Ach, naja, seit mir aufgegangen ist, dass ich ewig langsam bleibe, macht es mir sehr viel Freude, Sachen einfach nur irgendwann mal besser (heißt auch: sicherer) zu machen, das macht auch zufrieden.wizzard hat geschrieben:...@Sx1xR - jo erst purzeln die Zeiten, dann die Fahrer ... das wr ja auch nicht ernst gemeint ... mit jedes Jahr 10sek schneller ... und das verbissene da muss man sich schon oft auf den Helm hauen ... damit das etwas weggeht - am Schluss glotzt jeder nur auf die Zeiten - und wenn du nicht schneller wirst ist scheisse ... ist so ...
BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- campari Offline
- Beiträge: 5177
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:

Öfter mal die Hände waschen!!!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
Gibt doch nix geileres. Oft sind am Pann unter der Woche recht günstige Veranstaltungen. Ich bin da oft um 70-90wizzard hat geschrieben:Ich würde als verrückt bezeichnet als ich den Vorschlag gemacht habe... Früh ne gute Stunde nach most... 6 turns... Dann wieder zurück.. Für manchen endzwanziger eine Tortur... Ich fand es cool.
Euro einen Tag gefahren. Oft keine Zeitnahme, aber das ist ja egal. Alte Reifen zusammenfahren, und in Ruhe
Dinge probieren. Mach das gerne. Wen ich um 6 wegfahre, und das gemütlich angehe bin ich immer vor 8 unten,
rein in die Box, aufbauen, Reifenwärmer, anmelden, Kaffee trinken, und um 9 gehts schon los. Perfekt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
Das is mal purer Luxus
Mein Neid is dir sicher


Mein Neid is dir sicher

Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
Moin,Lutze hat geschrieben:Tom so ähnlich wie auf den Kartbahnen mit den Minibikes oder was auch immer. Vertrauen ins Motorrad gewinnen.
Ich kenne den Harzring nicht, obwohl der noch gut für mich erreichbar wäre. Man bleibt eben etwas im "Flow" statt das man 5 Monate oder länger Pause hat zwischen Terminen. Ganz vernachlässigen würde ich es nicht, sonst bräuchte die Akademie auf Rossis Ranch auch nicht mit den Crossern rum ballern.
Edit: Pitbikes meinte ich wohl
richitg Lutze, für Pitbike oder SuMo sicher zum üben von gewissen fahrdynamiken geeignet...
für ein Motorrad sehe ich da nix mit training...spass vielleicht, trainig um schneller eine richtige Rennstrecke zu werden...eher nicht...
Auch hier bin ich andere Meinung...warum?Thomas91 hat geschrieben:Ich finde den Pannoniaring genial. Da es hier doch viele Blinde ecken gibt lernst du recht gut bzw. bist gezwungen dir anhaltspunkte zu suchen für Bremspunkt, einlenkpunkt, wann gehst du ans gas,....
Finde ich noch ein wichtiger Faktor wenn man hier die Punkte besser finden lernt. Ich erwische mich oft wie ich auf "Sicht/Gefühl" Fahre, um am Pann zügig zu sein klappt das aber mal so garnicht.
Ich war jetzt das 2 mal dort, gab dem ganzen wegen neuem Teppich noch ne Chance...
Super zu fahren jetzt, aber gerade wenn man dort nicht, so wie einige hier, ständig üben kann schwierig zu lernen weil es wenig Anhaltspunkte gibt.
Wenn das ganze dann auf einen Anfänger trifft potenziert sich das mMn. ... Anfängern würde ich zu einfachen Kursen raten um sich dann möglichst auf das Fahren konzentrieren zu können..
Auch viel fahren hilft nur wenn du dich auf Entwicklung einlässt.. nur viel im Kreis fahren bringt eher nur marginal Fortschritt...
Schonen Sonntag
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
sowas wie Mettet in Belgien eignet sich super als Trainingsstrecke, klein, günstig und die Strecke bietet verschiedenste Abschnitte.
Und bei ~ 1:10 - 1:15 pro Runde kann man auch immer wieder Dinge ausprobieren von Runde zu Runde.
Und bei ~ 1:10 - 1:15 pro Runde kann man auch immer wieder Dinge ausprobieren von Runde zu Runde.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
DAS sowieso ……briese159 hat geschrieben:Dann bin ich ein Supertalent...Lutze hat geschrieben:Ich denke aber besser erst wenn es auf der Strecke die einem liegt gut klappt. Hilft dann auch auf jeder anderen Strecke. Im Grunde aber egal, mit 2 x 2 Tage im Jahr auf egal welcher Strecke werden/sind nur die Supertalente schnell.campari hat geschrieben: Ich finde, dass man am besten auf der Strecke übt und besser wird, die einem nicht besonders liegt.![]()
![]()
![]()
![]()




......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass viel Fahren das beste Training ist. Nicht nur auf der Rennstrecke, auch andere Motorräder wie Cross, Enduro, Pitbike usw....
Welche Strecke dafür die beste ist, muss glaub ich jeder selber wissen. Was einem am besten liegt. Ist ja bei den WM Fahrern auch so, dass nicht jedem jede Strecke liegt.
Most finde ich ist da schon eine super Strecke, hat alles drin im Layout was man braucht. Allerdings finde ich dort die Nähe zu manchen Reifenstapeln schon als störend und kann das auch irgendwie nicht ganz ausblenden.
Welche Strecke dafür die beste ist, muss glaub ich jeder selber wissen. Was einem am besten liegt. Ist ja bei den WM Fahrern auch so, dass nicht jedem jede Strecke liegt.
Most finde ich ist da schon eine super Strecke, hat alles drin im Layout was man braucht. Allerdings finde ich dort die Nähe zu manchen Reifenstapeln schon als störend und kann das auch irgendwie nicht ganz ausblenden.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:Gibt doch nix geileres. Oft sind am Pann unter der Woche recht günstige Veranstaltungen. Ich bin da oft um 70-90wizzard hat geschrieben:Ich würde als verrückt bezeichnet als ich den Vorschlag gemacht habe... Früh ne gute Stunde nach most... 6 turns... Dann wieder zurück.. Für manchen endzwanziger eine Tortur... Ich fand es cool.
Euro einen Tag gefahren. Oft keine Zeitnahme, aber das ist ja egal. Alte Reifen zusammenfahren, und in Ruhe
Dinge probieren. Mach das gerne. Wen ich um 6 wegfahre, und das gemütlich angehe bin ich immer vor 8 unten,
rein in die Box, aufbauen, Reifenwärmer, anmelden, Kaffee trinken, und um 9 gehts schon los. Perfekt.
Das wäre mein Traum!
Leider wohne ich am falschen ende von Österreich, Skifahren und Cross 0 problem, da gibts hier genug, aber Rundkurse leider fast nichts, und wenn dann niemals so genial und hünstig wie der Pann ist!
Wenn es keine knappen 800km für mich wären, würde ich da jeden Monat mal hin! So gehts hald nur für ein 3-Tages Event ohne das es mich nervt.
-
- Toto99 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2019, 16:21
- Motorrad: HP4
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
Als Trainingsstrecke ist Mettet in Belgien interessant.
Die Corkscrew macht Spaß, bringt aber in Europa nicht viel.
Die Strecke ist 2,2 km lang und hat änliche Passagen wie wie andere Strecken (Sachsenring an der Kartbahn,
Eine 3fach links alle Oschersleben).
Durch die Kürze der Strecke habe ich viele Runden = Wiederholungen
Die Corkscrew macht Spaß, bringt aber in Europa nicht viel.
Die Strecke ist 2,2 km lang und hat änliche Passagen wie wie andere Strecken (Sachsenring an der Kartbahn,
Eine 3fach links alle Oschersleben).
Durch die Kürze der Strecke habe ich viele Runden = Wiederholungen

-
- Kurvenfuchs Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 20:58
- Motorrad: GSXR 600 K8
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
Re: BESTE Trainings-/ Rennstrecke
Kontaktdaten:
So gehts mir mit dem Spreewaldring. Der ist auch nur 50 Minuten entfernt. Mit ner Jahreskarte (800 €) kann ich da so viel fahren wie ich will und die haben jede Woche Tage fürs freie Fahren drin. Zum Mittag Feierabend gemacht und dann um 13:00 Uhr da. Ab 14:00 Uhr sind die Reifen durchgeheizt und ich kann entspannt drei/vier Turns fahren.steirair hat geschrieben: Gibt doch nix geileres. Oft sind am Pann unter der Woche recht günstige Veranstaltungen. Ich bin da oft um 70-90
Euro einen Tag gefahren. Oft keine Zeitnahme, aber das ist ja egal. Alte Reifen zusammenfahren, und in Ruhe
Dinge probieren. Mach das gerne. Wen ich um 6 wegfahre, und das gemütlich angehe bin ich immer vor 8 unten,
rein in die Box, aufbauen, Reifenwärmer, anmelden, Kaffee trinken, und um 9 gehts schon los. Perfekt.
Hilft für den Grundspeed und um im Training zu bleiben. Auf größere Strecken kann ichs jedoch nur zum Teil übertragen, da ich meiner Meinung nach eher der "Vorsichtige Herantaster" bin.


Deswegen hat mich das mit den anderen Strecken, die ihr gern nutzt, schon stark interessiert.
Weil Most so oft genannt wurde, hab ich das jetzt auch direkt zwei Mal für nächstes Jahr gebucht.

When the flag drops, the bullshit stops!
http://www.youtube.de/kurvenfuchs
Termine 2023
April - Most
September - Most
http://www.youtube.de/kurvenfuchs
Termine 2023

April - Most
September - Most