob
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Servus Benob,Benob hat geschrieben:Servus Stebsila,
nein mit dem Kabel kannst du leider nicht die besagten Funktionen einprogrammieren/freischalten.
Da kommst du um einen ECU Flash bzw. Hack nicht drumrum. Oder eben um den Kauf einer KIT ECU.
Mit dem besagten Kabel kannst du die freigeschalteten Funktionen dann applizieren/feinabstimmen.
Gruß
Benob
Danke dir, ich glaub jetzt hab ich's überrissen
Servus
03./04.06.2024 - Most mit Fiala
-
- salati Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 10. November 2009, 13:05
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Lieblingsstrecke: Castelloli
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
Hat einer eine akutellere Version vom YEC FI Matching Tool am Start? Habe nur die Version 1.2.0, die hat viele der neuen Features noch nicht :/
- Barst Offline
- Beiträge: 193
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
ich habe mit meiner rn65 auch nur die 1.2.0 

-
- salati Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 10. November 2009, 13:05
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Lieblingsstrecke: Castelloli
Re: DIY Yamaha R6/R1 Interface Kabel
Kontaktdaten:
hast du bei dir denn die Möglichkeit was für den Blipper einzustellen? Vielleicht übersehe ich es auch nur...